Seite 1 von 1

Heckscheibe getönt (Pics inside)

Verfasst: 27.07.2011, 20:06
von A.M
Voher:


Bild



Jetzt :D :


Bild


Bild




Was denkt ihr? Finde der Wagen wirkt irgendwie breiter von hinten gesehen.


Ich kann mir den Wagen gar nicht mehr anders vorstellen so gut gefällts mir! :D



Edit:


Als nächstes auf der To-do-list steht der D80 Spoiler. dadurch kommt die Getönte Heckscheibe noch mal richtig gut zur geltung!

Hab auch dem Folierer gesagt das er auch die durch den D81 Spoiler verdeckten Stellen der Heckscheibe folieren soll da ich bald auf D80 Umrüsten werde.



Grüße,

Amir

Verfasst: 27.07.2011, 20:26
von Fireandbird
Sieht verdammt geil aus!!!!

Wie verhält sich das eigentlich mit der Heckscheibenheizung?

Grüße

Verfasst: 27.07.2011, 20:43
von A.M
Ja gell? :D


Mit der Heckscheiben Heizung gibts keine Probleme. Kann die ganz normal weiter hin benutzen.


Grüße,

Amir

Verfasst: 27.07.2011, 21:31
von CVXMxxum
Sieht verdammt geil aus !!!!
:pro: 8)

Gruß
Franz

Verfasst: 27.07.2011, 22:20
von NCC-2569
aber schön vorsichtig beim putzen von innen sein. so eine folie ist ganz schnell zerkratzt.

Verfasst: 27.07.2011, 22:42
von A.M
Original von NCC-2569
aber schön vorsichtig beim putzen von innen sein. so eine folie ist ganz schnell zerkratzt.

Ja hast recht stimmt schon. Aber ich habe glaube ich noch nie richtig die Scheibe von innen geputzt. Also wurde nie richtig schmutzig (innen) :D



Grüße,

Amir

Verfasst: 27.07.2011, 22:50
von Fireandbird
Jetzt sieht man den Dreck doch eh nicht mehr xD Also wenn meine Heckscheibe "dreckig" fällt mir das eigentlich nur von außen auf, ich weiß ja nicht was ihr so auf der Rückbank treibt :D

Verfasst: 27.07.2011, 23:06
von MikeBB83
Ich finds auch richtig geil!!! Sieht man aber komischerweise sehr selten bei der 3rd Gen. Hast es selber gemacht oder machen lassen? Hab nämlich bei uns in der Nähe beim "Folienteam" mal angefragt. Wollte er nichtmal machen, weil er da 2 mal einschneiden müsste und es dann nich so besonders aussehen würde.

Verfasst: 27.07.2011, 23:37
von A.M
Original von MikeBB83
Ich finds auch richtig geil!!! Sieht man aber komischerweise sehr selten bei der 3rd Gen. Hast es selber gemacht oder machen lassen? Hab nämlich bei uns in der Nähe beim "Folienteam" mal angefragt. Wollte er nichtmal machen, weil er da 2 mal einschneiden müsste und es dann nich so besonders aussehen würde.

Ja ist mir auch schon aufgefallen. Warscheinlich weil halt die Scheibe bei den 3rd Gen. so schwer zu folieren ist.

Die meisten die ich gefragt hatte Carglas und co. lehnten entweder ab oder nannten Preise von 400 bis 500€ :lol2:


Habs natürlich beim Folierteam machen lassen. Ich selber hätte das niemals so hin bekommen.


Die waren zu viert und haben 3 Stunden gebraucht so schwierig war das! Die haben 2 Folienstücke genommen weil die keine derart große Folie am Stück haben. Aber die haben das soooo gut gemacht das man das gar nicht sieht! Ernsthaft! Auch von innen nicht! :D

Keinerlei Blasen und der gleichen perfekt! Kann die echt nur weiter empfehlen!

Das Ganze natürlich mit ABE fürn Tüv und Polizei :D



Folienstar.de war die Firma und hat mich nur "um die 200€" gekostet :D

@Fireandbird


Also wenn man sich voher nicht getraut hat,jetzt kann man ja die Rückbank nutzen :lol2: Glaube deswegen nennt man die auch Fic*folie :P


Grüße,

Amir

Verfasst: 27.07.2011, 23:46
von Mike
Es gibt Folie in Über-Standard-Breite . . . die Maße der 3-Gen., Heckscheibe sind somit eig. kein Thema für einen Profi-Folienmann und es muss auch nicht mit einer Naht bzw. zwei Folienstücken gearbeitet werden . . .
Mehr als 200€ darf das auch nicht kosten, zu DM-Zeiten sollte ich inkl. breiter Folie knapp 200 DM für die Heckscheibe zahlen . . .


MFG. Mike

Verfasst: 28.07.2011, 00:49
von A.M
Original von Mike
Es gibt Folie in Über-Standard-Breite . . . die Maße der 3-Gen., Heckscheibe sind somit eig. kein Thema für einen Profi-Folienmann und es muss auch nicht mit einer Naht bzw. zwei Folienstücken gearbeitet werden . . .
Mehr als 200€ darf das auch nicht kosten, zu DM-Zeiten sollte ich inkl. breiter Folie knapp 200 DM für die Heckscheibe zahlen . . .


MFG. Mike

Ja ich weiss hab ich auch in Alten Treads von dir gelesen. Nur ich bin froh das ich überhaupt jemanden gefunden hab in Frankfurt der das macht und auch so günstig.Die meisten hier lehnten ab (Zu schwierig) oder verlangten total überteuerte Preise. Und klar wäre eine Folie besser wie zwei aber das ergebniss finde ich perfekt gemacht und man sieht wirklich nichts! :D





Grüße,

Amir

Verfasst: 28.07.2011, 11:47
von NCC-2569
Original von A.M
...und man sieht wirklich nichts! :D
:D

Kannste denn im Parkhaus noch rückwärts einparken? Wie gut kann man denn von innen heraus nach hinten schauen?

Verfasst: 28.07.2011, 14:09
von A.M
Original von NCC-2569
Original von A.M
...und man sieht wirklich nichts! :D
:D

Kannste denn im Parkhaus noch rückwärts einparken? Wie gut kann man denn von innen heraus nach hinten schauen?

Hehe also ich hab schon Nachts rückwärts eingeparkt und ich sah genug um ein zu parken :D Tags über ist es so als würde man durch eine Sonnenbrille schauen. Also ich würde behaupten man sieht genug! Ich mach mal ein Foto von innen.


Grüße,

Amir

Verfasst: 28.07.2011, 16:14
von HEMI-V8
Es gibt Folie in Über-Standard-Breite . . . die Maße der 3-Gen., Heckscheibe sind somit eig. kein Thema für einen Profi-Folienmann und es muss auch nicht mit einer Naht bzw. zwei Folienstücken gearbeitet werden . . . Mehr als 200€ darf das auch nicht kosten, zu DM-Zeiten sollte ich inkl. breiter Folie knapp 200 DM für die Heckscheibe zahlen . . .


Es ist allerdings ratsam solche Scheiben nicht mit einem Stück Folie zu machen, da aufgrund der Größe und der Wölbung eine Anpassung sehr fummelig sein kann bzw. je nach Typ der Folie gar nicht möglich ist.

Was es kosten darf und was nicht ist natürlich von mehrern Faktoren abhängig - Ein ganz entscheidender Faktor spielt natürlich auch die Folie.

Es gibt billigen Mist alá Foliadreck etc. oder natürlich auch hochwertigeres Material wie Bruxsafol / 3M ...

Wer ein qualitativ gutes Ergebnis erzielen möchte kommt um letztere gar nicht herum !

Ich habe einige Jahre lang Scheiben gewerblich getönt und auch Fahrzeuge foliert von daher darf man mir ruhig glauben.

Aber so wie es auf den Fotos ausschaut eine saubere Arbeit für einen angemessenen Preis.

Verfasst: 28.07.2011, 16:45
von A.M
Original von HEMI-V8
Es gibt Folie in Über-Standard-Breite . . . die Maße der 3-Gen., Heckscheibe sind somit eig. kein Thema für einen Profi-Folienmann und es muss auch nicht mit einer Naht bzw. zwei Folienstücken gearbeitet werden . . . Mehr als 200€ darf das auch nicht kosten, zu DM-Zeiten sollte ich inkl. breiter Folie knapp 200 DM für die Heckscheibe zahlen . . .


Es ist allerdings ratsam solche Scheiben nicht mit einem Stück Folie zu machen, da aufgrund der Größe und der Wölbung eine Anpassung sehr fummelig sein kann bzw. je nach Typ der Folie gar nicht möglich ist.

Was es kosten darf und was nicht ist natürlich von mehrern Faktoren abhängig - Ein ganz entscheidender Faktor spielt natürlich auch die Folie.

Es gibt billigen Mist alá Foliadreck etc. oder natürlich auch hochwertigeres Material wie Bruxsafol / 3M ...

Wer ein qualitativ gutes Ergebnis erzielen möchte kommt um letztere gar nicht herum !

Ich habe einige Jahre lang Scheiben gewerblich getönt und auch Fahrzeuge foliert von daher darf man mir ruhig glauben.

Aber so wie es auf den Fotos ausschaut eine saubere Arbeit für einen angemessenen Preis.

Wie gesagt ich bin wirklich begeistert vom Ergebniss und zum Preis von 180€ :D kann man wirklich nicht mekern!


Der Hersteller der Folie ist Sott und das modell ist Optimuz Pro.

http://www.sott-deutschland.de/index.php/optimuzpromenu



Sagt dir das was?




Grüße,

Amir