Seite 1 von 1
Maße Batterie für 3rd Gen.
Verfasst: 18.09.2010, 17:59
von ulibird
Hi!
Muss eine neue Batterie kaufen und hatte mir auch schon die Optima Red Top ausgeguckt. Leider hab ich aktuell kein Fahrzeug zum Messen des Platzes im Motoraum mehr - kann mir vielleicht jemand sagen, welche Außenmaße die Batterie max. haben darf? Oder noch besser, falls es jemand aus dem Stand weiß, welches Modell der Optima das richtige wäre (für '91 T/A 5,7)?
Danke und Gruß,
Verfasst: 18.09.2010, 18:13
von Mike
Die hier passt:
http://cgi.ebay.de/BATTERIE-OPTIMA-RED- ... 5d2a0f17d0
Und hier:
http://www.online-batterien.de/shop/Opt ... -EUR-Pfand
Bei solchen Fragen sind die Hersteller selber übrigens recht oft ziemlich hilfreich

:
http://www.optimabatteries.com/battery_selector/
BANNER Unibull ist übrigens auch eine 1A und günstige Lösung.
MFG. Mike
Verfasst: 18.09.2010, 18:28
von ulibird
@Mike
Super - danke für die Links.
Hab ja jetzt schon gelesen, dass es nicht unbedingt 75Ah sein müssen, aber was mich noch etwas stutzig macht ist, ob die die 44Ah wirklich ausreichen?
Gruß,
Verfasst: 18.09.2010, 18:32
von Schinella
schau dir den startstrom an...910A un über 700 bei -18°...damit kannste nen lkw anschmeißen
ne gewöhnlich 75ah batterie bringt keine 910A
Verfasst: 19.09.2010, 11:08
von ulibird
O.k. - dann ist die Optima wohl der Killer unter den Batterien
@schinella: Ich vermute mal, Du hast sie drin und gute Erfahrungen damit gemacht!?
Wollte halt auch endlich Ruhe haben und nicht wie bei der bisherigen Batterie immer Sorge haben, wenn ich mal beim Basteln zu lang die Tür aufhatte (wg. Innenbeleuchtung), dann schnell Schicht war.
Greetz,
Verfasst: 19.09.2010, 11:20
von Mike
Sicher (aus direkter Erfahrung) mit das Beste was du kaufen kannst . . . was Eckoman seine RedTop schon alles mitgemacht hat . . . und die ist heute (nach X Jahren) noch ein Kraftwerk.
MFG. Mike