Seite 1 von 1

aufblasbare sitze

Verfasst: 28.11.2011, 06:53
von sateng
Moin moin!

Wie lange sollten die aufblasbaren sitze die Luft halten?
Meine sind nach ca. 3h wieder leer.
Vllt undichte Verbinder?

Gruss
Jan

Verfasst: 28.11.2011, 12:18
von 89er Camaro RS
Bild

Verfasst: 28.11.2011, 17:09
von Mike
I.d.R. lecken sie an den Luftpolstern selber . . .
Ansonsten können sie den Drück überall da verlieren, wo die Luft durch strömt, erzeugt wird oder hin soll.
Also viel Spaß beim Suchen ;)
Vor allem, da sie den geringen Druck ja "immerhin" 3 Std. halten.

Ein Pinsel und etwas Pril-Wasser tut´s genau so.


MFG. Mike

Verfasst: 28.11.2011, 17:18
von sateng
Ok werde ich mal testen. Danke für die tips.

An den Polstern selber? Sind das nicht Plastiksäcke??

Verfasst: 28.11.2011, 18:42
von NCC-2569
ja, säcke.
luftpolster. genau so wie es fettpolster gibt. die sind ja auch nicht aus stoff und polstern dennoch :D

Verfasst: 28.11.2011, 18:48
von ulibird
Original von NCC-2569
luftpolster. genau so wie es fettpolster gibt. die sind ja auch nicht aus stoff und polstern dennoch :D
Da soll übrigens Fettlöser und ein Pinsel helfen, hab ich gehört...

Verfasst: 28.11.2011, 18:52
von kawapapi
aber nicht den bremsenreiniger trinken, nur weil der fettlöst...

hmmh, werden wohl gummisäcke sein. gummi wird spröde und es bilden sich risse, luft tritt aus und schwuopps ist dein sack schlaff.

also schön einsprühen und gucken,mich würde interessieren pb es dafür ersatz gibt und ob man das einfach reparieren kann.

Ich liebe meine stoffsitze...

Verfasst: 28.11.2011, 21:30
von J.C. Denton
Original von kawapapi
...und schwuopps ist dein sack schlaff...
Ich musste gerade gepflegt lachen... :D

Würde auch mal die Druckschläuche kontrollieren, sowohl unten an der Pumpe als auch an den Verbindungen zwischen den Sitzen. Ist ja nur eine Pumpe für beide Sitze verbaut.
Ist eine stupide Sucharbeit.

Grüße,
Oli

Verfasst: 28.11.2011, 21:33
von kawapapi
Ich musste gerade gepflegt lachen...


Daswar nicht ganz unbeabsichtigt... :fest:

Verfasst: 28.11.2011, 21:48
von sateng
Original von J.C. Denton
Original von kawapapi
...und schwuopps ist dein sack schlaff...
Ich musste gerade gepflegt lachen... :D

Würde auch mal die Druckschläuche kontrollieren, sowohl unten an der Pumpe als auch an den Verbindungen zwischen den Sitzen. Ist ja nur eine Pumpe für beide Sitze verbaut.
Ist eine stupide Sucharbeit.

Grüße,
Oli
Ich werde wirklich zuerst die Schläuche checken, denn BEIDE Sitze sind gleich schnell wieder leer....

Verfasst: 28.11.2011, 21:50
von Melowne
passend dazu, der Sack meiner linken Wange ist auch schlaff.

Ich meine damit, dürck ich den Knopf zischt es im gleichen Moment wieder aus der LH Wange (Vorgänger muss sich wohl ins Auto geworfen haben)

Gibt es nun Ersatz dafür? Ist es vllt sogar reparabel oder gleich einen neuen Sitz kaufen?

lg

lucas

Verfasst: 29.11.2011, 16:55
von A.M
Original von Melowne
passend dazu, der Sack meiner linken Wange ist auch schlaff.

Ich meine damit, dürck ich den Knopf zischt es im gleichen Moment wieder aus der LH Wange (Vorgänger muss sich wohl ins Auto geworfen haben)

Gibt es nun Ersatz dafür? Ist es vllt sogar reparabel oder gleich einen neuen Sitz kaufen?

lg

lucas

Hab das selbe Problem. Weiß echt niemand bescheid? :(


Grüße,

Amir

Verfasst: 29.11.2011, 22:08
von J.C. Denton
100%ig weiß ich es nicht, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass es die Teile nicht mehr gibt. Ist ja schon schwer genug, vernünftige (neue) Sitzbezüge zu bekommen. Denke mal, die Luftbälge wird man original von GM nicht mehr bekommen können.
Überlegt mal, es sind kaum noch Karosserie- und Innenraumteile für die Fahrzeuge am Markt, da wird GM kaum wert darauf legen, ausgerechnet die Luftbälge weiterzuproduzieren. Wenn schon nichtmal mehr 2-teilige Rückleuchten für die 3rd Gen neu zu bekommen sind... Und das bereits seit Jahren... Für einen deutschen Hersteller unvorstellbar.
Zumal ja nun auch nicht alle Fahrzeuge die Ultima-Sitze mit den Luftbälgen verbaut hatten.

Schätze, im Falle des Defektes wird man sich nach neuen, gebrauchten Sitzen umsehen müssen.

Grüße,
Oli

Verfasst: 29.11.2011, 22:12
von kawapapi
oder man schmeißt die bälge raus und baut polster rein.
aber machmal nen foto und schick mal die maße. vlt gibt es die dinge ja im medizintechnik sortiment zu kaufen. würd lachen wenn die dinger in jedem blutdruckmessgerät drinne sind

Verfasst: 29.11.2011, 22:37
von sateng
würde michg auch interessieren, aber ich bau da nix auseinander ;)

Verfasst: 29.11.2011, 22:40
von Mike
Jo, vielleicht findet man auch was passendes in der Schwimmflügelabteilung bei Toys R Us oder unter den Air-Vaginas beim Orion-Versand oder unter den B-Waren beim Fahrradschlauchhersteller Continental !?


MFG. Mike

Verfasst: 29.11.2011, 22:47
von sateng
Original von Mike
Jo, vielleicht findet man auch was passendes in der Schwimmflügelabteilung bei Toys R Us oder unter den Air-Vaginas beim Orion-Versand oder unter den B-Waren beim Fahrradschlauchhersteller Continental !?


MFG. Mike
Du machst echt die geilsten Kommentare :D

Verfasst: 29.11.2011, 22:48
von Mike
Die Sinnlos-Abteilung ist leider momentan total überlaufen . . . :(

Für alle die es speziell hier interessiert, ich habe noch zwei 1a Ultima-Rückenlehnen aus einem 1995 Trans Am,
2x dunkel Grau (rechts):
Bild
Da liegt die Fahrerseite:
Bild

Hier kann man die Luftpolster sicher operativ entnehmen.

Die Sitzpolster und deren dunkelgraue Bezüge habe ich ebenfalls noch liegen.
Halt alles, was hier damals übrig geblieben ist:
http://www.bandit-online.de/forum/threa ... &styleid=3


MFG. Mike

Verfasst: 30.11.2011, 10:10
von kawapapi
Bild

Dort drinne sind gummibeutel um die manschette aufzupumpen. da es diese manschette von kind oberarm bis zu adipositaspatient oberschenkel gibt sind zich größen auf dem markt.

kosten bei unter 10€ pro beutel.

Ich vermute einfach mal, das dass rad nicht jedes mal neu erfunden wird...