Seite 1 von 1

Problem KLR 3,1 V6

Verfasst: 20.06.2011, 12:41
von mathez
Hallo Leute,

ich habe ein Problem mit meinem kürzlich verbauten KLR an meinem 3,1 Liter V6 und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt.

Es ist wie folgt: Ich habe den KLR vor ca nem Monat eingebaut. Alles nach Plan, Auto gestartet, die ersten 2-3 Minuten alles astrein, plötzlich unrunder Motorlauf und die SES Lampe leuchtet auf. Der Motor geht zwar nicht aus aber ich habe nicht das Gefühl, dass es ratsam ist so mit dem Auto zu fahren.

Nun, ich bin jetzt eine ganze Weile mit gezogener KLR Sicherung gefahren. Die Daten habe ich zwischenzeitlich (ohne angeschlossenen KLR) ausgelesen und der Wagen liefert ziemlich gute Werte.

Jetzt wollte ich der Sache noch einmal auf den Grund gehen, da ich eigentlich nicht die ganze Zeit mit so einer halben Sache durch die Gegend fahren möchte, auch wenn mir einige wohl dazu raten werden ;)

Also heute mal die ECM Sicherung gezogen, in der Hoffnung, dass sich das ECM vielleicht erst an den KLR gewöhnen muss. Leider das gleiche Prozedere.

Das komische: die Diagnosesoftware meldet mir sobald ich den KLR anschließe ein fettes Gemisch und die Fehlermeldung O2 Sensor Rich erscheint. Wird die Sicherung gezogen, dauert es eine Weile und die Lambda pendelt wieder wie sie soll!

Hat meine Lambdasonde einen weg? Erscheint mir unlogisch, da sie doch ohne den KLR gute Werte liefert und wie sie soll immer zwischen Lean und Reach pendelt?! Warum schaltet der KLR erst hörbar nach einigen Minuten zu? Vor Allem: Warum wird dann ein fettes Gemisch gemeldet, wo der KLR doch das Gemisch abmagern sollte?

Tja, vielleicht hat ja jemand eine Idee, bin für alle Ideen dankbar!

Beste Grüße, Mathes

Verfasst: 20.06.2011, 13:32
von Knight-Design
:fest:

Verfasst: 20.06.2011, 13:51
von mathez
Ich habe soeben Rücksprache mit Axel (TPI) gehalten der mir (natürlich) genau den selben Tip gegeben hat und werde euren guten Rat jetzt befolgen.

Bin immer etwas vorsichtig was diese TÜV Geschichte angeht aber es ist mir alles noch lieber als mir den Wagen damit zu versauen. Ich habe zwar einiges hier im Forum darüber nachgelesen aber dass die Teile doch so drastisch nicht funktionieren war mir nicht bewusst.

Thema kann dann eigentlich auch schon wieder geschlossen werden ;)

Beste Grüße!