Seite 1 von 1

Frontscheibe beim 3rd Gen ausbauen

Verfasst: 10.12.2010, 10:48
von Rockbert
Hallo Gemeinde,
weiß jemand wie ich die Frontscheibe beim 3rd Gen ausbaue OHNE kaputt zu machen?

Danke und Gruß
Robert

Verfasst: 10.12.2010, 12:04
von two-lane
.

Verfasst: 10.12.2010, 13:32
von Mike
Selbst Carglass gibt (wenn sie für richtig teures Geld vorbei kommen oder du den Wagen für teures Geld vor die Tür stellst) keine Garantie, dass sie die Scheibe heile heraus holen . . . wenn die Scheibe also beim heraustrennen zu Bruch geht hast du nicht nur den Schaden an der Backe sondern auch deren Rechnung über min. 200€.


MFG. Mike

Verfasst: 10.12.2010, 14:38
von Onkel Feix
Gibt nen speziellen Draht/Werkzeugset zum heraustrennen der Scheiben. Damit haben wir bisher alle Scheiben problemlos rausbekommen, ohne dass sie Schaden genommen hat.

Verfasst: 10.12.2010, 15:40
von Pontiracer
Mit Draht und wenn man vorsichtig ist, bleibt alles heile:D:D

Verfasst: 10.12.2010, 20:36
von superbonito
Original von Rockbert
Hallo Gemeinde,
weiß jemand wie ich die Frontscheibe beim 3rd Gen ausbaue OHNE kaputt zu machen?

Danke und Gruß
Robert
Moin Robert,


.......... oder die Glasbruchversicherung der TK :quiet: :quiet:

Verfasst: 10.12.2010, 23:12
von Chintz
Sollte doch kein Problem darstellen.Komm zu mir.Gruß der Chintz. :D

Verfasst: 01.04.2011, 16:03
von MrBPoint
@ Onkel Feix,

was für ein Draht/Werkzeug-Set benutzt ihr? Wie ist die Vorgehensweise?

Grüße,
Christian

Verfasst: 01.04.2011, 16:23
von Pontiracer
da musste mal meinen arbeitgeber fragen:D keine ahnung wie das genau heißt, aber ganz ehrlich, wenn du keine Ahnung davon hast lass es. Ist nicht böse gemeint aber wenn du in scheibe oder rahmen sägst ist das nicht gut:D

Verfasst: 01.04.2011, 16:24
von Onkel Feix
Das ist so ein spezielles gerät mit ensprechendem Draht halt, mit 2 T-Griffen wo man den Draht einspannen kann.

Drückst halt zuerst ein Ende durch den Scheibenkleber , fädelst es in den innenraum durch, oder andersrum nach außen, machst das zweite T-Stück dran und dann auf gut Glück "sägen". Höchstwahrscheinlich wird der Draht ein paar mal reißen.
Tjo und wenn du Pech hast, geht die Scheibe drauf.

Verfasst: 01.04.2011, 16:34
von MrBPoint
hm okay und was haltet ihr hiervon? :

systocut

Verfasst: 01.04.2011, 16:44
von Pontiracer
sowas habe ich auch auf arbeit, aber ich mag die Drahtmethode mehr...

Verfasst: 01.04.2011, 16:56
von Onkel Feix
Könnt ich mir grad beim Fbody was schwer vorstellen, mir erscheint die untere Klebefläche doch etwas großzügiger ausgefallen zu sein, als sie es bei anderen Autos ist, da kommste vielleicht gar nicht mit durch.

Verfasst: 01.04.2011, 18:08
von Chintz
Kannst du dir schenken.Ist was fürs Kasperletheater :D .Nimm einfach den Drath und gut ist.