Mein Gerät kann nur Englisch und hat insgesamt 5 Codes gelesen, 2 Troublecodes und 3 Pendingcodes. Deßhalb hab ich das PD in Klammer gesetzt.
Irgendwie macht mich das etwas fertig, denn lt. den Codes müsste ich 4 Lambda-Sonden haben. Effektiv hab ich aber 3! Eine pro Zylinderbank vor dem Kat (insg. 2) und eine nach dem Kat, welche ja nur den Fehler setzt.
Ich habe sämtliche Kabel und Unterdruckleitungen gecheckt, alle in Ordnung.
Ich muss noch ergänzen, als ich den Deckel wieder montierte habe ich die Batterie abgeklemmt und die Lichtmaschine abgeklemmt, also das Plus-Kabel und das Massekabel vom Motor. Die Schrauben am Deckel sind alle angezogen, es entweicht also dort keine Luft.
Nach dem Löschen der Codes hab ich eine Probefahrt gemacht und festgestellt dass nur bei Vollgas kurz die Leistung absackt, aber erst ab 60 km/h. Nicht immer bei der gleichen Geschwindigkeit. Ist aber schwer zu sagen weil heute schon viel Sonntagsfahrer unterwegs waren sie mit 80 rumgetuckert sind und fast vor sich hingestorben sind. Ey, das fuckt mich voll ab

Bis jetzt wurden keine neuen Codes gesetzt. Hab das Auslesegerät an Board um das zu beobachten.
Kann es sein dass das PCV Ventil zu ist? Wo sitzt dieses Teil denn? Ersatz hab ich schon da, nur nie Rausgefunden wo das Ding hinkommt.
@P.Martin: Sämtliche Kabel sind in Kabelkanälen untergebracht, schwierig da was einzuklemmen. Abgesteckt hab ich nichts. Hinter der rechten Bank ist zwar ein Stecker aber der ist verplombt mit den blauen Sicherheitssteckern. Trotzdem werd ich das mit der EngSensorfuse mal checken.
@Manni: Ja, so wirds wohl sein. Der Wagen war damals mit 77 tmls angegeben und bei 70 tmls wurde ein Generalüberholter Motor eingebaut. Ohne Garantie weil der Besitzer damals, ein GI, den Motor ohne Märchensteuer an eine Werkstatt geliefert hat, welche sie auch einbaute. Das mit der nicht vorhandenen Garantie ist mir dank der Rechnungen aufgefallen die Vorhanden waren. Einmal wurde der Motor geliefert, mit MwSt und einmal ohne MwSt. Nach Rücksprache mit der Werkstatt wurde mir bestätigt dass der Motor "fachgerecht" ohne Garantie verbaut wurde. So fachmännisch dass die Idioten, so muss ich es heute wirklich sagen, mit dem Hammer versucht haben die Riemenscheibe der Kurbelwelle zu montieren. Toll, diese Fachmänner! Wer weiß ob diese Idioten, ich könnte noch ausfallender werden, den Motor mit dem Getriebe "richtig" verheiratet haben. Da gibts doch sicher auch einen Richtigen Weg und viele falsche.
So, jetzt da das geklärt war und der Wagen mir damals schon den Hof vollgeölt hat, tropfen für tropfen, habe ich mir eine "Ölauffangwanne" gebaut und montiert. Der Zweck war erfüllt, kein Öl ging mehr auf den Hof.
Geh ich recht in der Annahme dass Austauschmotoren ohne Anbauteile geliefert werden? Wenn ja, wurde die alte Servopumpe übernommen. Diese hat damals schon etwas schwitzig ausgesehen aber vor kurzem gin da eben der Simmering von der Welle kaputt. Tropfen für tropfen. Ich hab das von meinem Mechaniker begutachten lassen und er sagte mir dass der KW-Simmering (anderer Thread) auch gut inkontinent ist. Diese beiden Dinge waren jüngst die teuersten Angelegenheiten sie ich nicht mehr länger hinauszögern konnte, genauso wie ende letzten Jahres die "Super"Hinterachse. Wenigstens hab ich dafür lohnende 460 Euro gelatzt. Freundschaftspreis sozusagen.
Gebrauchtwagen sind doch wie Überaschungseier, man hat was spannendes, was zum spielen und Schokolade (das Spannende ist das unbekannte). Sonst fällt mir nur noch das Problem mit dem nicht ausfahrenden Scheinwerfer ein, aber das Problem ist mit 5 Euro gelöst worden
Edit 01.05.11
Ich hab die EngSensor Fuse gecheckt, sie ist intakt. Abgesteckt hab ich nichts und mein Mechaniker auch nicht.
@Manni: Eine Frage, wie lange hat es gedauert um herauszufinden dass der 3.1er Motor in der 3rd Gen ein sensibles anfälliges Triebwerk ist? Sicher hat es ne weile gedauert und ich beginne langsam zu glauben dass die ganzen kackV6er so konzipiert wurden. Für was braucht man überhaupt den MAP-Sensor wenn vor der Drosselklappe schon ein MAF-Sensor ist? New Age Bullshit
So, was ganz interessantes: Wenn ich fahre und das Gaspedal durchtrete, habe ich ab einer bestimmten Stellung ein Pfeifen von vorne vernommen. Wenn ich aber über eine bestimmte Position des Gaspedals hinaus bin, verstummt das Pfeifen. Das spielt sich im Teillastbetrieb ab. Ich sage mal von Gaspedalstellung 10%-50%. Wenn der Wagen steht und ich mit dem Gas spiele, pfeift nichts. Das pfeifen hört sich in etwa so an wie eine Hundepfeife oder ein hoher Tinitus
Am heutigen Tag der Arbeit werde ich nochmal versuchen das ECM frisch anzulernen. :rolleyes:
Ist schon komisch dass die Kiste zur Zeit nach kleinen Reparaturen schon die nächsten Probleme bereit legt, so in etwa wie: Problem Nr. 8 gelöst, bleiben nur noch 999 übrig.
"Wenn du denkst du hast das Glück, zieht die Sau den Arsch zurück!"
Edit: 01.05.11
So, ich habe vorhin das PCV Ventil gesucht und es war so offensichtlich dass ich es schon nicht mehr registriert habe

Schrauben auf

und das alte Ventil rausgezogen

neues rein und Deckel wieder drauf.
Hier der MAP-Sensor mit dem Unterdruckschlauch

das T-Stück wo der Schlauch vom MAP Sensor ankommt
Auf diesem Bild sieht man hinten an der Spritzwand einen schönen Halter

Dieser verwährte mir den Zugang zur sechsten Ventildeckelschraube. Mein Mechaniker half mir den Halter so umzubiegen, indem er eine Schraube löste, sodass ich den Deckel endlich entfernen konnte. Leider ist mir entgangen dass sich über die Jahre etwas Baumnadeln überall im Motorraum verteilt haben. Nachdem ich aber mit Druckluft den ganzen Mist weggeblasen habe und die Dichtfläche gereinigt habe, habe ich dank des noch vorhandenen Öls wohl ziemlich gut ausgesehen

Die neue Dichtung mit Dichtmittel in die Nut des Ventildeckels geklebt und dann den Ventildeckel sorgfältig mit Gefühl wieder montiert. Leider ist mir die Idee das Plus-Kabel von der LiMa und das Massekabel abzuklemmen erst bei der Montage eingefallen. Faulheit hat bei der Demontage überwogen. Nachher mach ich noch die Einlernfahrt und lass am Montag mal meinen Mechaniker die Unterdruckschläuche und das EGR prüfen, wenn keiner sonst eine Idee hat wenn ich das nächste Update mache.