Seite 1 von 1

Kugelpolieren bei Turbo Cast Rims

Verfasst: 26.08.2010, 18:17
von Teddy
Also jetzt bin ich mal gespannt was ihr dazu sagt!

Hab heute meine Felgen vom Kugelpolieren zurückbekommen.
Zuvor hatten sie neben Bremsstaub, Schmutz auch Grünspan angesetzt.

Eigentlich wollte ich sie Sandstrahlen lassen und später lackieren. Die Kosten wären aber bei rund 100-150 Euro pro Felge gelegen.

Auf einen Tipp hin habe ich die Strahlzentrale kennen gelernt.
Diese haben mir vorgeschlagen nur Kugelpolieren zu probieren.
Hierbei werden die Felgen in eine Art Wanne gelegt in der Tonnen an Mini Metalkugeln drin sind. Diese werden in Vibrationen versetzt. So wird die Oberfläche gereinigt, verdichtet und poliert.

Das Ergebnis ist wie als wenn sie lackiert worden wären. Schmutz weg, Glanz da!

Lackieren brauch ich nun auch nix, da sie auch zuvor unlackiert waren.

Und das um ~30€ pro Felge!

Hier ein paar Detailfotos!

Bild
Bild
Bild

Glaperlstrahlen

Verfasst: 26.08.2010, 18:37
von Pitbull
so habe ich es damals gemacht.

Stück 25.-€

+4x 8.-€ Versand

Die sahen aus wie verchromt.

Habe Sie aber dann schwarz hochglanz lacken lassen.

Verfasst: 26.08.2010, 22:02
von Markus13
Könnt ihr mal die Firmen posten? Finde über Google nur welche die um 160 € verlangen.

Hmmm ...

Verfasst: 26.08.2010, 22:25
von Pitbull
da habe ich keine Adresse mehr sorry.

Verfasst: 26.08.2010, 22:25
von Onkel Feix
wenn einmal der klarlack von den alus runter ist, ist das auch ganz einfach selber zu bewerkstelligen....


siehe http://www.polierbock.de

hab von denen so ein alu-polierset gekauft, und mein intake damit auf nahezu-chromglanz poliert, und danach 5 schichten klarlack mit flipflop-effekt-pulver drin.... kann sich sehen lassen das teil...

also ich würde strahlen lassen und dann selber polieren, bzw lackieren

Verfasst: 27.08.2010, 08:08
von Rockbert
hab von denen so ein alu-polierset gekauft, und mein intake damit auf nahezu-chromglanz poliert, und danach 5 schichten klarlack mit flipflop-effekt-pulver drin.... kann sich sehen lassen das teil... also ich würde strahlen lassen und dann selber polieren, bzw lackieren


Stell doch bitte mal n Bild dazu ein...

Gruß
Robert

Verfasst: 27.08.2010, 08:32
von Knight-Design
@ Rockbert

sowas wohl:

link

Verfasst: 27.08.2010, 09:22
von Onkel Feix
danke für den linkservice, genau das kit hab ich hier :)
wichtig ist auf jeden fall, dass die überfläche schon relativ glatt ist, und natürlich frei von klarlack...

das plenum+plenum extension beim tpi intake hat mehrere stunden gedauert, erstmal bis 400er körnung geschliffen.... dann poliert, immer wieder gereinigt, und bei jedem poliergang die drehrichtung ändern, bzw das werkstück einfach umdrehen, so gehen dann die kratzer raus die man evtl fabriziert... und nciht zuviel paste nehmen

Verfasst: 27.08.2010, 11:13
von Rockbert
Nein Manni, das mein ich nicht...
Ich wollte ein Bild von seinem polierten und lackierten Intake sehen ;)

Gruß
Robert

Verfasst: 27.08.2010, 14:40
von Knight-Design
aso LOL, hab das dann leider missverstanden, aber Alex anscheinend auch *g*

Verfasst: 27.08.2010, 23:36
von Onkel Feix
kein problem, bilder hab ich doch :D


Bild
Bild
Bild

bedenkt, es ist nicht nur klarlack drauf, sondern auch flipflop pigmente mit drin, sieht man auf den ersten blick aber nicht, weil die eigentlich für dunklen untergrund gedacht sind. aber wollte auch nur ganz leicht den effekt haben, von daher gut so.

gruß
alex