Seite 1 von 1

Einen BMW e39 M5 Motor in einem Bird einbauen?

Verfasst: 27.09.2011, 22:24
von Marsuk
Hallo Leute,

kann man in nem bird der dritten gen. einen BMW e39 M5 motor (S62B50) inklusive getriebe einbauen? so sollte es zu schaffen sein aber ich mache mir um die kühlung sorgen, da der kühler meines erachtens nicht gerade viel Luft da unten abbekommt, oder? Was meint ihr dazu?

Verfasst: 27.09.2011, 22:29
von Mike
1.) Finanzieller Schwachsinn
2.) Für einen GM LS1 gibt es drüben alles für Umbauten zu kaufen, für den BMW S62 NICHT !
3.) Wie willst du das je eingetragen bekommen ?
4.) Baulich (Mechanisch & Elektrisch) ein absoluter Horror !
5.) Der Kühler bekommt durch die Luftleitlippen mehr Luft als man sich vorstellen mag . . . immerhin reicht die Kühlleistung auch locker für (selbst heiß gemachte) 5,7 Liter Small-Blocks (und größer) mit Guss-Block !


MFG. Mike

Verfasst: 27.09.2011, 23:08
von A.M
Bester erst Beitrag ever! :D :lol2:

Verfasst: 28.09.2011, 12:33
von Patrick Freitag
Also ich finde es ein interessantes Projekt.
Wird halt eine Menge Umbauarbeit bzgl. Mechanik und Elektrik.

Luft bekommt er bestimmt genug; notfalls auch mit Doppellüfter betreiben.

Laß die Fortschritte bitte - auch ggf. mit Bildern - hier im Forum erscheinen !!!!


P.

Verfasst: 28.09.2011, 15:03
von Transamphilip
Original von Patrick Freitag


Laß die Fortschritte bitte - auch ggf. mit Bildern - hier im Forum erscheinen !!!!

P.
Stimmt das bin auch unheimlich neugierig drauf :D

Gab es so etwas ähnliches nicht schon mal hier in einem älteren Thread...???

Also dann : Viel Erfolg !

Gruss

Marcus

Verfasst: 28.09.2011, 15:04
von kawapapi
1.) Finanzieller Schwachsinn hoch 10 !


Dem Stimm ich zu, ist aber kein Argument.

Wirtschaftlich und Parktechnisch betrachtet macht ein Smart auch mehr sinn wie mein Firebird.
Wenn er den Motor und das Getriebe irgendwo liegen hat, ist die Idee gar nicht so abwägig.
Entschieden hat er sich ja noch nicht, denn sonst hätte er ja schon nen Bilder Thread eröffnet...

Verfasst: 28.09.2011, 15:04
von Marsuk
ist der GM LS1 der 5,7L motor aus dem Trans Am der 4.gen oder irre ich mich da?
das ganze eintragen zu lassen, ist meinen erfahrungen nach nicht so schwer wie alle glauben.

mir geht es im endeffekt darum, dass der 5,7L motor ein typischer ami ist. viel hubraum vergleichsweise wenig leistung. das wollte ich halt ändern und kam auf die idee mit dem M5 motor. ;)

edit: ja, den motor und getriebe hab ich noch im auto, aber der M5 hat nen Totalschaden durch nen auffahrunfall. Nun steht er seit fast einem jahr rum und ich kam auf die fluxe idee den motor und getriebe in den trans am zu bauen

Verfasst: 28.09.2011, 15:09
von Mike
:D
Der LS1 steht dem S62 höchstens auf dem Papier nach . . .
Mache aus dem LS1 einen LS6 und der S62 wirkt wie ein Spielzeugmotor.

Ich denke mein LS1, mit "offiziell" 288 PS, an einer betagten 4-Gang-Automatik, in einem 1,71t Auto, mit seiner 5,0-5,1 auf 100 Km/h, mit seiner 13,1-13,3 auf der 1/4mls, braucht sich hinter einen E39 M5 (der eher nach eigener Erfahrung eher enttäuschende Fahrleistungen hat) mit dem S62 in nichts nach steht.

PS:
Ich würde den S62, das Getriebe und all den verwendbaren Rest für gutes Geld verkaufen und mir einen 6-Gang 99-02 Trans Am WS6 kaufen . . . oder direkt eine Corvette C5 oder C6 . . . weniger Ärger.


MFG. Mike

Verfasst: 28.09.2011, 15:37
von Marsuk
Hm... ich denke mal ihr sprecht da aus erfahrung. aber ich fand immer, dass die leistung des M5 auch untenrum nicht schlecht war, so ist es nicht. ;)

aber das problem ist, das ich über den LS1 oder ähnliche motoren nicht sonderlich viel weiß. zumal ich dafür erstmal gucken müsste wo ich den herbekomme. ich will mir nicht extra nen ganzes auto kaufen um dann da den motor und das getriebe aus zu bauen. abgesehen von dem, was das kostet. mir hat man jetzt schon 5.000€ für den M5 geboten, da der auch ne beträchtliche ausstattung hat, bekomm ich dafür alle teile die ich für den benötige?

Verfasst: 28.09.2011, 16:40
von Mike
5000€ ? Bei weitem nicht . . . das langt maximal für Motor, Getriebe und ein paar Kleinteile.
Unterschätze das alles BLOß NICHT !
Mit 10.000€ ist man evt. grob auf der richtigen Seite, wenn man wirklich alles von A bis Z vernünftig durchkalkuliert !

Hier alles nötige:
http://www.thirdgen.org/techboard/ltx-l ... nswer.html

Auch unser Mitglied OWNER baut gerade einen LS1 in seine 3-Gen.:
http://www.bandit-online.de/forum/threa ... &page=3#73

Den M5 zu schlachten und in Einzelteile zu verkaufen sollte VIEL mehr Geld in die Kassen spülen.


MFG. Mike

Verfasst: 28.09.2011, 16:44
von Rockbert
Original von Marsuk
...5.000€ für den M5 geboten, bekomm ich dafür alle teile die ich für den benötige?
Mhhhh, das wird seeeehr schwierig für 5000,- alles zu bekommen, wahrscheinlich nur möglich wenns ein Automatikgetriebe wird, mit Schalter eher nich machbar.

Du hast recht, von der Eintragung her würde ich mir auch weniger Sorgen machen, aber es ist wirklich nicht einfach das alles Aufeinander abzustimmen, glaub mir ;)

Wo kommst Du denn her, wie alt bist Du und was machst Du sonst noch so? Stell Dich doch mal vor.

Gruß
Robert

Verfasst: 28.09.2011, 16:47
von 89er Camaro RS
Guck mal bei Hawks Thirdgenparts Dort findest du alles, was du für den Umbau brauchst.
Wenn du einen V6 benutzt, solltest du aber auch das Komplette Fahrwerk(Federn, Stabis, Dämpfer, Bremsen...) gegen ein besseres tauschen. Falls du gleich noch die LS1 Bremse einbauen willst, so findest du bei Big Brake Upgrade die nötigen Teile.
Wenn es um Informationen geht, so guck am besten bei Thirdgen.org (Englischkenntnisse Vorrausgesetzt)

Edit: Mhh, ich glaube ich schreibe zu langsam...

Re: Einen BMW e39 M5 Motor in einem Bird einbauen?

Verfasst: 07.06.2012, 13:51
von highwayman
ist doch schwachsinn!!!!!!!!

sowas will den ami fahren :?: :shit:

solong joe

Re: Einen BMW e39 M5 Motor in einem Bird einbauen?

Verfasst: 07.06.2012, 13:55
von tza
Und für den Kommentar hast du den Thread wieder ausgebuddelt?

Re: Einen BMW e39 M5 Motor in einem Bird einbauen?

Verfasst: 07.06.2012, 16:43
von BlueThunder
@tza: :gg: gute Frage!

Nächste Frage. :trau:

Re: Einen BMW e39 M5 Motor in einem Bird einbauen?

Verfasst: 15.08.2012, 19:40
von Mike



MFG. Mike

Einen BMW e39 M5 Motor in einem Bird einbauen?

Verfasst: 15.08.2012, 22:05
von Hein
naja eine 14,1 is nun auch keine Paradezeit für nen E39 M5