Seite 1 von 1
Distanzscheiben / Spurverbreiterung 97 / 98 identisch?
Verfasst: 10.07.2011, 20:15
von Vindex
Ahoi,
kann mir jemand sagen, ob ich Distanzscheiben für eine 98er Achse auf auf eine 97er Achse drauf machen kann?
Laut Spurplatten.com ist die Nabenzentrierung von den 93-97 70,2mm und die 98-2002 70,7mm.
Das sollte doch also passen... mit 0,25mm Spiel zu den Seiten der Nabenzentrierung.... oder?
Verfasst: 10.07.2011, 20:35
von MikeBB83
Ja drauf bekommst du sie schon. Aber wie werden die dann zentriert? Dann kanns halt passieren, dass du ne mords Unwucht bekommst.
Verfasst: 10.07.2011, 20:42
von Vindex
Der Lochkreis der Bolzen dürfte ja kein Spiel haben... die Gefahr einer Unwucht sehe ich da eigentlich nicht...(?!)
Verfasst: 10.07.2011, 21:13
von MikeBB83
Naja, kommt halt drauf an wie grosszügig die Lochdurchmesser gefräst sind. 0,5mm klingt zwar wenig, aber bei hoher Geschwindigkeit merkt man die bestimmt.
Verfasst: 10.07.2011, 21:25
von Rockbert
Da hat der Mike recht, oder würdest Du Spurverbreiterungen ohne Zentrierung fahren? Das kommt dem nämlich gleich, und ich kann Dir sagen dass das nicht besonders lustig ist
Gruß
Robert
Verfasst: 11.07.2011, 01:04
von superbonito
Original von Vindex
Der Lochkreis der Bolzen dürfte ja kein Spiel haben... die Gefahr einer Unwucht sehe ich da eigentlich nicht...(?!)
Hi,
auch das allerkleinste Spiel bei der Zentrierung kann (aber muss nicht) sich in Form von Vibrationen bemerkbar machen. An der Hinterachse faellt es weniger als bei der VA auf.
Es gibt aber eine einfache aber wirkungsvolle Loesung fuer dein Problem ........
Gruss Marc
Verfasst: 11.07.2011, 06:21
von T/A-Martin
also ich hab bei meinem 96er hinten ,7 und vorn ,2 mm radnabendurchmesser aus eigener erfahrung lieber nochma genau nachmessen
ansonsten meine distanzscheiben haben an den bolzen, warscheinlich deine auch, ein klein wenig luft un damit wird das da mit ner zentrierung schon ma nichts 100%iges
Verfasst: 11.07.2011, 11:02
von Rockbert
Es gibt aber eine einfache aber wirkungsvolle Loesung fuer dein Problem ........
Gruss Marc
Marc, dann lass doch bitte auch Deine Weisheit raus...
Gruß
Robert
Verfasst: 11.07.2011, 12:21
von Silver-Bird
...also ich habe da noch solche "Billig-Distanzscheiben" ohne Zentrierung liegen, wenn Du die hinter den Felgen dran hast und noch nicht festziehst, kannste die locker 5mm hin und her schieben!
Selbst bei meines erachtens nach ziemlich mittiger befestigung, hast Du bei höherer Geschwindigkeit eine Unwucht im Lenkrad - und das waren nur 10mm Scheiben!!!
Alles ohne Zentrierung funktioniert nur bedingt!
Jetzt bin ich aber auch auf Deinen Tip gespannt, Marc!!! Bist eigentlich gut nach Hause gekommen? War echt interessant unser kleines Treffen!!! Coole Bilder, war der lilane Camaro das, wovon Du redetest? Hammer!!!
MfG
Gerald
Verfasst: 11.07.2011, 22:16
von superbonito
Marc, dann lass doch bitte auch Deine Weisheit raus...
Gruß
Robert
Aber klar doch ........
bei kleinsten Spaltmassen nehmen wir als Hilfsmittel zur Zentrierung das gute alte Isolierklebeband. Einfach auf die Nabenzentrierung des Fahrzeugs gleichmaessig aufkleben / abrollen , oftmals sind weniger wie 2 "Umdrehungen" noetig um das Spaltmass auszugleichen.
Wie gesagt, das ist nicht das optimale, aber eine einfache und schnelle Loesung um das Spaltmass zu reduzieren .............
Gruss Marc