Original-Auspuffanlage passt nicht?
Verfasst: 20.05.2011, 11:04
Hallo zusammen,
es war an der Zeit, das nun endlich Teile meiner Auspuffanlage ausgetauscht werden sollten. Dabei handelte es sich um das Mittelrohr vom Kat bis zum Endschalldämpfer, und um den Endschalldämpfer selbst.
Zu diesem Zweck habe ich Mittelrohr und ESD bestellt, beides sind Originalteile von Walker.
Heute morgen habe ich das Auto also in der Werkstatt abgegeben, alle Teile dort gelassen, alles prima. Eben bekomme ich den Anruf vom Mechaniker, dass das neue Mittelrohr nicht passt. Hab' mir das dann vor Ort selbst angeschaut:
Es sieht so aus, als seien die Biegungen nicht korrekt ausgeführt. In meinem Fall sitzt das Rohr schon nicht sauber auf dem Ausgang vom Kat, weiter hinten berührt das Rohr gar die Karosserie vom Fahrzeug. Darüber hinaus scheint das ganze dann auch zu kurz zu sein, da die Halterungen nicht senkrecht nach unten hängen, sondern nach vorn in Richtung Fahrzeugfront verschoben sind. Die Halterung am Kat selbst hängt aber gerade, so wie sie soll.
Der Mechaniker meinte nun, dass man das ganze zurecht biegen müsse. Das wäre die einzige Möglichkeit....oder ich besorge ein Alternativrohr von Walker. Letztere Möglichkeit wird wohl eher nichts bringen, da die Teile doch auf dieselbe Art und Weise gebogen sein müssten.
Meine Frage nun:
Ist das üblich, das da nichts auf Anhieb passt? Ich war davon ausgegangen, das man Original einfach gegen Original austauschen kann und gut ist. Im Forum wurde ja schon mehrfach beschrieben, das andere Anlagen (Flowmaster und Co.) noch etwas Anpassung bedürfen. Ist es denn üblich, dass das bei Originalteilen auch der Fall ist?
es war an der Zeit, das nun endlich Teile meiner Auspuffanlage ausgetauscht werden sollten. Dabei handelte es sich um das Mittelrohr vom Kat bis zum Endschalldämpfer, und um den Endschalldämpfer selbst.
Zu diesem Zweck habe ich Mittelrohr und ESD bestellt, beides sind Originalteile von Walker.
Heute morgen habe ich das Auto also in der Werkstatt abgegeben, alle Teile dort gelassen, alles prima. Eben bekomme ich den Anruf vom Mechaniker, dass das neue Mittelrohr nicht passt. Hab' mir das dann vor Ort selbst angeschaut:
Es sieht so aus, als seien die Biegungen nicht korrekt ausgeführt. In meinem Fall sitzt das Rohr schon nicht sauber auf dem Ausgang vom Kat, weiter hinten berührt das Rohr gar die Karosserie vom Fahrzeug. Darüber hinaus scheint das ganze dann auch zu kurz zu sein, da die Halterungen nicht senkrecht nach unten hängen, sondern nach vorn in Richtung Fahrzeugfront verschoben sind. Die Halterung am Kat selbst hängt aber gerade, so wie sie soll.
Der Mechaniker meinte nun, dass man das ganze zurecht biegen müsse. Das wäre die einzige Möglichkeit....oder ich besorge ein Alternativrohr von Walker. Letztere Möglichkeit wird wohl eher nichts bringen, da die Teile doch auf dieselbe Art und Weise gebogen sein müssten.
Meine Frage nun:
Ist das üblich, das da nichts auf Anhieb passt? Ich war davon ausgegangen, das man Original einfach gegen Original austauschen kann und gut ist. Im Forum wurde ja schon mehrfach beschrieben, das andere Anlagen (Flowmaster und Co.) noch etwas Anpassung bedürfen. Ist es denn üblich, dass das bei Originalteilen auch der Fall ist?