Türdichtungen wechseln
Verfasst: 14.03.2011, 22:25
Moin allerseits!
Ich möchte aus meiner Frage einen eigenen Thread machen und sie so aus dem Fremdthread rausholen, damit die nicht so untergeht.
Die SuFu ergibt ne Menge über die Vor- und Nachteile verschiedener Dichtungsanbieter (hätte ich auch vorher mal lesen sollen), aber was mir wirklich fehlt, ist wie ich jetzt meine Tür wieder zukriegen soll.
Ich hab die tollen Metro Door Seals gekauft, die keine Plastikbestandteile um die Schraubenlöcher haben und kann mir die vier Löcher also selber machen.
Wenn das mal so hält.
Um genau zu sein: Es geht um die Dichtungen an der Tür, die von der vorderen Oberkante untenrum bis zur hinteren Oberkante verlaufen.
Ich hatte die neue schon eingeklippst, aber die Tür geht nur bis zur ersten Ratsche ins Schloss.
Und dann ist da nichts mehr zu machen. Wenn man die Tür drückt, bewegt sich da nichts mehr. Keinen mm.
Mein Schrauber hatte nun den Vorschlag den Fangbolzen ein Stück nach außen zu bewegen, damit die Tür "zu" ist und die Dichtung so innerhalb der nächsten 4 Wochen "einzupressen". Der Begriff fiel auch in dem anderen Thread.
Aber dann ist doch sicher um die Scheibe herum NIX mehr dicht. Ich habe keine Garage und ich glaube auch nicht, dass andere ihr Auto für nen Monat in die Werkstatt geben für sowas.
Das muss doch auch anders gehen, oder nicht?
Ich möchte aus meiner Frage einen eigenen Thread machen und sie so aus dem Fremdthread rausholen, damit die nicht so untergeht.
Die SuFu ergibt ne Menge über die Vor- und Nachteile verschiedener Dichtungsanbieter (hätte ich auch vorher mal lesen sollen), aber was mir wirklich fehlt, ist wie ich jetzt meine Tür wieder zukriegen soll.
Ich hab die tollen Metro Door Seals gekauft, die keine Plastikbestandteile um die Schraubenlöcher haben und kann mir die vier Löcher also selber machen.
Wenn das mal so hält.
Um genau zu sein: Es geht um die Dichtungen an der Tür, die von der vorderen Oberkante untenrum bis zur hinteren Oberkante verlaufen.
Ich hatte die neue schon eingeklippst, aber die Tür geht nur bis zur ersten Ratsche ins Schloss.
Und dann ist da nichts mehr zu machen. Wenn man die Tür drückt, bewegt sich da nichts mehr. Keinen mm.
Mein Schrauber hatte nun den Vorschlag den Fangbolzen ein Stück nach außen zu bewegen, damit die Tür "zu" ist und die Dichtung so innerhalb der nächsten 4 Wochen "einzupressen". Der Begriff fiel auch in dem anderen Thread.
Aber dann ist doch sicher um die Scheibe herum NIX mehr dicht. Ich habe keine Garage und ich glaube auch nicht, dass andere ihr Auto für nen Monat in die Werkstatt geben für sowas.
Das muss doch auch anders gehen, oder nicht?