Seite 1 von 1

Ausüuffanlage probehören

Verfasst: 07.08.2011, 11:16
von Andreas_Bot
[Edit] Threadtitel lässt sich nicht editieren :( [/Edit]

Servus Jungs und Mädels,

ich habe ein Anliegen an Euch :] !

Mit meinem CLK 500 war ich bei F&F Motorsport und habe mir eine Auspuffanlage ab Kat drunterbauen lassen - das Ergebnis war sehr gut! Leider auch SEHR teuer ;).

Nun gibt es für den Trans Am LT1 ja sehr viele "Tuning"-Anlagen (Catback). Flowmaster, Magnaflow, Borla - verschiedene pipes (x-y-h), headers usw...

Ich habe nun schon tagelang YouTube-Videos angeschaut und die gleiche Anlage hört sich immer wieder mal anders an :(. Aber ich kenne das Problem - Kamera, Mikrofon, YouTube-Codec usw - das alles verfälscht den Sound.

Nun würde ich gerne einmal in echt einen modifizierten Firebird / Camaro mit LT1-Motor anhören. Ich selbst fahre einen 1996er Trans Am 5,7 V8 im Originalzustand. Die Anlage produziert zwar einen heiseren Sound, der ist mir aber zu gediegen :] .

Würde jemand, im Raum Nürnberg, sich die Zeit für mich nehmen und mir seine Anlage präsentieren 8) ?

Danke schonmal im Voraus und "verregnete" Grüße aus Nürnberg,

Andi.

Verfasst: 07.08.2011, 11:33
von Mike
Zum Thema Auspuff am LT1 gibt es bei BO schon VIELE Threads . . .

Mein Tipp:
Spare dir das Geld für eine Borla-Anlage und hole dir eine von Flowmaster !:
http://www.summitracing.com/parts/FLO-17133/

Alleine schon weil die Endrohre der Borla-Anlage (zwar einen hohen Wiedererkennungswert haben) total ätzend aussehen :D


MFG. Mike

Verfasst: 07.08.2011, 11:41
von Andreas_Bot
Ich habe gehört, dass die Flowmaster sehr schnell das gammeln anfangen :/!

Verfasst: 07.08.2011, 11:44
von Mike
Willst du deinen Wagen im Winter durch fahren ?


MFG. Mike

Verfasst: 07.08.2011, 11:47
von Andreas_Bot
Original von Mike
Willst du deinen Wagen im Winter durch fahren ?


MFG. Mike
Bei schönem Wetter im Winter will ich ihn auch fahren, ja ;)!

Verfasst: 09.08.2011, 17:00
von T/A-Martin
also ich hab die magnaflow drunter die hat einen satten klangdie würd ich wieder kaufen

un wenn man den hochglanz polierten topf und die endrohre ab und an mit edelstahl pflege behandelt gibts da keine probleme

Verfasst: 09.08.2011, 17:07
von Roadrunner
Klick meine T/A Signatur.....günstiger geht nicht und klingt fett!

Verfasst: 09.08.2011, 17:54
von Blackrainbow
Für fetten Klang müssen sowieso beide Kats raus - das ist absolutes Pflichtprogramm. Dazu benötigt man ausserdem dann O2 Simulatoren für die Lambdaregelung, damit es keine Fehlercodes gibt.
Selbst die Serienanlage blubbert erst dann richtig schön. Mit jedem anderem Aftermarkettopf klingts nochmal umso besser.
Aber ohne Kats darf man natürlich nicht mehr im öffentlichen Straßenverkehr fahren. Tut auch eigentlich keiner hier im Forum. Die meisten haben den gleichen Wagen zweimal (Einmal mit Kat und einmal ohne). Weil alles andere wäre ja Steuerhinterziehung verstehst du? ;)

http://www.youtube.com/watch?v=yz_WVe09_3E

Verfasst: 09.08.2011, 23:11
von Andreas_Bot
Original von Roadrunner
Klick meine T/A Signatur.....günstiger geht nicht und klingt fett!
Hmmm das klingt wirklich nett! Ist das nur ne Catback-Anlage oder sonst noch was geändert? Was kost der Rost :D?