Seite 1 von 1
Fehlercode 53, nix geht mehr ! Was nu ?
Verfasst: 22.07.2011, 11:14
von bandit2le
Hallo Leute,
ich fahre einen 90er Trans Am 5.0 Tbi.
Ich bin gestern gefahren und wollte noch schnell was einkaufen und hab den TA abgestellt !
War vieleicht zehn Minuten weg und als ich dann wieder losfahren wollte und den Schlüssel umdrehte, ging garnichts mehr !
Ich kann den Schlüssel rumdrehen und es passiert nichts!
Die Öldruckanzeige steigt, die Lampen leuchten auch alle ( wie als wenn man den Wagen normal startet ) aber der Anlasser macht nichts !
Ich habe diese Wegfahrsperre drin, und halt diesen Wiederstand im Schlüssen. Aber wenn ich den Ersatzschlüssel benutze macht der TA auch nichts !
Beim auslesen zeigt er mit Fehlercode 53 und 54.
Was kann das sein, und vor allem wie bekomm ich den Bird wieder zum laufen ?
Gruß Falk
Verfasst: 22.07.2011, 11:30
von gta_micha
lad deine batterie oder bau ne neue ein das sollte das problem beheben ansonsten liegts an der wegfahrsperre...
53. High voltage at battery OR
High voltage at exhaust gas recirculation valve OR
Voltage reference error OR
Problem at vehicle anti-theft system
54. Low voltage at fuel pump OR
Low voltage at Fuel pump relay OR
Output failure at quad driver module
ps eigentlich kann es nur an der batterie liegen da wenigstens der anlasser drehen sollte auch wenn es an der wegfahrsperre liegt....
Verfasst: 22.07.2011, 17:50
von KR-Fan
Ziemlich klarer Fall. Wegfahrsperre. Probiere mal den Ersatzschlüssel und überprüfe mal die VATS-Sicherung.
Verfasst: 22.07.2011, 19:05
von BenettonF12001
Und vor allem misst man erst mal die Batteriespannung, bevor man einfach mal so ne neue einbaut. :rolleyes:
Evtl. noch Massekabel korodiert.
Verfasst: 23.07.2011, 11:48
von bandit2le
Also Batterie ist es nicht !
Wo finde ich denn dieses Ventil ? Also der Ersatzschlüssel funktioniert auch nicht !
Verfasst: 23.07.2011, 12:38
von KR-Fan
Welches Ventil ??
Hast du mal die VATS-Sicherung überprüft ??
Verfasst: 23.07.2011, 12:46
von NCC-2569
Das EGR Ventil sitzt auf dem Krümmer.
Verfasst: 23.07.2011, 17:05
von bandit2le
ähh sorry, ich meinte netürlich die Sicherung !
Verfasst: 24.07.2011, 01:03
von J.C. Denton
Die Sicherung sitzt im vorderen rechten Reifen.
Mal ehrlich, wo soll die sitzen? Im Sicherungskasten, bei ihren ganzen kleinen bunten Kollegen, befindlich im Fahrerfußraum unter der "FUSES" Klappe. Die Sicherung wird mit VATS betitelt.
Aber könnte nicht auch einfach der Anlasser die Grätsche gemacht haben? Leuchtet oder blinkt die Security Lampe nach Drehen des Schlüssels?
Greetz,
Oli
Verfasst: 24.07.2011, 07:56
von bandit2le
Also die Sicherung ist intakt !
( das hab ich eigentlich schonmal geschrieben, wieso ist das nicht mehr da ??? )
Der Anlasser kann es eigentlich nicht sein, den hab ich letzts jahr erst gemacht !
(wie ich eigentlich auch schon mal geschrieben habe ) werde ich am Montag mal ins Conrad gehen und mir eine Packung Wiederstände kaufen und die VATS überbrücken, mal kucken ob das was bringt !?
Wenn Jemand trotzdem noch Einfälle hat, dann immer her damit !
Verfasst: 24.07.2011, 10:25
von PontiacV8
Original von bandit2le
Also die Sicherung ist intakt !
( das hab ich eigentlich schonmal geschrieben, wieso ist das nicht mehr da ??? )
...
(wie ich eigentlich auch schon mal geschrieben habe )
...weil sogenannte "Doppelposts"/Mehrfachposts hier im Forum nicht erwünscht sind und in der Regel kommentarlos von der Administration gelöscht werden...das wurde Dir in der Vergangenheit bereits schonmal gesagt...und es sollte langsam mal bekannt sein....!
Es gibt eine Editierfunktion...und lese die Postingregeln...und beachte dabei
Punkt 4 !
http://www.bandit-online.de/forum/threa ... &styleid=3
Verfasst: 24.07.2011, 20:45
von Old-Chevi
Die Wegfahrsperre (VATS) ist ein sehr komplexes Problem, das geht los vom:
Wiederstand im Schlüssel,
Abgenutzte/ Gebrochene Kontakt im Zündschloß
Kabelbruch zum VATS-Modul und weiter zum ECM
bis defektes VATS oder ECM.
Der Versuch den passenden Wiederstand direkt unterm Lenkrad zwischen die Kabel zulöten, ist schonmal ein guter ansatz um das Zündschloß und die dünnen weißen Kabel auszuschließen.
Sollte das auch nicht helfen, müssen alle Kabel die zum System gehören durch gemessen werden auf Bruch oder Wackler.
Bringt das auch nix, bleiben nur noch 2 Bauteile übrig.
Aber schau mal in der "Suche" dazu wurde schon viel geschrieben !
zb. dies hier:
http://www.bandit-online.de/forum/threa ... &boardid=8
ist zwar beim 3,1er Modell aber das Grundprinzip ist das gleiche !
Verfasst: 25.07.2011, 19:05
von bandit2le
Hab jetzt die VATS mit einem Wiederstand überbrückt und der Bandit II läuft wieder !
Endlich !
Danke an Alle die ihre Tips dazu gegeben haben !