Seite 1 von 1
Frage wegen Kopfdichtung
Verfasst: 13.07.2011, 23:56
von MikeBB83
Hi Leute.
Als ich meine Kopfdichtung wechselte, fiel mir auf, dass die Löcher über den Kühlwasserkanälen winzig klein im Vergleich zu den Kanälen selbst, sind. Was hat das denn für einen Grund?

[/IMG]
Verfasst: 14.07.2011, 07:12
von Knight-Design
das ist eine art durchflussbegrenzung um eine anhaltendere bzw längere Kühlung zu erreichen in dem das Wasser nicht so schnell durch die Kanäle schießt.
Ist wieder eine glaubensfrage, und umstritten, manche machen die Löcher auch größer, andere lassens wie es ist...
Verfasst: 14.07.2011, 07:13
von T/A-Martin
Durch den Zyl Kopf läuft normalerweise keine große menge wasser bzw auch nit an allen stellen ( viel nur in der brücke vorne )
sollte hier eigentlich auch so sein wenn mich nicht total irre
gruß
Verfasst: 14.07.2011, 08:56
von two-lane
-
Verfasst: 14.07.2011, 09:01
von superbonito
Original von MikeBB83
Was hat das denn für einen Grund?
Moin,
ein grosses Loch erlaubt eine grosse Durchflussmenge, wobei die Durchstroemzeit kleiner wird. Wenn das Kuehlmedium (hier Wasser) zu schnell an der zu kuehlenden Oberflaeche (hier Zylinderkopf) vorbeistroemt ist die Kuehlwirkung geringer, weil das Wasser - bedingt durch die hohe Stroemung - weniger Zeit hat Energie aufzunehmen.
Deswegen sind die Wasserkanaele in den Koepfen grosser um genug Wassermenge zu "speichen", um aber ein sinnloses (und mit einem schlechteren Wirkungsgrad versehenen) zirkulieren zu vermeiden wird die Wassermenge durch die kleineren Loecher der Zylinderkopf - Dichtung begrenzt.
Gruss Marc
Verfasst: 14.07.2011, 15:27
von MikeBB83
Aha ok! Vielen Dank für Euren Support

Hab mir nur Sorgen gemacht, da ja so ein kleines Loch, schnell mal verstopft werden kann.