Seite 1 von 2

Radio aus 4th Gen in die 3rd Gen

Verfasst: 26.11.2011, 22:18
von elnitschko
Hallo Leute,

ich habe mir ja grade erst meinen Firebird (3rd Gen, 3.1l) gekauft....und da ist so ein ganz tolles DIN-Radio drinne....was ich aber garnicht haben will. Der Verkäufer sagt, er tut auch das Original-Radio dabei....aber so wie ich jetzt erfahren habe, ist es das aus der 4th Gen.
Also dieses hier:
Bild Bild

Jetzt meine Frage: passt das Teil auch in den 3rd Gen? Müsste ja eigentlich meines Wissens nach...sind ja beides 1,5 DIN, oder nicht?

Aber ein anderes Problem ist: ich weiß nicht, ob das Radio funktioniert und die Stecker dafür sind natürlich auch nicht dabei -,-

Hat irgendwer eine Idee, wie ich das Radio Prüfen kann? Und woher ich die Stecker bekomme? xD

MfG
Max

Verfasst: 27.11.2011, 01:12
von Onkel Feix
Jetzt wo ich die Rückseite sehe.....
sieht zumindest nach den gleichen Steckern aus, die original auch in der ThirdGen sind.

Dann wird das auch klappen, sofern du bei dir "nur" nen Adapterstecker aufs Din Radio drin hast, und nicht abgeknipst und den Din Stecker angelötet. Aber ist ja logisch dann.

Verfasst: 27.11.2011, 10:02
von elnitschko
Das hört sich ja schonmal gut an :)

Aber ich muss das Radio ja immer noch testen...gibts da ne möglichkeit? Weil ich weiß nicht, was die Stecker kosten, wenn die jetzt nur 10€ oder so kosten, is das ok, aber z.b. bei meinem alten auto haben die gleich 40€ gekostet...

oder hat noch wer solche rumfliegen? :)

mfg
max

Verfasst: 27.11.2011, 10:08
von 89er Camaro RS
Ich könnte solche Stecker noch haben, inklusive dem Radio, falls deins nicht gehen sollte ;) nur die Plastiknippel über den EQReglern fehlt leider :(

Wie du es Testest :eek2: Na Anschließen und strom raufgeben...

Ach und wegen der Verkabelung, da gibt es ne sehr gute Seite, die unter anderem im Technik-Bereich die Pinbelegung hat. siehe hier :D

Verfasst: 27.11.2011, 10:24
von PontiacV8

Verfasst: 27.11.2011, 11:38
von oilpan
das "Theftlock" würde mir auch Sorgen bereiten ;)
Hast Du ggf. den Code bekommen?

Verfasst: 27.11.2011, 11:43
von elnitschko
Ah,das mit der Verkabelung ist schonmal gut...da hab ich zwar kein plan von, aber kenn wen, der das kann xD

hm...ne...ich glaub nicht, dass ich da was zubekommen hab...außer die betriebsanleitung vom auto mit allem, aber ich bezweifel, dass das da drin steht...
und was theftlock heißt, weiß ich auch nicht :/

ach, und zum testen mal: "anschließen und strom drauf" geht ja wohl ohne die stecker nicht...xD

Verfasst: 27.11.2011, 11:58
von Knight-Design
doch, geht, dazu nimmt man kleine alligator klemmen ;)

und theftlock heißt diebstahlschutz und dieser ist sicher aktiviert und ohne code wird das wohl nix. außer er wurde schonmal ausgeschaltet, was aber selten ist.

Verfasst: 27.11.2011, 12:07
von elnitschko
achso...na von so kleinen klemmen hab ich ja auch keine ahnung, aber mein vater kann das sicher...hoffe ich mal xD

Dann werde ich das erstmal die tage prüfen und wenns eh nicht funzt, brauch ich halt ein neues altes xD

Verfasst: 27.11.2011, 12:43
von Melowne
in meiner 3rd gen schlummert ein Radio aus der 4th Gen.
Stecker genau die selben also Plugnplay.
Einzig von der Plastikblende musste ich was abbrechen.

Sind das nicht einfach nur Adapter die du wieder abstecken musst um an die US - Stecker zu kommen?

Verfasst: 27.11.2011, 14:36
von elnitschko
Bild

So sieht das aus....also ich denke mal an den roten dingern kann man das irgendwie auseinander-bauen und die stecker vom original-radio anbauen, oder?

Verfasst: 27.11.2011, 16:11
von kawapapi
so wird es leider oft gemacht- seitenschneider, stecker ab, neuen dranlöten.
war bei mir auch so, hätte den VK schlagen können.
so was macht man nicht.

Organisier dir am besten nen original 3. Gen Radio und nen kabelbaum. wenn du das 4.th gen als übergangslösung nimmst und deine Radioblende zerstörst ärgerst du dich später.
Lass bis dahin erst mal das andere radio drinnen.

Lg, Philipp

Verfasst: 27.11.2011, 16:13
von elnitschko
ja ok,
dann werde ich das wohl so machen....aber gibts beim 3rd gen auch ein radio mit cd-spieler? weil das wäre echt schon zeimlich gut..:)

edit:
also ich hatte jetzt grad nix zu tun und hab mal das aktuelle radio und das angebliche original-radio ausgetauscht um zu gucken, ob es passt...das bei amis nicht alles 100%ig passgenau ist, is ja normal...aber die metalhaltebügel von dem radio (siehe foto ganz am rand, tw. außerhalb vom bild) überdecken die halterung von der blende...also wird es nicht das originale sein...eigentlich schade...aber hab beim draufgucken gesehen dass oben drauf fett CODE und dann eine zahlen-kombi steht...das sollte dann wohl der code fürs theftlock sein, oder? xD

naja...dann werde ich mir wohl doch ein originalradio besorgen müssen....am besten mit kabelbaum (auch wenn ich keine ahnung habe, wie man das dann verbaut xD).
also falls wer sowas für 'nen 3rd gen firebird hat...immer her damit...am besten mit cd! (wenns sowas geben sollte...)

Verfasst: 27.11.2011, 17:08
von Knight-Design
da wird sich wohl kaum eins finden vorallem keins das noch funktioniert. cd war übelst selten und dementsprechend auch funktionierend sehr teuer heut.

macht keinen sinn, würde entweder das neu verbaute drin lassen und ein anderes aktuelles mit schicker blende verbauen inkl neuer boxen, dazu gibts aber hier genug threads...

ein normales Kasetten Radio für die 3.Gen hätte ich aber noch da, beim Kabelbaum bin ich mir nicht sicher...

Verfasst: 27.11.2011, 17:19
von elnitschko
Ich hätte schon gern ein originales...dann muss es wohl kassette sein :)

@Knight-Design: ich würd dir ja gerne eine nachricht schreiben, ich hätte interesse an dem radio, aber deine inbox ist voll: guck mal, was du für das radio haben magst und ob du den kabelbaum noch hast.

mfg
max

Verfasst: 27.11.2011, 18:28
von kawapapi
beim kabelbaum einfach farbe mit farbe zusammen löten oder wie auf dem bild verchrimpen#

Verfasst: 27.11.2011, 18:29
von elnitschko
ach, das ist ja supi einfach...da smach ich dann einfach so mit mienemp a zusammen.

hoffentlich meldet sich knight-design jetzt....dann geht das ja ganz eifnach ;)

Verfasst: 27.11.2011, 18:53
von PontiacV8
...ohje ohje...nochmal eben zur Verdeutlichung:

...also, das Radio, das Du da oben gezeigt hast, ist ein Radio, das für die 4th Gen bestimmt bzw. passend ist...
...somit ist ja wohl klar, das es kein "originales" für Dein Fahrzeug (3rd Gen) sein kann...

...das originale 3rd Gen CD-Radio wurde nur in den letzten Jahren der 3rd Gen eingeführt und unterscheidet sich optisch gewaltig von dem von Dir gezeigten 4th Gen Radio...

...weiter:...die originalen CD-Radios für die 3rd Gen sind extrem selten...und es gab sie nicht für den Export!
...das bedeutet weiter, selbst wenn Du aus den USA eines der seltenen 3rd Gen CD Radios finden und bekommen solltest, wirst Du Probleme mit dem Radio-Empfang haben...denn die sind nur auf die US-Frequenzen ausgelegt....was wiederum bedeutet, das Du damit bei weitem längst nicht alle deutschen Radio-Frequenzen empfangen kannst....

...weitere Einschränkung:...das originale 3rd Gen US-CD-Radio hat große Probleme mit dem Abspielen von selbst gebrannten CDs...

...für den Export gabs eben die Kassetten-Radios, die haben auch ein europ. Radio-Frequenzband....



Mit administrativen Gruß

Heiner 8)

Verfasst: 27.11.2011, 18:57
von elnitschko
na dann werd ich das originale kassetten-radio benutzen...

wenn ich eins bekomme :)

leider ist Knight-Designs postfach ja voll ;)

Verfasst: 27.11.2011, 19:15
von 89er Camaro RS
Wie wäre es mit dem hier als alternative. Dann baust du dir halt ein 3rd gen Kasettenradio ein und hörst dann die songs als MP3. Oftmals höret man doch heutzutage eh nur die selbstgebrannten MP3-CD´s...

Verfasst: 27.11.2011, 19:15
von Knight-Design
ist nicht voll, sondern geht seit einiger zeit nichtmehr, aber man kann ja auch ne mail senden ;) dafür ist der mail button :P

schick mir mal ne mail mit nem angebot dann werden wir uns sicher einig.

Grüße

Manni

Verfasst: 27.11.2011, 19:51
von elnitschko
hast ne email Knight-Design :)
Original von 89er Camaro RS
Wie wäre es mit dem hier als alternative. Dann baust du dir halt ein 3rd gen Kasettenradio ein und hörst dann die songs als MP3. Oftmals höret man doch heutzutage eh nur die selbstgebrannten MP3-CD´s...
ja, hab ich auch schon überlegt...aber hab nur sowas mit kabel für mp3 anschließen, sowas wäre dann mal ne überlegung wert :)

Verfasst: 27.11.2011, 20:05
von CVXMxxum
mp3

oder du nimmst sowas klick

hat bei mir jahrelang treue Dienste geleistet.

Gruß
Franz

Verfasst: 27.11.2011, 20:08
von elnitschko
oh,
das ist natürlich eine coole alternative. das kannte ich ja garnicht
....muss ich mich mal die tage genau mit beschäftigen :)

Verfasst: 28.11.2011, 09:33
von danny88
ich habe noch ein Late 3 gen Camaro Kassettenradio ( das ab BJ90 Gelb beleuchtet) und ein Early 3 gen Bose Delco Kassettenradio

wie es beim FIBI ist weis ich nicht aber beim Camaro gab es Ab BJ 89 eine Änderung bei den Steckern bei den Alten waren es 3 Rechteckige Stecker und bei den ab BJ89 war es nur noch ein rechteckiger Stecker so wie bei dir auf dem Bild

Beide Stecker bekommst du auf Rockauto.com