Blinker 1989er T/A
Verfasst: 28.03.2011, 23:16
Hallo,
da ich bei meinem 1989er schweizer Import T/A die zusätzlichen Standlicht/Blinker weglasse (Löcher in der Frontnose sind geschlossen), meine Frage:
Wie funktionieren die orig. Blinker eigentlich?
Die leuchten ja gelb als Standlichter.
Werden die beim Blinken nur heller (Doppelfadenlampe?) oder gehen sie beim Blinken ganz aus?
Ich habe 3 Kabel vorne links und rechts zu verkabeln.
Schaut mir nach Doppelfadenlampen (12V 5/21W?) aus.
Und wie leuchten die Sidemarker vorne und hinten?
Leuchten die Sidemarker orig. nur oder blinken die mit?
Wie habt ihr die Blinker geschaltet? Fährt ihr orig. verdrahtet?
Laut eines Zivilingenieurs ist es auch in A möglich das Standlicht über die Nebler zu machen.
Gruß, Andreas
da ich bei meinem 1989er schweizer Import T/A die zusätzlichen Standlicht/Blinker weglasse (Löcher in der Frontnose sind geschlossen), meine Frage:
Wie funktionieren die orig. Blinker eigentlich?
Die leuchten ja gelb als Standlichter.
Werden die beim Blinken nur heller (Doppelfadenlampe?) oder gehen sie beim Blinken ganz aus?
Ich habe 3 Kabel vorne links und rechts zu verkabeln.
Schaut mir nach Doppelfadenlampen (12V 5/21W?) aus.
Und wie leuchten die Sidemarker vorne und hinten?
Leuchten die Sidemarker orig. nur oder blinken die mit?
Wie habt ihr die Blinker geschaltet? Fährt ihr orig. verdrahtet?
Laut eines Zivilingenieurs ist es auch in A möglich das Standlicht über die Nebler zu machen.
Gruß, Andreas