Seite 1 von 2

2000 Umdrehungen bei 100 km/h?

Verfasst: 18.02.2011, 22:51
von Jule
Hallo, es mag komisch klingen nach der langen Zeit, die ich meinen Firebird schon fahre... aber als ich neulich seit Ewigkeiten zum ersten Mal wieder damit auf der Autobahn war, wurde ich unsicher. Sind ca. 2000 Umdrehungen bei Tempo 100 nicht etwas wenig (im Overdrive)?

Es handelt sich um einen 91er Firebird V6, 3.1l.

Gruß ... Jule

Verfasst: 18.02.2011, 22:52
von NCC-2569
Ca. 1950 RPM. Passt also.

Edit: 1850 RPM. Heute noch nachgeschaut.

Verfasst: 19.02.2011, 05:02
von Psychokiller
hehe nice nice also cool bleiben es kann auch mal alles ok sein auch bei deinem pech ;) nice driving ;)
lg Psychokiller :)

Verfasst: 19.02.2011, 07:59
von BlueThunder
Mein Ex-Bird war auch ein 3.1er V6 mit der "normalen" 3.23:1 Hinterachse und soweit ich mich erinnern kann hab ich den Vogel damals bei 2000 RPM ca. 65 MPH drauf gehabt. Also bei 100 km/h sind die 1950 RPM plausibel.
Bei ca. 3000 RPM im OD hatte der Vogel ca. 160 km/h drauf. "Angenehmes" cruisen also :D

Verfasst: 19.02.2011, 08:50
von ulibird
Genau das ist es, was ich so liebe!

Verfasst: 19.02.2011, 11:22
von oilpan
ich hätte mir eher Gedanken gemacht wenn die Drehzahl zu hoch wäre.....

Durch welchen technischen Defekt sollte die "zu wenig" sein? (außer der Drehzahlmesser spinnt, was man aber am Leerlauf schnell kontrollieren könnte)

Davon ab sind 2000 1/min bei 100km/h im Vergleich zum V8 viel ;)

Verfasst: 19.02.2011, 11:37
von Transamphilip
Original von oilpan
ich hätte mir eher Gedanken gemacht wenn die Drehzahl zu hoch wäre.....

Durch welchen technischen Defekt sollte die "zu wenig" sein? (außer der Drehzahlmesser spinnt, was man aber am Leerlauf schnell kontrollieren könnte)

Davon ab sind 2000 1/min bei 100km/h im Vergleich zum V8 viel ;)

...So etwas hatte ich auch gerade gedacht 8o 8o 8o

Bei der Geschwindikeit im Overdrive dreht mein V8 so rund 1200 U/Min also "leicht erhöhte Leerlaufdrehzahl" :D :D

Gruss,

Marcus

Verfasst: 19.02.2011, 11:39
von PontiacV8
Original von oilpan
Davon ab sind 2000 1/min bei 100km/h im Vergleich zum V8 viel ;)

...nicht beim 32V Northstar V8...:D



Mit administrativen Gruß

Heiner 8)

Verfasst: 19.02.2011, 12:10
von gta88
Bei der Geschwindikeit im Overdrive dreht mein V8 so rund 1200 U/Min also "leicht erhöhte Leerlaufdrehzahl"


Aber definitiv NICHT! Selbst mit der 2,73er Achse ist das Drehzahlniveau im Overdrive bei 100 km/h höher -> 1600 U/min.

Gruß,
Jens

Verfasst: 19.02.2011, 13:05
von Mike
@Transamphilip:
http://www.thirdgen.org/calculations

Erster Rechner:
Räder: 245/50 R16
Achse: 2.73
Getriebe: 0.7

Tire Radius: 245mm = 9.65" davon 50% = 4.82" (Reifenflankenhöhe) bei 16" Felgendurchmesser = 25,65" Durchmesser = 12.82" Radius

RPM: 1200

Rear End Ratio: 2.73

Transmission Gear Ratio: 0.7

= 47,92 MPH = 77,12 Km/h !

Bei 100 Km/h macht ein F-Body inkl. OD und Lock-Up im TH700 an einer 2.73´er Achse = 1557 U/min. ! (Zweiter Rechner)

Das Einzige, was Jules V6 vom Standard-V8 (ohne Performance-Achse und beide am TH700) voneinander unterscheidet sind 3.42 zu 2.73 in der Hinterachsübersetzung und minimale Unterschiede bei den Rädermaßen.
Welche von den beiden Übersetzungen am gleichen Motor mehr Fahrspass bringt, sollte klar sein :D
Im Normalen BAB/Stadt-Mix bringt eine kurze Achse jedenfalls keinerlei Verbrauchsnachteile . . . im Gegenteil, wenn man mehr in der Stadt unterwegs ist, spart sie eindeutig Kraftstoff ein !


MFG. Mike

Verfasst: 19.02.2011, 13:35
von Transamphilip
Original von Mike
@Transamphilip:
http://www.thirdgen.org/calculations

Erster Rechner:
Räder: 245/50 R16
Achse: 2.73
Getriebe: 0.7

Tire Radius: 245mm = 9.65" davon 50% = 4.82" (Reifenflankenhöhe) bei 16" Felgendurchmesser = 25,65" Durchmesser = 12.82" Radius

RPM: 1200 R/min.

Rear End Ratio: 2.73

Transmission Gear Ratio: 0.7

= 47,92 MPH = 77,12 Km/h !

Bei 100 Km/h macht ein F-Body inkl. OD und Lock-Up im TH700 an einer 2.73´er Achse = 1557 U/min. ! (Zweiter Rechner)

Das Einzige, was Jules V6 vom Standard-V8 (ohne Performance-Achse und beide am TH700) voneinander unterscheidet sind 3.42 zu 2.73 in der Hinterachsübersetzung und minimale Unterschiede bei den Rädermaßen.
Welche von den beiden Übersetzungen am gleichen Motor mehr Fahrspass bringt, sollte klar sein :D
Im Normalen BAB/Stadt-Mix bringt eine kurze Achse jedenfalls keinerlei Verbrauchsnachteile . . . im Gegenteil, wenn man mehr in der Stadt unterwegs ist, spart sie eindeutig Kraftstoff ein !


MFG. Mike

Vielen Dank Mike und auch Jens für die detailierte,ausführliche "Darlegung"

So genau wollte und will das ja auch gar nicht selbst wissen.
Wenn ich schreibe "rund 1200 U/Min" sind das ja auch nur meine persönlichen Beobachtungen / Durchschnitt welche ja auch mit Sicherheit davon abhängen ob ich z.Bsp. eine Steigung hoch oder eben auch runterfahre....

Ich will und habe mich da ja auch nicht festgelegt.

So ein "V8 Fanatiker" bin ja dann nun wieder auch nicht


Gruss,

Marcus

Verfasst: 19.02.2011, 13:40
von Mike
Gern geschehen :D Dann halt für die Nachwelt und SUCHE.
Wenn du im OD bzw. im letzten Gang und inkl. Lock-Up unterwegs bist, ist ein/e gewisse Steigung oder Gefälle bei 100 Km/h der Drehzahl relativ latz . . . solange er halt nicht runter schalten muss oder das Gefälle extrem ist.
Denn wenn der Lock-Up drin ist, verhält sich das Automatikgetriebe wie ein Schaltgetriebe.


MFG. Mike

Verfasst: 19.02.2011, 13:54
von Transamphilip
...du hast eine PN..Mike

Verfasst: 19.02.2011, 16:25
von Jule
@ Oilpan
keine Ahnung, was für ein Defekt das sein könnte. Hätte ich Ahnung, würde ich nicht so dumme Fragen stellen ;) Wenn man mit einem Auto schon so viele Probleme hatte, wird man vielleicht etwas über-misstrauisch...

@ Alle
Danke für die Aufklärung, dann ist ja alles gut! :)

Gruß ... Jule

Verfasst: 19.02.2011, 17:13
von oilpan
also Jule..... so dumm kann selbst eine **** nicht sein :D :quiet:

Verfasst: 28.02.2011, 18:17
von Firebird_Rot_V6
Bei 100Km/h hab ich im OD eine Drehzahl von 1800.
V6 3.1

Verfasst: 28.02.2011, 19:44
von SkyCat
jo, und ich habe beim berg runter fahren 650 upm bei 100km/h

Verfasst: 28.02.2011, 19:54
von Bandit One
Unser 2,8er mit 5-Gang und laaaaanger Übersetzung dreht bei 100 km/h ca. 1200 U/min...

Und jetzt fragt bloß nicht, was da noch kommt wenn man dann aufs Gas latscht :D

Verfasst: 28.02.2011, 21:14
von rampoo
Da wüsste ich ja auch gerne mal was meiner macht....bei knapp 3000 RPM im 6. Gang war das schon verdammt schnell...

Gibt es so einen Rechner auch für die 4thGen oder ist das egal?

Verfasst: 28.02.2011, 22:27
von NCC-2569
Original von Bandit One
Unser 2,8er mit 5-Gang und laaaaanger Übersetzung dreht bei 100 km/h ca. 1200 U/min...

Mein 3.1er hat manchmal sogar 0 RPM! Damit hab ich euch ALLE unterboten! HARR! :D
Und das geht sogar bei Tempo 100.

Verfasst: 01.03.2011, 15:10
von 89er Camaro RS
Original von rampoo
Da wüsste ich ja auch gerne mal was meiner macht....bei knapp 3000 RPM im 6. Gang war das schon verdammt schnell...

Gibt es so einen Rechner auch für die 4thGen oder ist das egal?
Musst halt nur deine Übersetzung im Getriebe kennen. Bei Wikipedia ist zu lesen:

Tag ID...............Application.........................Torque Rating....1st.......2nd.......3rd.......4th......5th........6th.......Rev......Input Splines....Output Splines
1386-000-009....1994-1995 Camaro/Firebird....450..................2.66:1...1.78:1...1.30:1...1.00:1..0.74:1...0.50:1...2.90:1...26..................27
Borg-Warner T-56 transmission

Verfasst: 01.03.2011, 15:16
von Mike
Original von rampoo
...
Gibt es so einen Rechner auch für die 4thGen oder ist das egal?
Meinst du das ernst ? :D
Das sind doch alles nur Zahlen und Umrechnungswerte die man eingeben (und vor allem wissen) muss und nicht Automodelle . . .

Dein 6-Gang = 0.5
Und deine Achse hat: 3.42

= bei 1000 U/min. = 71,82 Km/h . . .
Bei 100 Km/h = 1392,41 U/min.


Irgendwie nimmt dieser Thread total behämmerte Außmaße an . . . als ginge es um die Top-Speed oder Prüfstandsdaten.
Nein, es geht nur um XX Jahre alte und vom Hersteller irgendwann mal festgelegte Übersetzungs-Daten :D
Wo man noch drüber streiten kann, ob eine kurze oder längere Übersetzung jetzt wohl "cooler" ist.
Als ginge es um die breitesten Serienreifen :D



MFG. Mike

Verfasst: 01.03.2011, 20:37
von oilpan
meine Serienreifen sind breiter..... so.... :D

Verfasst: 01.03.2011, 21:03
von rampoo
Ja, habe schon verstanden! Ist 3,42 kurz oder lang?

Verfasst: 01.03.2011, 21:04
von Mike
Für F-Body Verhältnisse kurz.
Allerdings ist dein 6-Gang lang, gibt nix längeres :D
Beides zusammen gleicht sich dann am Ende relativ aus.


MFG. Mike