Seite 1 von 1
Nach 2 Sechszylinder´n konnte ich mir endlich meinen Traum e
Verfasst: 06.05.2011, 12:07
von Bandit One
Hallo allerseits.
Ich habe jetzt endlich die Zeit gefunden, hier meinen "neuen" V8 vorzustellen.
Es ist zwar kein F-Body, aber er (oder eher gesagt sie) erfüllt sämtliche Kriterien die ich von einem V8 haben wollte:
-TPI
-Handgeschaltet
-T-Tops (bzw. Targa)
Aber jetzt zu meinem Wagen:
- 1991 Corvette C4
- L98 TPI
- 6 Gang ZF-Getriebe
- jetzt 34.000 km (nicht Meilen)
Seit Ende Januar steht sie bei mir, bis Anfang April habe ich ein paar Kleinigkeiten verändert - die Original US-Beleuchtung wurde wiederhergestellt sowie die NSL schön versteckt...
Der TPI in Verbindung mit dem Schaltgetriebe ist einfach das schönste was es gibt - das kannte ich ja schon von unserem 5-speed Trans Am früher, sowohl dem Trans Am den ich vor ca. 9 Monaten probegefahren bin...
In diesem Sinne:
Ich wünsche allen viel Spaß in der 2011er Saison
Grüße Adrian
Verfasst: 06.05.2011, 12:25
von Rockbert
Na dann mal herzlichen Glückwunsch, viel Spaß damit und pass drauf auf, sodass der augenscheinlich gute Zustand beibehalten wird
Gruß
Robert
Verfasst: 06.05.2011, 13:17
von TPI
Hi,
Glückwunsch, in der habe ich vielleicht auch schon Probe gesessen. Habe damals fast bei Malcom Konner zugeschlagen, konnten aber nicht die richtige Farbe liefern
Was mich aber erschreckt, das Profil der Reifen kenne ich noch von vor fast 20 Jahren, sieht aus wie der Gatorback von Good Year. Wenn dem wirklich so ist, sofort runter damit, Lebensgefahr!!!
Meine Good Year's habe ich nie runtergefahren, die sind immer zuvor ausgehärtet und waren bei Regen ein Alptraum.
Auch bei der geringen Laufleistung, tue Dir den Gefallen und überprüfe das Herstellungsdatum.
Viel Spaß mit der Vette,
Axel
Verfasst: 06.05.2011, 14:00
von Schinella
sehr schön..jetzt noch die aufkleber hinten weg, hochglanzpolieren un schon siehts super aus

Verfasst: 06.05.2011, 17:05
von Sven
Aha .... Corvette-Schnösel

Viel Spaß damit! Ich passe leider nicht in eine C4. Da komme ich mit den Füßen nicht mehr klar.
Geniesse die Zeit so lange es noch Sprit gibt

Verfasst: 06.05.2011, 19:41
von Bandit One
Danke für die Kommentare
Original von TPI
Was mich aber erschreckt, das Profil der Reifen kenne ich noch von vor fast 20 Jahren, sieht aus wie der Gatorback von Good Year. Wenn dem wirklich so ist, sofort runter damit, Lebensgefahr!!!
Meine Good Year's habe ich nie runtergefahren, die sind immer zuvor ausgehärtet und waren bei Regen ein Alptraum.
Ja, es sind Goodyear´s aus dem Jahr 1999. Das Profil ist noch richtig gut, aber es stimmt: Sie sind total hart.
Einmal bin ich damit im nassen zur Zulassungsstelle gefahren, da hätts mich auch fast erwischt.
Aber ich werde die noch ne Weile drauflassen. Das Auto wird nur an schönen Tagen für ne Runde gefahren - da kann ich Regen ganz gut meiden. Im Nassen heisst es einfach: Fuß vom Gas.
Original von Sven
Aha .... Corvette-Schnösel
Da zähle ich mich mal nicht dazu: 1. ist unter den Corvette-Fahrern ein C4 Fahrer die unterste Schicht.
2. Haben wir ja noch den 89er Firebird V6...
Und 3. fühle ich mich hier eh wohler
Grüße
Adrian
Verfasst: 06.05.2011, 21:46
von Firebird8888
unter den Corvette-Fahrern ein C4 Fahrer die unterste Schicht
Hallo Adrian,
jetzt will ich Dir auch mal gratulieren zu Deinem roten Geschoss!! Sieht schon geil aus die Vette,und dann die niedrige Kilometerleistung noch,echt prima.

.Erinnert mich ein bißchen an meinen TransAm.
Was den Satz oben angeht so muß ich sagen das die C4 die letzte Corvette im richtigen Ami Look ist,ab C5 wurde es irgendwie rund und weniger amerikanisch finde ich.
Wünsche Dir allzeit gute Fahrt und ich hoffe die Vette bald mal live zu sehen.
Viele Grüße
Verfasst: 06.05.2011, 22:22
von SkyCat
Na dann Herzlichen Glückwunsch ^^
p.s. irgendwie passt der Innenraum nicht zu der Laufleistung, hast Du nicht das Gefühl, dass der Tacho mal eben um 100.000km zurück gestellt wurde???
Verfasst: 06.05.2011, 23:14
von Mike
Und woran will der C4 Experte das aus machen ???
Man man man . . . SO sieht eine übliche C4 jenseits der 134.000 Km normalerweise im Innenraum aus:
*KLICK*
Wenn man weiß wo man hin gucken muss . . . also ich sehe da einen HIMMELWEITEN Unterschied !
@Bandit One:
Genau richtig gewählt !!!
Der TPI
NATÜRLICH inkl. 6-Speed, wäre auch mein C4-Favorit . . .
(neben der ´96 LT4, der LT5 bzw. die ZR-1 ist zu utopisch)
. . . beim Baujahr hast du für meinen Geschmack jedenfalls einen absoluten Bingo gelandet, ab 91 ist optisch alles perfekt, innen und außen

Die Km sind natürlich auch glaubwürdig, das sieht man alleine am Fahrersitz und Lenkrad . . . klar heißen 34.000 Km nicht, dass der Wagen trotzdem schon stolze 20 Jahre alt ist und man mal einen Staubkorn oder Fleck im Innenraum findet . . .
MFG. Mike
Verfasst: 07.05.2011, 18:00
von Bandit One
Danke @ all....
Mike hat recht: Wenn man den Zustand der Ledersitze (hab die ZR-1 Sitze, Juhuuu

) sieht, merkt man dass noch nicht viel darauf gesessen wurde.
Den Innenraum habe ich bis jetzt erst nur ausgesaugt, dementsprechend sieht man auf den Bildern, dass die Teppiche keine Tiefenreinheit haben.
Aber ich werde den Wagen wohl sowieso in dieser Saison noch zu einem Aufbereiter bringen. Der Lack hat ebenfalls so 2-3 Stellen, an die ich mich nicht herantraue.
@ Mike:
Ja, bis vor ca. 9 Monaten habe ich mich noch gar nicht mit der C4 beschäftigt. Aber dann war mir sofort klar: Ein TPI mit 6 Gang ZF muss es sein. Und dann noch Modelljahr 1991 - für mich heute noch wie ein 6er im Lotto...
(Hinzugefügt dank Tante Edith) Ein LT4 ist ja leider so selten, dass man schneller eine ZR-1 mit LT5 in Deutschland findet. Für die sind die Preise aber wirklich utopisch (Ich durfte neulich bei einer auf dem Beifahrersitz platz nehmen: Da heisst es wirklich warm anziehen für die LS1-Fraktion).
Und eine LT1-Vette soll mir nicht ins Haus kommen. Da hätte ich lieber eine TPI-Vette vor dem Facelift genommen...
MfG
Adrian
PS: @ Sascha: Wir müssen uns nochmal wegen nem kleinen Treffen schreiben...