Seite 1 von 1

Handbremse / Hinterradbremse schleift ?

Verfasst: 24.05.2011, 23:23
von kawapapi
Hallo zusammen;
hab am Sammstag mit Andi die Krümmer am Firebird gewechselt.

Beim Krümmerwechsel musste ich den Wagen mit einem Wagenheber aufbocken und die Handbremse gut anziehen.
Wir haben die Lima und die Luftpumpe abschrauben müssen.

Jezt habe ich den eindruck das die Handbremse schleift.
nach kurzer Fahrt wird auch die Trommel hinten rechts warm.
Zwischendurch hatte ich auch das Gefühl der wagen riecht nach Bremse.
Habe mit einem Hammer die Trommel angeklopft, und konnte den Wagen im stand problemlos schieben.
Bei einer Kurzen fahrt um den Block blieben die Symthome allerdings gleich.

Sollte es an der Bremse liegen, wie mache ich die wieder gangbar?


Was mich allerdings wundert: Wenn ich an einer Ampel stehe und warte höre ich trozdem manchmal so ein kratzendes knarzendes geräusch.
Wenn ich dann vom OD in den N oder in den R schalte hört das auf.
Beim Beschleunigen wird das geräusch lauter, bei schnellerer fahrt laufen lassen ist es wieder verschwunden.

Habe vor ca 100 Km Getriebeöl mit Filter und die Getriebeaufhängung gewechselt, Getriebeölstand stimmt, ist ca beim H vom Hot
(Motor warmgefahren, alle gänge im Stand durchgeschaltet,auf P gemessen) Habe dexmerc von Valvoline (ATF II) reingeschüttet.

Kommt das geräusch etwa auch vom Getriebe?


Danke für eure Tips!


So, eben auf der Hebebühne gewesen;
Räder und Handbremsseile durchgewackelt,
Kardanwelle durchgedreht, Achse und getriebe abgehört.

alle Radlager haben axiales Spiel. Denke das ist nicht normal.
Seilzüge von der Feststellbremse sind OK,wurde vom Vorbesiter gewechselt.

Das Geräusch ist weniger geworden.
In Kurven und bei Lastwechseln taucht es sporadich auf.
Werde die Radlager rundum tauschen und hoffen, dass es damit getan ist.

Verfasst: 25.05.2011, 23:35
von J.C. Denton
Mach mal die hinteren Radlager... Ist schon etwas mehr Aufwand als vorne... :)

Greetz,
Oli

Verfasst: 26.05.2011, 10:08
von two-lane
-

Verfasst: 30.05.2011, 14:09
von SirAwen
Zumindest die Radlager vorne hatten ja auch recht viel Spiel, was ja schon kein amerikanisches Spaltmaß mehr sein kann.

Lass dir von Olli auf jeden Fall mal ne Liste mit den ganzen Kleinteilen geben (und zur Fettung). Simmeringe vergisst man schnell ;)

Verfasst: 30.05.2011, 18:00
von kawapapi
Zu dem Spiel:
man kann schon sehen dass sich die Abstände Trommel innen und außen ändern, eigendlich haben die Axial und Radial Spiel.

so ne Liste wäre toll, keine Ahnung was ich da alles für kleinteile brauche.
Benötigt man Spezialwerkzeug ( Lagerpresse oä?
muss eh bei Rockauto bestellen, meine LIMA hat sich just zerlegt...

Arbeit zieht Arbeit nach sich ist das Lebensmotto jedes F Body Besitzers...
Ein Diff.Ölwechsel wäre eh mal nötig.

Bei M&F in Köln begrüßen die mich mitlerweile mit Namen und kennen meine Fahrzeugdaten auswendig...


Lg, Philipp