Seite 1 von 1
GTA mit "HeinzSchenk383er". Was ist für den TÜV nö
Verfasst: 28.01.2011, 15:27
von Jens 4.0
Da ich mir für meinen 90er GTA gegenwärtig einen "HeinzSchenk383er" mit Stelth Ram als neues Motorenimplantat fertigen lasse, stellt sich für mich die Frage, an die, die so etwas schon Ihr eigen nennen ; was ist denn bei der Motorleistung mit TÜV und welche ggf. damit in Zusammenhang stehenden baulichen Änderungen/ Verbesserungen, wie z.B. Bremse, Reifen,
Fahrwerk sind nötig.....?
Jens 4.0
Verfasst: 28.01.2011, 15:42
von Transamphilip
....das ist ja interessant :]
Als gebürtiger Frankfurter kenne ich natürlich auch Heinz Schenk aber was in Gottes Namen ist ein "HeinzSchenk383er" 8o 8o
Ich denke mal mit "Äppelwoieinspritzung" hat das definitiv nichts zu tuen...
DANKE und Gruss,
Marcus

Verfasst: 28.01.2011, 17:29
von Jens 4.0
nein Marcus, damit hat das leider nichts zu tun...... schade, aber den Versuch war es wert

Verfasst: 28.01.2011, 18:31
von Onkel Feix
Ah noch einer , ist wohl das Jahr des strokers
Können uns ja beizeiten mit den bin's austauschen.
Denke mal du bekommst den gleichen Motor wie ich
Auch afr195er und die stump puller cam?
Hat der 90 noch maf oder schon map?
Verfasst: 28.01.2011, 19:56
von KR-Fan
@Marcus : Du redest von dem Moderator Heinz Schenk, der früher die Sendung "Zum blauen Bock" moderiert hat. Jens meint aber den Heinz Schenk aus Österreich, hier im Forum unter dem Namen Coolchevy bekannt. In sofern bezieht sich der Name auf den Erbauer des Motors und nicht auf einen deutschen Moderator vergangener Tage.
Verfasst: 28.01.2011, 20:07
von Transamphilip
Original von KR-Fan
@Marcus : Du redest von dem Moderator Heinz Schenk, der früher die Sendung "Zum blauen Bock" moderiert hat. Jens meint aber den Heinz Schenk aus Österreich, hier im Forum unter dem Namen Coolchevy bekannt. In sofern bezieht sich der Name auf den Erbauer des Motors und nicht auf einen deutschen Moderator vergangener Tage.
Oh Mann ich werde alt
Vielen Herzlichen Dank für die Aufklärung
Das konnte ich natürlich nicht wissen:
Also Coolchevy,nix für ungut

8o ich bin eben ein "alter Hesse"
Gruss,
der Hesse aus dem Schwarzwald

Verfasst: 28.01.2011, 21:37
von superbonito
Original von Jens 4.0
was ist denn bei der Motorleistung mit TÜV und welche ggf. damit in Zusammenhang stehenden baulichen Änderungen/ Verbesserungen, wie z.B. Bremse, Reifen,
Fahrwerk sind nötig.....?
Jens 4.0
Moin Jens,
auf jeden Fall muss der Geschwindigkeitsindex der Reifen an der Motorleistung "angepasst" werden, d.h. in deinem Fall sollten es schon WR Reifen sein (bis 270 Km/h). Ein anderes Fahrwerk wird dir der TUEV nicht vorschreiben, ist aber empfehlenswert. Und die originale "Fahrradbremse" ist so eine Sache. Wenn Du "nur" die Hubraumerweiterung mit einer geringen Leistungssteigerung (ca. + 25 PS) eintragen laesst, dann wird dir der TUEV auch keine andere Bremsanlage vorschreiben.
Aber da die Motoren von Heinz ja etwas mehr Leistung haben, solltest Du an einer anstaendigen Bremsanlage nicht sparen. Achte darauf das du keine zu wilde Nockenwelle nimmst, sonst wirst du Probleme mit den Abgasverhalten haben.
Gruss Marc
Verfasst: 29.01.2011, 15:57
von Jens 4.0
@Onkel Feix: Ja, die AFR 195cc & JRC stump puller Nockenwelle, das Stealth RAM und als 90er hat er auch den MAP Sensor.
ca.370PS und ca. 600Nm............
Wenn ich jetzt meinen TÜV-Vermutungen nachgebe, fallen mir folgende ein :
WR Reifen ( @Marc, denke ich auch )
Großer Stabi, 36mm (ist vorhanden)
Bremse : Sättel, Scheiben und Beläge vorne......C5?
oder andere.
und als nützliche Goodies:
Dämpfer: Gasdruck, Bielstein......,
Federn: sicher ein wenig härter und etwas kürzer..............................
Längs und Querlenkerbuchsen :..etwas härter
Domstrebe?
und .......................................
Verfasst: 29.01.2011, 17:22
von AgY!
Für die Eintragung gibt es meines erachtens nach genau zwei Ding die den TÜV interessieren werden:
1) Ausreichende Bremsleistung
2) Abgasemmisionen
1. liegt in deiner Hand - ob die C5 Bremsen ausreichen den Wagen für den TÜV im zaum zu halten? Selbst die C5 Z06 hat wenger Drehmmoment (aber mehr PS).
Am besten fragst du mal beim TÜV nach. Die Rechnung geht etwa so:
Edit: spez. das Gewicht des Wagens nicht vergessen. Je Schwerer desto mehr Bremse brauchts.
600nm * 3,06 (1st gear) * 2,5 (extreeem lange achse) * 0,75 (25% verlustleistung) = 3500nm
Bei kurzer Achse (3.75) sinds ~ 5150nm
Wie deine übersetzung ist weisst du ja selber
2. Afaik: wenn schlehter als vorher -> njet. Aber auch da besser den TÜV fragen.
Grüße
Mathias
Verfasst: 29.01.2011, 17:24
von Onkel Feix
Echt ne gute Frage die ich selber auch nicht beantworten kann.
Den Reifenanforderungen kannst du vielleicht aus dem Weg gehen, indem du nen Speedlimiter setzt, sagen wir mal 230kmh sind eingetragen, dann begrenzt du ihn halt auf 230.
Ob in dem Fall, dass der Wagen in Sachen Höchstgeschwindigkeit nicht schneller wird, auch keine Bremsen/Fahrwerks/etc. Upgrades vonnöten sind, keine Ahnung.
Aber möglich wird es schon irgendwie sein, immerhin gibts in Deutschland auch sicherlich einige regulär angemeldete Golf/Astra/etc. die locker über 250 sachen gehen und mal als 115ps Teil angefangen haben zu existieren.
Verfasst: 29.01.2011, 19:45
von Jens 4.0
Es macht also ganz sicher Sinn, als erstes
einmal den TÜV aufzusuchen und Details zu
klären.
Dann sehen wir
um den TÜV zu blenden sind die Felgen schon
einmal aufgemöbelt, links GTA, rechts Camaro:

Verfasst: 29.01.2011, 19:54
von Onkel Feix
Mach das mal, sag Bescheid was dabei rum kommt
gruß
Alex
Verfasst: 29.01.2011, 19:54
von KR-Fan
Natürlich müssen die Bremsen, das Fahrwerk und das Chassis überarbeitet werden bei einer Leistungssteigerung. Was schneller beschleunigt, muß auch schneller bremsen können. Beim Chassis kann ich Subframe-Connectors und eine Wonderbar (Steering Brace) empfehlen. Außerdem einen Panhardstab mit abschmierbaren PU-Büchsen und Stabi-Endlinks aus PU-Büchsen. Beim Fahrwerk biste mit KYB GR2-Dämpfern vorne und Gas-a-just-Dämpfern hinten in Verbindung mit Eibach-Federn sehr gut bedient.
Bei der Bremsanlage sind am gängigsten die 1LE-Bremse, LS1-Bremse und die C5-Bremse. Ich halte die LS1-Bremse am Besten, weil man die mit den originalen Felgen fahren kann und weil die Ersatzteile günstiger sind...
Verfasst: 29.01.2011, 22:59
von coolchevy
Heinz Schenk und der Blaue Bock, der verfolgt mich schon ein Leben lang.
Anekdote 1989: ich flieg von San Francisco mal zum Urlaub nach Hause und mein Freund lässt mich im zum Gate rollenden Jumbo ausrufen........."Passagier heinz Schenk bitte zum Informationsschalter kommen". Plötzlich schallendes Gelächter und 359 Personen kringeln sich lachend am Boden, der 360igste nicht, der war ich und verstand die Welt nicht mehr........
aber meine Oma, eifrige Neue Post Leserin hat mich dann aufgeklärt wer der Spassvogel eigentlich ist....
nun gut..................wegen TÜV, Bremsen könnten gefordert werden und Reifen die einer höheren Geschwindigkeit Rechnung tragen. Allerdings, schlafende Hunde weckt man nicht.........freiwillig halt