Seite 1 von 1

Zündschloss Problem (Zusammenhang mit Gangschaltung)

Verfasst: 29.06.2011, 14:51
von damnpretender
Hallo allezusammen;

habe in den letzten Tagen meinen Bird zum Motorölwechsel (mhmmm ... neues 10W40) in einer Werkstatt stehen gehabt und nun leider folgendes Problem (dass vermutl. durch die Werkstatt verursacht wurde :eek2: ):

- Wenn das Automatikgetriebe in der Stellung "PARK" ist, ist es nicht möglich, das Zündschloss mit steckendem Schlüssel exakt in die Position zu drehen, so dass der Schlüssel abgezogen werden kann. Ungefähr 2-4 Millimeter vor dieser Stelle ist Schluss, das Schloss kann nicht mehr weiter zum Fahrer gedreht werden und der Schlüssel kann nicht abgezogen werden.


- Wenn das Automatikgetriebe in der Stellung "1. Gang" oder "2. Gang" ist, dann kann man das Zündschloss mit steckendem Schlüssel ohne Probleme bis in die Ausgangsstellung zurückdrehen und den Schlüssel locker abziehen. Danach kann man den Automatikhebel auf "Park" stellen.

(Beides ist immer der Fall, egal ob bei laufendem Motor oder bei nicht laufendem Motor.)
Aufgefallen ist mir auch, dass das seitliche Spiel, das das Plastikelement des Zündschlosses (wo man den Schlüssel hineinsteck) hat, größer ist als vor meinem Werkstattbesuch. Ich nehme also an, dass vielleicht vergessen wurde auf "PARK" zu stellen und dass dann einmal am Schlüssel herumgerissen wurde. :quiet:

Habt ihr irgendwelche Ideen was das Problem sein könnte?

Verfasst: 29.06.2011, 14:55
von Mike
Dann haben die Idis da wohl dran rum gebrochen . . .
Es verlaufen jedenfalls Seilzüge zwischen Shifter, Schloss und Bremspedal . . . und dort (inkl. dazugehöriger Mechanik) wird der Fehler wohl zu suchen sein.


MFG. Mike

Verfasst: 29.06.2011, 15:17
von ownor
ich war mal mit einem automatikbmw beim öamtc. der prüfer war fertig und fuhr aus der halle, parkte und stieg für 3 minuten nicht aus dem wagen.

später sah ich warum, der hebel stand auf D und der schlüssel war natürlich noch im schloss.
hauptsache er darf das auto auf betriebssicherheit prüfen und die neue plakette ans auto kleben .. :quiet:

on topic,
denke auch, dass dir da teile am schloss bzw seilzug/gestänge verbogen wurden. versuch es zu reklamieren.

Verfasst: 29.06.2011, 17:03
von damnpretender
danke schonmal für eure antworten und eure ideen ...

der seilzug müsste denke ich das "park/lock cable" sein.
werde mich mit dem werkstättenhandbuch mal schlau machen sobald ich kann und dann bericht erstatten.

Verfasst: 29.06.2011, 17:29
von Lenny
Hi,

die Sache mit dem Handbuch kannst Du immer noch machen 8). ZUERST/SOFORT ab zu dem Höllen-Frickler, Schäden/Symptome zu Protokoll geben (Zeuge nicht vergessen!), quittieren lassen, Rechtsweg andenken. ALLES weitere danach...

Just my 2Cent... :D...

Greetz

Lenny

Verfasst: 29.06.2011, 17:42
von damnpretender
hast natürlich eigentlich recht ... nur wenn man das weiter durchdenkt wird man wohl im endeffekt daran scheitern zu beweisen, dass es vor der werkstatt noch in ordnung war. ?( und dann bringen einem die rechtlichen schritte ja auch nichts ... oder wie seht ihr das?

außerdem möchte ich glaube ich gar nicht, dass die nochmal an meinem wagen rumpfuschen.