Seite 1 von 1
Getriebe ruckt beim gang einlegen !?
Verfasst: 19.09.2010, 21:31
von bandit2le
Hy @ all ...
... habe ein Problem mit dem automatik Getriebe von meinem 90er Trans Am 5.0L TBI !
Wie es das Thema schon sagt, ruckt es bei mir wenn ich den Gang einlege !
Also ich stelle den Shifter auf den gewünschten Gang, halte natürlich die Bremse gedrückt und sobald es den Gang einlegt, ruckt das ganze Auto mit ! Also es ruckt eher im hinteren Teil !
Könnten das die Kreuzgelenke sein ?
Wenn ich fahre hat der TA auch ein kleines Problem vom 1. in den 2. Gang ! Da ist wie eine kleine pause von ca 1 Sek. und dann schaltet er in den nächsten Gang ! Also man merk halt wie die Drehzahl steigt, aber das Auto nur wie rollt und dann fast der Gang und es geht normal weiter !
Liegt das am Gertriebe oder eher an der Kardanwelle oder Kreuzgelenke ? Oder hatte jeman schon das Problem selber ?
Getriegeöl ist seit einer woche neu ! HAtte aber auch schon vorher das Problem !
Verfasst: 19.09.2010, 22:10
von Mike
Evt. zu viel Bewegung im Torquearm !?
Check mal das Gummilager des Torquearms am Getriebe.
Evt. auch einfach zu viel Lose im Antrieb zwischen Motor & Achse im Getriebe & Diff. selber.
Deine Schaltpause ist auf jeden Fall zu lang . . . hier sollte sich ein Spezi mal das Schaltverhalten näher angucken.
MFG. Mike
Verfasst: 19.09.2010, 23:19
von Onkel Feix
tv cable korrekt eingestellt?
wenn das verkehrt steht, kann das ein komisches schaltverhalten zur folge haben.
ebenso ein klemmender governor (dieser sitzt fahrerseitig unter einer runden alukappe, ziemlich weit am ende des getriebes).
halte ersteres aber für wahrscheinlicher.
schau auf jeden fall mal nach ob deine lagerblöcke noch in ordnung sind, dass der so ruckt kann auch davon kommen dass das getriebe sich beim lastwechsel zu sehr bewegt...
Verfasst: 20.09.2010, 07:00
von sateng
Ich habe dieses "Rucken" auch wenn ich einen Gang einlege, aber das Lager vom Torquearm sieht i.O. aus am Getriebeausgang.
Verfasst: 20.09.2010, 12:00
von Kies00
Hi Leute,
also ein rucken beim gang einlegen hab ich auch ist halt definition wieviel. gibt es da nicht den berühmten viertel inch den der wagen beim gangeinlegen macht?
mfg
Verfasst: 20.09.2010, 12:20
von T/Amike
Beim mir macht er auch einen kleinen "Sprung" nach vorne. Ich dachte, da passt auch was nicht, aber bei einer Fehlersuche hat sich nichts großes herausgestellt. Ich habe bei einem Kollegen auch schon dieses "Einlege-Rucken" festgestellt. Die TH700er sind halt eher etwas raubeiniger als man denkt

Verfasst: 20.09.2010, 12:33
von Firebird 93
Hallo Leute,
ich habe auch einen kleinen 3,4er, der durch eine Fehleinstellung des TV-Kabels immer beim einlegen des Fahrganges einen Sprung nach vorne gemacht hatte.
Überdies hatte das autom. Getriege immer ziemlich früh geschalten.
Nach der neuen Einstellung (Link hier irgendwo im Forum) ruckt da so gut wie nix mehr und der Motor kann bis 4500 RPM drehen um dann gut den nächsten Gang unter Volllast weiterzuschalten. (Vorher schalteter der schon bei 3500 RPM- müde Sache)
Grüsse Firebird 93
Verfasst: 20.09.2010, 13:32
von bandit2le
Wie genau stell ich das TV-Cable ein ? Bin auf diesem Gebiet leider nicht sehr erfahren ?
Wo genau befindet sich das TV-Cable , wo sind genu die Punkte um das einzustellen damit dich die Ölwanne nicht abbauen muss !
Bilder wären echt der Hammer !
Danke für die Vorschläge !
Verfasst: 20.09.2010, 15:14
von Onkel Feix
Original von Firebird 93
Hallo Leute,
ich habe auch einen kleinen 3,4er, der durch eine Fehleinstellung des TV-Kabels immer beim einlegen des Fahrganges einen Sprung nach vorne gemacht hatte.
Das halte ich nun für weniger möglich.
Begründung: In eine Fahrstufe wird für gewöhnlich geschaltet, wenn der Motor im Leerlauf ist, bzw das Gaspedal gar nicht getreten wird, ergo ist der TV-Kolben komplett ausgefahren.
Die Einstellung wird übrigens bei mechanischem Vollgas eingestellt, wenn mans ganz genau nimmt also die Drosselklappe manuell voll öffnen, und nicht am Gaspedal Vollgas geben lassen.
Mit dieser Prozedur stellst du ein, dass der TV-Kolben bei "Vollgas" bündig mit der Hülse abschließt. Das ist dann "Maximum TV" und in sagen wir mal 90% der Fälle die ideale Einstellung.
Machst du also wie folgt:
Schnapp dir nen Kumpel oder deine Freundin/Frau/Geliebte, der soll die dann die Drosselklappe voll geöffnet halten.
Währenddessen drückst du am "Halter" des TV-Cables einen D-förmigen Knopf, dann müsste dir die Hülse des Cables entgegenkommen, diese Drückst du bis zum Anschlag in den Halter rein bei gedrücktem Knopf. Drosselklappe auf "Nullstellung" ; Knopf loslassen ; Drosselklappe wieder auf "Vollgas". Es wird dann ein paar mal Klicken.
Dann machst du mal ne Probefahrt, wenn alles ok ist, gut.
Wenn nicht, das "D" nochmal drücken und die Hülse um 2-3 Klicks herausziehen, und nochmal fahren.
http://www.tciauto.com/Products/Instruc ... adjust.htm
Hier kannst du wenn du willst auch nochmal nachlesen
Verfasst: 21.09.2010, 06:45
von sateng
Nun müsste man nur noch wissen, welches das richtige Kabel ist.
Bei mir ist oben an der Drosselklappe ein Kabel dran (Hat auch Zähnchen dran an so einer Art "Stange". Das geht allerdings zum Gaspedal.
Daneben, auf gleicher WElle geht ein Kabel (ohne dass Zug durch eine Feder drauf ist) in eine kleine Box im Fahrerkotflügel (was das wohl sein mag???).
Unter dem Gaszug ist noch ein Kabel dran. Das geht über den Motor nach hinten weg. Ungefähr nach 15cm ist da ne Plastebox (ca. 5cm lang und 3cm breit). Was drin ist?!
Welches dieser Kabel soll ich nun mal verstellen???
Gruß
Jan
Verfasst: 21.09.2010, 09:17
von Onkel Feix
Das ist jetzt die Preisfrage!
Ich gebe keine Tipps, du hast sie dir schließlich selbst schon beantwortet.
Verfasst: 21.09.2010, 14:30
von AnyDj
Also meiner macht auch beim Ganginlegen einen Ruck... und soweit ich das bei meinem beurteilen kann, liegt das noch im normalen Bereich.
Es kommt natürlich darauf an wie heftig dein Ruckeln kommt, wenns dabei richtig knallt dürfte allerdings wirklich etwas nicht stimmen!
Wenn ich bei meinem also die Bremse betätige und den Gang einlege, merkt man beim rucken schon wie er sich kurz leicht aufbäumt, wenn man das so nennen kann. Einen Satz nach vorn macht er nicht !
Vllt kann man das jetzt als Beispiel nehmen !
Zum Spiel an den Kreuzgelenken kann ich nur sagen... das war bei meinem anfangs der Fall... und das konnte man sowohl deutlich hören als auch fühlen, wenn man langsam angefahren ist !