Na? Wer erkennt den kleinen aber feinen Unterschied?
Da kööna jezz ma inne Halbzeitpause ne viddel Stunde drübber nachdenken....
...viddel Stunde schaffta schoon...
Re: Kleines Quiz
Verfasst: 23.02.2012, 22:25
von Knight-Design
du hast dir schöne doppelblinker sowie 4 fachbremslicht und standlicht in die sauberen und neu beschichteten rückleuchten verbaut
ich hab damals noch die unten markierten stege entfernt und nachbearbeitet damit der blinker am ende durchgehend und ganzflächig leuchtet, da mit dem mittleren steg in der mitte sonst ein schwarzer balken beim blinken zu sehen war der mich gestört hatte.
Re: Kleines Quiz
Verfasst: 24.02.2012, 10:44
von bephza
habt ihr bilder wie das dann am ende ausschaut?
habs ja auch noch vor mir
lg melle
Re: Euro-Rückleuchtenumbau "kleines Quiz"
Verfasst: 24.02.2012, 11:21
von MisterKnight
@ bephza: Fotos und Video zum vergleich gibt es morgen...
Euro-Rückleuchtenumbau
Verfasst: 24.02.2012, 11:34
von Mike
Hier war glaube ich mal irgendwo ein Bild oder gar Thread im Forum versteckt. Es leuchten halt beide Kammern, eig. auch gut vorstellbar.
Ich glaube BO Member Busdriver !? hatte das schon vor XX Jahren so.
MFG. Mike
Re: Euro-Rückleuchtenumbau "kleines Quiz"
Verfasst: 24.02.2012, 15:31
von MisterKnight
Wie versprochen Fotos und Video:
ich glub, die äußere Ecke vom Blinker werde ich auch noch ausfräsen...so siehts auch doof aus...
Re: Euro-Rückleuchtenumbau "kleines Quiz"
Verfasst: 24.02.2012, 15:34
von Mike
Sofern noch nicht passiert, du solltest dein Blinkrelais gegen ein vernünftiges und lastunabhängiges tauschen.
Original hat der Wagen ein plumpes Bimetall-Relais, welches sehr empfindlich auf unterschiedliche Lasten und schon auf Spannungsschwankungen reagiert !
Du blinkst jetzt halt "mal eben" mit 21W pro Seite mehr.
Das wird wahrscheinlich von Anfang an oder zumindest auf Dauer nicht gut gehen.
MFG. Mike
Re: Euro-Rückleuchtenumbau "kleines Quiz"
Verfasst: 24.02.2012, 18:31
von Knight-Design
Das mit dem blinkrelais solltest du auf jeden fall noch bedenken und das mit der ecke war genau das was ich oben meinte, mich hatte das damals auch gestört.
aber sieht sehr gut aus soweit
Euro-Rückleuchtenumbau "kleines Quiz"
Verfasst: 25.02.2012, 00:13
von busdriver
Ich hatte damals in der äusseren Kammer auch noch eine Lampe reingebastelt, also 3 Blinkerlampen pro Seite. Fotos hab ich zwar auf meinem PC ich kann sie aber erst in knapp 2 Wochen hochladen, da ich grad im Urlaub bin.
Re: Euro-Rückleuchtenumbau "kleines Quiz"
Verfasst: 25.02.2012, 01:53
von Mike
@Busdriver:
Also warst du das damals, dann hat mich mein Gedächtnis ja nicht getäuscht
MFG. Mike
Re: Euro-Rückleuchtenumbau "kleines Quiz"
Verfasst: 27.02.2012, 15:07
von bephza
um diese kammer aufzulösen, damit licht rein fällt muss man bestimmt die komplette rückleuchte zerlegen oder? oder funktioniert es auch im geschlossenen zustand? ich vermut mal nein.
lg melle
Re: Euro-Rückleuchtenumbau "kleines Quiz"
Verfasst: 27.02.2012, 15:43
von A.M
bephza hat geschrieben:um diese kammer aufzulösen, damit licht rein fällt muss man bestimmt die komplette rückleuchte zerlegen oder?
Ja
bephza hat geschrieben:oder funktioniert es auch im geschlossenen zustand? ich vermut mal nein.
lg melle
Nein
Schau dir noch mal die Bilder genauer an,wie willst du da von außen die Kammer auflösen?
Es sei denn du wärst MckawaGiver dann wäre das ein klacks für dich
Bissi Spass muss sein
Grüße,
Amir
Re: Euro-Rückleuchtenumbau "kleines Quiz"
Verfasst: 27.02.2012, 15:48
von Mike
Ein OP-Roboter könnte es evt. auch ohne die Leuchten zu öffnen:
MFG. Mike
Re: Euro-Rückleuchtenumbau "kleines Quiz"
Verfasst: 27.02.2012, 16:04
von Knight-Design
ich habs damals auch zuerst mit einer 3. leuchte versucht in diesem fall eine glassockellampe wie in den sidemarkern, aber ich fand das man einen unterschied im licht sieht und hab deshalb dann die kammer umgeänert sodass sie einfach nur mitleuchtet ohne 3. Lampe.
Dazu muss natürlich die leuchte komplett zerlegt werden, was auch sinn mach um sie mal zu reinigen und mit chromspray neu zu lackieren um die leuchtkraft zu erhöhen.
aber ich weiß nicht, vll kann man sich aus zinn irgendetwas selbst gießen womit es klappt?!? aber ich muss gestehen um es zu versuchen war ich zu faul und ging den allgemein bekannten und gängigen weg der herde hinterher und hab die lampe aufgehebelt
jedenfalls hätte man vor 200jahren die leuchte dafür nicht aufgemacht
Euro-Rückleuchtenumbau "kleines Quiz"
Verfasst: 28.02.2012, 06:58
von busdriver
Du brauchst sie nicht zu öffnen um eine 3. Fassungsöffnung reinzufeilen.
Re: Euro-Rückleuchtenumbau "kleines Quiz"
Verfasst: 28.02.2012, 18:48
von NCC-2569
Wie zerlegt man die Dinger und welcher Kleber bringt sie hinterher wieder dauerhaft zusammen?
Karosseriedichtmasse allein wird wohl nicht reichen.
Re: Euro-Rückleuchtenumbau "kleines Quiz"
Verfasst: 28.02.2012, 18:55
von Knight-Design
zerlegen geht recht einfach indem man sie vorsichtig aufhebelt.
und karosseriedichtmasse reicht oder scheibenkleber
Re: Euro-Rückleuchtenumbau "kleines Quiz"
Verfasst: 28.02.2012, 22:23
von J.C. Denton
Scheibenkleber ist dafür optimal. Damit kann man nahezu alles kleben, von Glasscheiben bis hin zu Karosserieteilen, fast so geil wie Panzertape.
Grüße,
Oli
Re: Euro-Rückleuchtenumbau "kleines Quiz"
Verfasst: 28.02.2012, 23:11
von NCC-2569
Ql, danke Jungs.
Re: Euro-Rückleuchtenumbau "kleines Quiz"
Verfasst: 29.02.2012, 07:06
von busdriver
Ich habe endlich geschafft ein Bild von meinem Bird reinzusetzen mit den geänderten Rückleuchten.
Zu guter Letzt kann man in den Rückfahrscheinwerferkammern noch paar gelbe Birnen reinsetzen und mit anschliessen.