Zündung und Leerlauf (Teile)
Verfasst: 24.03.2012, 11:12
Hallo zusammen
Da das Ruckeln im Leerlauf immer stärker wird und man meinen Camaro bald nicht mehr von einem Lastwagen oder Ähnlichem unterscheiden kann, muss ich mich nun wohl mal daran machen.
2 Fragen:
a) Was und wie könnte ich es (bevor ich die Zündungsteile ersetze) noch überprüfen, damit ich nicht unnötig Teile tausche? Also z.B. Leerlaufregelventil, bestimmte Sensoren / Geber (sind ja noch die ersten drin). Welche Dinge könnte ich selber (ohne Hebebühne und ohne allzu grossen Aufwand) anschauen?
b) Welche Zündkerzen brauche ich genau (88er Camaro TBI, alles original, Typ E)? Am liebsten wieder Delco (ist ja so Tradition, wobei auch NGK sicher nicht schlecht sind). Nur Rockauto hat da so viele zur Auswahl (Iridium, Kupfer, Doppel... irgendwas...). Ich will einfach Kerzen, die wieder lange halten, am besten dieselben wie die damals als Erstausrüstung verbauten (könnte gut sein, dass die noch drin sind). Welche Teile von welchen Marken soll ich ausserdem gleich mitbestellen (geht ja im Gleichen)? Z.B. Spule, Verteiler, Verteilerdeckel, Zündmodul, Kabel, IAC etc. ...
Ach ja, wie lange braucht ein Mechaniker so ungefähr für den Tausch dieser Teile? Zündkerzen sollen ja etwas mühsam zum wechseln sein beim TBI.
Vielen Dank für eure Hilfe
Thomas
Da das Ruckeln im Leerlauf immer stärker wird und man meinen Camaro bald nicht mehr von einem Lastwagen oder Ähnlichem unterscheiden kann, muss ich mich nun wohl mal daran machen.
2 Fragen:
a) Was und wie könnte ich es (bevor ich die Zündungsteile ersetze) noch überprüfen, damit ich nicht unnötig Teile tausche? Also z.B. Leerlaufregelventil, bestimmte Sensoren / Geber (sind ja noch die ersten drin). Welche Dinge könnte ich selber (ohne Hebebühne und ohne allzu grossen Aufwand) anschauen?
b) Welche Zündkerzen brauche ich genau (88er Camaro TBI, alles original, Typ E)? Am liebsten wieder Delco (ist ja so Tradition, wobei auch NGK sicher nicht schlecht sind). Nur Rockauto hat da so viele zur Auswahl (Iridium, Kupfer, Doppel... irgendwas...). Ich will einfach Kerzen, die wieder lange halten, am besten dieselben wie die damals als Erstausrüstung verbauten (könnte gut sein, dass die noch drin sind). Welche Teile von welchen Marken soll ich ausserdem gleich mitbestellen (geht ja im Gleichen)? Z.B. Spule, Verteiler, Verteilerdeckel, Zündmodul, Kabel, IAC etc. ...
Ach ja, wie lange braucht ein Mechaniker so ungefähr für den Tausch dieser Teile? Zündkerzen sollen ja etwas mühsam zum wechseln sein beim TBI.
Vielen Dank für eure Hilfe
Thomas