Seite 1 von 1
Keilriemen erneuern ???
Verfasst: 27.05.2003, 20:21
von warrentman
Mein Keilriemen fängt an zu quietschen, sobald der Motor Warm läuft........muss ich Ihn ersetzen ??
Fahre einen V8 95 TransAM, 5.7l
Wenn ja, wo bekomme ich welche günstig und wie baut man die ein ??
Danke vorab......MfG warrentman
Verfasst: 27.05.2003, 23:40
von Old-Chevi
Hi
Keilriemen oder lager der spannrolle??
was quitscht rausschmeißen!
Teile:
kts ,unter der Rubrik - Preisabfrage/ Teile ohne Artikelnummer. kommt am nächsten tag angebot über Fax/email.
Wechseln: Spannrolle entspannen alten runter - neuen drauf, fertig.
Verfasst: 28.05.2003, 08:01
von Danix
Würde ich auch wechseln. Kostet nicht die Welt.
Danix
wie löse ich die spannrolle ??
Verfasst: 28.05.2003, 15:19
von warrentman
muss ich vorher was abmontieren, oder kann
ich die spannrolle direkt lösen und wenn ja, wie ?
Danke vorab.......Riemen ist geordert.
MfG
-warrentman-
Verfasst: 28.05.2003, 15:48
von Danix
@warrentman: Ich weiß leider nicht wie man die Spannrolle abbekommt. Lass das immer beim Service mitmachen. Aber sicherlich kann dir Old-Chevi helfen oder ein anderer Schraub Experte.
Wann wollen wir uns mal treffen?
Danix
Verfasst: 28.05.2003, 22:20
von Old-Chevi
@warrentman
Die neueren Fhz. haben meist die automatische spannrolle, das gehäuse besteht aus zwei teile, der hintere ist am block verschraubt - der vordere ist drehbar und innen sitzt ne starke feder die den hebelarm zum keilriemen runterdrückt. am ende des hebelarms ist die laufrolle geschraubt, wo der riemen läuft.
auf dem vorderen gehäuse findest du eine viereckige einfräsung - dort passt ein vierkantschlüssel rein,
bestens geeignet ist dafür der einhebel radmuttern schlüssel (im zubehör handel erhältlich), das hebelrohr ist ausziehbar - hebel sollte min. 40cm lang sein um den federdruck zu überwinden - also vierkantschlüssel rein laufrolle hochhebeln und riemen entnehmen.
wirst sehen ist ganz einfach
gruß!
Verfasst: 29.05.2003, 13:52
von raphael V6
Hi,
ACHO GEHT DAS!
Und ich hab da 2,5 h lang rumimprovisiert bis der keilriemen drausen bzw. wieder drin war. Hät ich das vorher gewusst...g
Gruß
...thankx...........
Verfasst: 03.06.2003, 14:08
von warrentman
für die netten Antworten:))
Riemen ist bestellt und mal sehen wie ich mich mache *grins*
Also bis demnächst mal wieder!
Verfasst: 11.06.2003, 09:44
von Sun
danke für den tipp!
meiner quietscht auch, halt nur wenn ich mal auf nasser straße gefahren bin. ist echt lästig
mfg