TÜV-Vollabnahme
Verfasst: 12.05.2003, 22:53
Hallo,
Ich besitze seit ein paar Wochen einen Trans Am GTA 5,7 l Bj. 92. Der Wagen hat beim Vorbesitzer ca 3 Jahre abgemeldet auf der Auffahrt gestanden, das heisst ich brauche jetzt eine Vollabnahme. Was ist an so einer Vollabnahme eigentlich anders als bei einer normalen TÜV-Prüfung, abgesehen davon, daß die Vollabnahme mehr kostet ? Was ist mit der dritten Bremsleuchte, die im Brief als entfernt angegeben ist, aber mittlerweile wieder montiert ist ? Sind die Originalstandlichter ein Problem für den Tüv, weil sie gelb sind ? Muss die Beleuchtung wieder komplett auf Euro umgebaut werden ? Was könnte der TüV sonst noch so für Probleme haben ? Ist zwar nicht mein erster Pontiac, aber mit ner Vollabnahme hab ich mich noch nie befasst, bin für jeden Rat wirklich dankbar.
Gruss
Stephan
Ich besitze seit ein paar Wochen einen Trans Am GTA 5,7 l Bj. 92. Der Wagen hat beim Vorbesitzer ca 3 Jahre abgemeldet auf der Auffahrt gestanden, das heisst ich brauche jetzt eine Vollabnahme. Was ist an so einer Vollabnahme eigentlich anders als bei einer normalen TÜV-Prüfung, abgesehen davon, daß die Vollabnahme mehr kostet ? Was ist mit der dritten Bremsleuchte, die im Brief als entfernt angegeben ist, aber mittlerweile wieder montiert ist ? Sind die Originalstandlichter ein Problem für den Tüv, weil sie gelb sind ? Muss die Beleuchtung wieder komplett auf Euro umgebaut werden ? Was könnte der TüV sonst noch so für Probleme haben ? Ist zwar nicht mein erster Pontiac, aber mit ner Vollabnahme hab ich mich noch nie befasst, bin für jeden Rat wirklich dankbar.
Gruss
Stephan