pontiac firebird ruckeln beim beschleunigen
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 05.04.2011, 18:58
pontiac firebird ruckeln beim beschleunigen
habe das problem dass mein pontiac 3.1 beim fahren bisschen ruckelt besonders beim beschleunigen reagiert er nicht sofort aufs gas und verschluckt sich leicht .
hab ne neue lamdasonde drin seid gestern aber nach 10 km fahren trat das problem wieder auf .
der wagen ist sogar berg runter ( hab den rollen lassen auf d ) aus gegangen.
ist aber sofort wieder angesprungen , dennoch ruckeln
woran liegt das
????
luftfilter hab ich schon neu gemacht und lamdasonde
hilfe?:-(
hab ne neue lamdasonde drin seid gestern aber nach 10 km fahren trat das problem wieder auf .
der wagen ist sogar berg runter ( hab den rollen lassen auf d ) aus gegangen.
ist aber sofort wieder angesprungen , dennoch ruckeln
woran liegt das
????
luftfilter hab ich schon neu gemacht und lamdasonde
hilfe?:-(
- BenettonF12001
- Beiträge: 496
- Registriert: 19.05.2004, 16:50
- Wohnort: nähe Idar-Oberstein
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 05.04.2011, 18:58
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 02.04.2011, 22:43
- Wohnort: Deutschland
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 05.04.2011, 18:58
also ich hab den pontiac am montag erst angemeldet und der stand 7 monate in der garage.
vorm winterschlaf fing das problem ja schon an
also mit dem tanken war kein tanker:(
jetzt hab ich neue sonde luftfilter und das problem tritt wieder auf
wobei ich das mit dem wasser im tank auch schon gedacht habe:(
was kann ich dagegen tun?
und PS wie und wo lade ich bild hoch dass im profil sichtbar ist?
vorm winterschlaf fing das problem ja schon an
also mit dem tanken war kein tanker:(
jetzt hab ich neue sonde luftfilter und das problem tritt wieder auf
wobei ich das mit dem wasser im tank auch schon gedacht habe:(
was kann ich dagegen tun?
und PS wie und wo lade ich bild hoch dass im profil sichtbar ist?
- PontiacV8
- Site Admin
- Beiträge: 2096
- Registriert: 13.08.2002, 21:01
- Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
- Kontaktdaten:
...such Dir nen Bilder-Hoster wie Imageshack oder Tinypic...
...lade Dir da Dein Bild in einer "sozialen" Größe/Format hoch, und setz den direkten Bilder-Link in Image-Klammern im Profil unter Signatur....
...ist quasi wie in jedem anderen Forum auch....
...ansonsten Suchfunktion nutzen...das ist schon mehr als einmal gefragt worden...
...ein paar genauere Daten beim Erstellen eines Threads sind auch erwünscht...die üblichen Basisdaten....ich gehe mal davon aus, das Du ein 91er Modell eines Basis-Firebirds mit 3.1L V6 fährst....
...ansonsten...auch ein wenig auf die üblichen Postingregeln achten....
Administrative Weisungen sind zu beachten...Danke....
Mit administrativen Gruß
Heiner
...lade Dir da Dein Bild in einer "sozialen" Größe/Format hoch, und setz den direkten Bilder-Link in Image-Klammern im Profil unter Signatur....
...ist quasi wie in jedem anderen Forum auch....
...ansonsten Suchfunktion nutzen...das ist schon mehr als einmal gefragt worden...
...ein paar genauere Daten beim Erstellen eines Threads sind auch erwünscht...die üblichen Basisdaten....ich gehe mal davon aus, das Du ein 91er Modell eines Basis-Firebirds mit 3.1L V6 fährst....
...ansonsten...auch ein wenig auf die üblichen Postingregeln achten....
Administrative Weisungen sind zu beachten...Danke....
Mit administrativen Gruß
Heiner




first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro


-
- Beiträge: 17
- Registriert: 02.04.2011, 22:43
- Wohnort: Deutschland
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Bin ich der Einzige den das verwirrt ?Original von Daniel38de
Haste getankt als der Tankwagen an der Tankstelle stand ?
Dann könnte es vielleicht Wasser im Tank sein.

Meinst du der Forellentransporter hat sich beim Kunden geirrt ?
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

-
- Beiträge: 17
- Registriert: 02.04.2011, 22:43
- Wohnort: Deutschland
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Das sind wohl Relikte aus früheren Zeiten . . . heute darf man sich wohl getrost auf Wasserabscheider verlassen . . .
Ja ja, bei dem einen lag es mal daran, bei dem anderen daran und beim nächsten ganz anders am folgenden . . .
Mit der Fehlerbeschreibung kriegt wohl keiner eine Ferndiagnose hin.
Es gibt unzählige Fehlerquellen die den oben beschriebenen Fehler hervorrufen können.
Erst mal sollte man klar stellen ob evt. Zündung, Kraftstoffversorgung, Abgasentsorgung oder Elektronik (Sensoren/Aktoren) dafür verantwortlich sind . . .
MFG. Mike
Ja ja, bei dem einen lag es mal daran, bei dem anderen daran und beim nächsten ganz anders am folgenden . . .
Mit der Fehlerbeschreibung kriegt wohl keiner eine Ferndiagnose hin.
Es gibt unzählige Fehlerquellen die den oben beschriebenen Fehler hervorrufen können.
Erst mal sollte man klar stellen ob evt. Zündung, Kraftstoffversorgung, Abgasentsorgung oder Elektronik (Sensoren/Aktoren) dafür verantwortlich sind . . .
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Alleine diese Frage "also meinst du das ist kein großes problem was viel geld kostet ?"
Wer soll dir das beantworten, wenn man doch den Fehler noch nicht kennt ?
Das erinnert mich irgendwie an Großmutti die in die Werkstatt kommt und sagt: Mein Auto mach *KLONG KLONG*
und im selben Atemzug fragt: Wird das teuer ?
Wieso wurde z.B einfach die Lambdasonde getauscht, war die alte defekt ?
Wahrscheinlich gingen hier die ersten 50€ unnötig den Bach runter . . .
MFG. Mike
Wer soll dir das beantworten, wenn man doch den Fehler noch nicht kennt ?
Das erinnert mich irgendwie an Großmutti die in die Werkstatt kommt und sagt: Mein Auto mach *KLONG KLONG*
und im selben Atemzug fragt: Wird das teuer ?

Wieso wurde z.B einfach die Lambdasonde getauscht, war die alte defekt ?
Wahrscheinlich gingen hier die ersten 50€ unnötig den Bach runter . . .
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

das meine ich mit ordentlich vorstellen 
zum beispiel interessiert es bestimmt einige, wie man zu so einem auto kommt, aus liebe zu den amis ^^ oder weil es geil aussieht und man es als sch*** verlängerung nutzt ^^
da gibts genug von dennen, die sich z.b. neuerdings statt porsche den neuen mustang kaufen und vom auto selber nicht mal wissen wie viele zylinder unter der motorhaube sind...

zum beispiel interessiert es bestimmt einige, wie man zu so einem auto kommt, aus liebe zu den amis ^^ oder weil es geil aussieht und man es als sch*** verlängerung nutzt ^^

da gibts genug von dennen, die sich z.b. neuerdings statt porsche den neuen mustang kaufen und vom auto selber nicht mal wissen wie viele zylinder unter der motorhaube sind...
- PontiacV8
- Site Admin
- Beiträge: 2096
- Registriert: 13.08.2002, 21:01
- Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
- Kontaktdaten:
@Jan Firebird 91:
...
so ist das immer noch nicht richtig...
setze diesen Link wie folgt in die IMG-Klammern:
http://img709.imageshack.us/img709/3341/fotoyme.jpg
...ich editier das oben in Deinen letzten Beitrag über meinen hier rein...
....und du kopierst das so rein...
...nutze EDIT in Deinem letzten Beitrag...und kopier den Link mit den "IMG" zusammen so in das Signaturfeld...
...also korrigiere Deine Signatur wie von mir beschrieben....!
...und ja, eine Vorstellung ist nicht schlecht...kein muß, aber von vielen hier im Forum erwünscht...
Mit administrativen Gruß
Heiner
...
so ist das immer noch nicht richtig...

setze diesen Link wie folgt in die IMG-Klammern:
http://img709.imageshack.us/img709/3341/fotoyme.jpg
...ich editier das oben in Deinen letzten Beitrag über meinen hier rein...
....und du kopierst das so rein...
...nutze EDIT in Deinem letzten Beitrag...und kopier den Link mit den "IMG" zusammen so in das Signaturfeld...
...also korrigiere Deine Signatur wie von mir beschrieben....!
...und ja, eine Vorstellung ist nicht schlecht...kein muß, aber von vielen hier im Forum erwünscht...
Mit administrativen Gruß
Heiner




first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro


-
- Beiträge: 23
- Registriert: 05.04.2011, 18:58
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Dann ist ja gut, es wurde ja nicht erwähnt, dass die Lambdasonde auch wirklich kaputt war.
Ich versuche hier nur ein bisschen Ordnung in das Chaos zu bringen und bin wirklich überrascht über die Fragen und Antworten hier
Sorry . . .
MFG. Mike
Ich versuche hier nur ein bisschen Ordnung in das Chaos zu bringen und bin wirklich überrascht über die Fragen und Antworten hier

MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

-
- Beiträge: 23
- Registriert: 05.04.2011, 18:58
tut mir ja echt leid dass ich hier noch nicht so meine vorstellung geschrieben habe aber ich bin seid heute erst hier angemeldet und komme noch nicht so richtig zurecht auf der seite.
nehmt mir das nicht für übel leute.
ich muss erstmal meine seite zurecht machen ^^
EDIT:
so leute ich hab es nun geschafft mit den bildern
also zu meiner person:
ich fahre den pontiac firebird seid 3 jahren
ich bin sehr großer us car fan und das ami fieber hat mich schon seid der kindheit gepackt.
mein auto ist mein großes hobby und leidenschaft
ein ami ist ein cruiser und kein raser.
es ist eine lebenseinstellung ein us car zu fahren.
ich bin mit diesen autos groß geworden da mein vater und sogar mein opa solche autos fahren.
gruß jan
nehmt mir das nicht für übel leute.
ich muss erstmal meine seite zurecht machen ^^
EDIT:
so leute ich hab es nun geschafft mit den bildern

also zu meiner person:
ich fahre den pontiac firebird seid 3 jahren

ich bin sehr großer us car fan und das ami fieber hat mich schon seid der kindheit gepackt.
mein auto ist mein großes hobby und leidenschaft
ein ami ist ein cruiser und kein raser.
es ist eine lebenseinstellung ein us car zu fahren.
ich bin mit diesen autos groß geworden da mein vater und sogar mein opa solche autos fahren.
gruß jan
- Knight-Design
- Beiträge: 2172
- Registriert: 05.03.2004, 15:53
- Wohnort: K-Town RLP
Re: pontiac firebird ruckeln beim beschleunigen
Hi
bevor ich etz n neues Thema aufmache schlies ich mich hier einfach mal an. Mein Bird (3.1 V6 1992) ruckelt/zuckelt auch beim beschleunigen sowie manchmal im stand.
Vom klang her kann ich mit nem Panzer mithalten
Vor einiger Zeit hatte ich Probleme, dass er immer aus ging bzw nicht mehr angesprungen ist - Dies wurde mit neuen Kerzen und kabeln sowie Pickup coil (Orginal Ersatzteile) behoben.
lief dann ganz gut bis vor letzte Woche dieses ruckeln aufgetreten ist.
-Ausgelesen hab ich den schon mal dabei ist raus gekommen das die Lambda nicht regelt -> Neu (Bosch teil)
restlichen werte waren eigentlich gut.
-AGR ich auch schon ausgebaut und Kaltlaufregler ist die sicherung raus
-Unterdruck schläuche hab ich etz auch schon einige erneuert, viele waren porös und einer ganz weg (Der von dem T verbinder an der spinne nach unten zu nem teil rechts am motor).
im diagramm hab ich etz gesehen das ich den zum MAP und denn ganz rechten unter/an ? der Spinne vergessen habe (laut meinem Diagramm)
die Schläuche und dann Kerzenabstand (den ich eigentlich eingestellt habe) kontrolliere ich morgen nochmal
Hat sonst noch einer ne idee was es noch sein könnte, da ich mit meinem Latein bald am ende bin.
Danke schon mal
bevor ich etz n neues Thema aufmache schlies ich mich hier einfach mal an. Mein Bird (3.1 V6 1992) ruckelt/zuckelt auch beim beschleunigen sowie manchmal im stand.
Vom klang her kann ich mit nem Panzer mithalten

Vor einiger Zeit hatte ich Probleme, dass er immer aus ging bzw nicht mehr angesprungen ist - Dies wurde mit neuen Kerzen und kabeln sowie Pickup coil (Orginal Ersatzteile) behoben.
lief dann ganz gut bis vor letzte Woche dieses ruckeln aufgetreten ist.
-Ausgelesen hab ich den schon mal dabei ist raus gekommen das die Lambda nicht regelt -> Neu (Bosch teil)
restlichen werte waren eigentlich gut.
-AGR ich auch schon ausgebaut und Kaltlaufregler ist die sicherung raus
-Unterdruck schläuche hab ich etz auch schon einige erneuert, viele waren porös und einer ganz weg (Der von dem T verbinder an der spinne nach unten zu nem teil rechts am motor).
im diagramm hab ich etz gesehen das ich den zum MAP und denn ganz rechten unter/an ? der Spinne vergessen habe (laut meinem Diagramm)
die Schläuche und dann Kerzenabstand (den ich eigentlich eingestellt habe) kontrolliere ich morgen nochmal
Hat sonst noch einer ne idee was es noch sein könnte, da ich mit meinem Latein bald am ende bin.
Danke schon mal
Re: pontiac firebird ruckeln beim beschleunigen
Einspritzdüsen und die Stecker dafür schon geprüft?
Re: pontiac firebird ruckeln beim beschleunigen
Einspritzdüsen hab ich noch nicht gemessen aber denn kraftstofffdruck (Hinter der spinne),
und der müsste sich doch ändern wenn die düsen was hätten oder?
Dieser war aber im normal bereich.
und der müsste sich doch ändern wenn die düsen was hätten oder?
Dieser war aber im normal bereich.
Re: pontiac firebird ruckeln beim beschleunigen
Das hört sich an, als ob der nicht auf allen 6 Zylindern läuft. Ich denke die Zündfolge hast Du auch geprüft? Zündkabel alle ok? BOSCH Lambdasonden sind nicht zu empfehlen.
Wende dich mal an TPI hier im Forum, der kann dir bestimmt weiterhelfen.
P.s. defekte Düsen haben keine Auswirkungen auf den druck, es sei die lassen nichts mehr durch, das ist bei dir aber nicht der Fall.
Wende dich mal an TPI hier im Forum, der kann dir bestimmt weiterhelfen.
P.s. defekte Düsen haben keine Auswirkungen auf den druck, es sei die lassen nichts mehr durch, das ist bei dir aber nicht der Fall.
Re: pontiac firebird ruckeln beim beschleunigen
mess mal die temperatur wenn er anspringt vor und nach dem Kat und schreib mir die werte, vlt. ist der verstopft?
"Und kost' Benzin auch drei Mark zehn (1,59 EUR), Scheiß egal. Es wird schon geh'n!" Markus, Dt. Philosoph.
Pontic firebird 3,1 l V6 MPFI 1992

Pontic firebird 3,1 l V6 MPFI 1992

Re: pontiac firebird ruckeln beim beschleunigen
So endlich mal wieder zeit weiter zu suchen 
Die fehlenden Schläuche hab ich geprüft die sind i.O, nur der eine bei der Einführung in die Drosselklappe
(der dickere) könnte evtl weng undicht sein. Denk aber nich ob des des Problem ist.
Kerzen abstände passen.
Die Temperaturen mess ich am Mo auf arbeit. (Klappern tut er aber nicht wenn ich dagegen klopfe)
Zu den Einspritz Düsen: kann ich die irgendwie messen ohne die spinne abbauen zu müssen?
Gibts da irgendwo nen Punkt wo die Kabel zusammen geführt werden?
und danke schonmal für die ganzen Ideen.

Die fehlenden Schläuche hab ich geprüft die sind i.O, nur der eine bei der Einführung in die Drosselklappe
(der dickere) könnte evtl weng undicht sein. Denk aber nich ob des des Problem ist.
Kerzen abstände passen.
Die Temperaturen mess ich am Mo auf arbeit. (Klappern tut er aber nicht wenn ich dagegen klopfe)
Zu den Einspritz Düsen: kann ich die irgendwie messen ohne die spinne abbauen zu müssen?
Gibts da irgendwo nen Punkt wo die Kabel zusammen geführt werden?
und danke schonmal für die ganzen Ideen.