der Countdown läuft...
Verfasst: 31.03.2012, 00:00
...um genau zu sein noch 0 Tage...denn dann werde ich den heiligen Bund der Ehe eingehen.
Und was braucht man für ne Hochzeit...na klar ein Hochzeitsauto.
Womit wir schon beim Thema wären. Mein Plan ist es nämlich bis zu diesem Termin meinen 82er wieder auf die Straße zu bringen. Deshalb hab ich mir gedacht ich mach mal einen thread auf wo ich die heiße Phase meiner Resto mal dokumentiere.
Ich hätte das schon von Anfang an machen sollen, aber nu isses wie es is. Der Eine oder andere hat aber vielleicht mal was in den verstreuten Beiträgen von meinem Projekt mitgekriegt was ja nun mittlerweile schon mit meinem Beitritt hier im board 2008 am Start ist.
Weil Doppelposts ja hier ein absolutes Kapitalverbrechen darstellen, kann ich leider nicht so schön Tagebuchartig vorgehen, deshalb editier ich fleissig ein und aktualisiere ganz oben die verbleibenden Tage.
Will jetzt gar nicht im Urschleim rumwühlen, sondern mich nur auf das was in diesem Jahr passiert ist stürzen und eben auf das was die nächste Zeit so passiert.
Vielleicht werden mich auch viele für Verrückt halten aber mich bringt nix mehr von dem Plan ab, denn das ist für mich mehr als Herzenssache und das schönste an der Sache ist, dass meine bessere Hälfte auch so begeistert von dem Plan ist, dass ich nur sagen brauch..."Schatz ich fahr in die Garage" worauf sie sagt: "Na klar Schatz, viel Spaß!" ...absoluter Traum!!!
Diskussionen, Anregungen und evtl. Hilfestellungen eurerseits und oder aufmunternde Worte wenn mal ein Tag so beschissen wie heute gelaufen ist, sind ausdrücklich erwünscht.
So dann mal los...nur mal ein ganz knapper Überblick was bisher seit 2008 gelaufen ist.
1. Akt Hinterachse raus weil elektrische Benzinpumpe kaputt war, dabei gleich Tank und sämtliche Verschleißteile der Hinterachse sowie alle Buchsen neu gemacht.
2. Akt Start nach ca. 12 Jahren Standzeit --> Motor im Eimer-->Block besorgt, von Kumpel machen lassen, lackiert, ewig nix passiert,
3. Akt Vorderachse raus, sämtliche Motorhalter und Kleinteile, Achsteile strahlen und Pulverbeschichten lassen, danach ein gefühltes Jahr aufgrund chronischen Zeit- und Geldmangels nix gemacht, irgendwann mal teilweise den Krempel wieder eingebaut.
4. Akt 2011 2 Birds geschlachtet (Teile horten und verkaufen), Entschluss gefasst zu heiraten und das nur wenn Auto fertig wird
,Getriebe zum überholen in Getriebewerkstatt, angefangen alles aus Motorraum auszubauen, reinigen, schleifen, auslackieren




Willkommen in 2012....
Januar und Februar waren verdammt mies...es ist schweinekalt, durch Job wenig Zeit und ich warte immer noch auf mein Getriebe, welches mir schon im November versprochen wurde
...Es hätte nicht viel gefehlt, da wär ich Amok gelaufen.
An den wenigen Tagen wo ich was gemacht habe, hab ich mich mit Teilereinigen beschäftigt und den ganzen Motorraum Kram wieder eingebaut.

Anfang März....
Ab geht die Post...Getriebe war nun endlich da....Gott sei Dank!
Hab meine Kiste mit den ganzen Pulverbeschichteten Halterungen der Nebenaggregate rausgekramt und versucht das Puzzle zusammenzusetzen.Ohne Service manual ein paar spärlichen Bildern und dem noch dastehenden L69 Block wär ich schon hier verzweifelt.
Großes Kopfzerbrechen bereitet mir der Ölpeilstab (siehe anderen thread) haben dann eine Spezialanfertigung in die Ölwanne geschweisst...nicht schön, aber passt.
2 Tage Arbeit 25 Millionen Flüche und aufgekloppte Pfoten später sind Motor und Getriebe endlich an ihrem Platz...sieht geil aus...bin sehr stolz!!!


2./3. Märzwoche
Kabelbaum...als ich das Ding aus der Kiste hole ist mir klar... "Das kriegste nie mehr zusammen!" Aber war überhaupt nicht schlimm, meine Schildchen von vor 2 Jahren waren noch dran und das Ding hat gepasst wie die Faust aufs Auge, Klimakühler, Kühler, Schläuche und Co eingebaut, peu a peu abstellen kleiner Fehler und Vergesslichkeiten..."Huch wo kommt denn das her?"
Mir macht das Unterdrucksystem Sorgen...Trotz manual absolut kein Plan wo was rankommt...Langsam kommt Licht ins Dunkel
erste Startversuche....yipiieh...er dreht springt aber nicht an...knallt wie Sau aus dem Ansaugtrakt...hab Angst, das mir gleich das crossfire intake um die Ohren fliegt...Fehlersuche..Aha Zündverteiler von meinem Kumpel damals falsch eingesetzt (um 180° verdreht)... Zündkabel umgesteckt...whoooooooahhhhh läuft!!
Mistig wie ne Sau rein in Netto und nen Kasten Feierbier für mich und die Jungs geholt....hat nie besser geschmeckt
Verdammt Ölleitung vom Getriebe leckt...mittelschwere Katastrophe, was nu? Gut dass bei Vaddi noch die vom 82er Schlachter liegen, muss eh auf Teile warten...
Letzten Sonntag
Ölleitung versucht einzufummeln....boah das ist ne sch**ß Arbeit, krieg ewig die Schraube am Getriebe nicht ran...erstma mitm Torque arm beschäftigen...och nööö, jetzt muss ich nich wirklich das Getriebe absenken, weil ich die Schrauben nicht in den Getriebehals bekomme...mann das kotzt!!!Ölleitung is auch dran. Nehmen wir uns mal die Bremsleitung für Hinten vor, da haste doch die Schrraube zum Übergang in den Flexschlauch vor 2 Jahren nich abgekriegt...Super immer noch rund
AAAhrgh....jetzt haste se abgerissen. In weiser Vorraussicht, die Leitung aus dem Schlachter da...Leute, auch das ist eine total undankbare Aufgabe das lange Ding von vorn nach hinten einzufädeln wenn schon alles verbaut ist.
Lenkung und Stabi verbaut, Komplettes Heck zerlegt...bin total kaputt will nur noch pennen.
gestern
Bremssättel überholt...Mit kumpel Kompressor die Kolben rausgepustet...mann ist da ein Mock drin, gereinigt, neue Dichtungen und Staubschutzmanschetten rein...fertig, wie neu!
Karre aufgebockt, alte Bremsscheiben runter, neue Radlager in die neuen Scheiben rein, Bremssättel mit mit neuen Belägen ran....geil wieder ein Stück weiter.
heute
könnte kotzen...mein Kumpel ist mit seinem Alfa immer noch nicht von der Bühne, will Bremsflüssigkeit auffüllen und die Bremsen entlüften...also wie gewohnt unter die Karre quetschen.
Wer zum Henker baut solch bekloppte Entlüftungsschrauben??? Da brichste dir einen ab da drauf einen Schlauch zum Halten zu bekommen. Krieg bald ne Krise...Schlüssel fliegen durch die Gegend...erstmal eine qualmen und beruhigen. Geb es auf, warte bis ich auf die Bühne komme!
Druck reicht aber aus um zu testen,ob Getriebe funktioniert und Gänge einlegt. Warum kann ich den Shifter jetzt nicht bewegen??? Alles klar eine Hülse vom Bowdenzug ist eingegammelt...geht wieder.
Motor läuft, Shifter auf D...nix passiert.....mir platzt gleich das Hemd!!!
Getriebeöl ist wie im service manual mit 4,7 Litern drin, hab schon wieder schlimme Befürchtungen. Getriebefritze sagt kipp nach....bin mittlerweile bei 7,2 Litern...immer noch nix....Getriebefritze stutzt....Zweifel werden stärker ob ich was falsch gemacht habe...Brech die Zelte ab muss auf Arbeit. Lese zu Hause in der Wanne etliche hundert Seiten später im manual Füllmenge 8,9 Liter. Hoffe alles ist noch Heil und dass bei korrekter Füllmenge auch die erwartete Funktion eintritt. Montag bin ich schlauer.
Und was braucht man für ne Hochzeit...na klar ein Hochzeitsauto.
Womit wir schon beim Thema wären. Mein Plan ist es nämlich bis zu diesem Termin meinen 82er wieder auf die Straße zu bringen. Deshalb hab ich mir gedacht ich mach mal einen thread auf wo ich die heiße Phase meiner Resto mal dokumentiere.
Ich hätte das schon von Anfang an machen sollen, aber nu isses wie es is. Der Eine oder andere hat aber vielleicht mal was in den verstreuten Beiträgen von meinem Projekt mitgekriegt was ja nun mittlerweile schon mit meinem Beitritt hier im board 2008 am Start ist.
Weil Doppelposts ja hier ein absolutes Kapitalverbrechen darstellen, kann ich leider nicht so schön Tagebuchartig vorgehen, deshalb editier ich fleissig ein und aktualisiere ganz oben die verbleibenden Tage.
Will jetzt gar nicht im Urschleim rumwühlen, sondern mich nur auf das was in diesem Jahr passiert ist stürzen und eben auf das was die nächste Zeit so passiert.
Vielleicht werden mich auch viele für Verrückt halten aber mich bringt nix mehr von dem Plan ab, denn das ist für mich mehr als Herzenssache und das schönste an der Sache ist, dass meine bessere Hälfte auch so begeistert von dem Plan ist, dass ich nur sagen brauch..."Schatz ich fahr in die Garage" worauf sie sagt: "Na klar Schatz, viel Spaß!" ...absoluter Traum!!!



Diskussionen, Anregungen und evtl. Hilfestellungen eurerseits und oder aufmunternde Worte wenn mal ein Tag so beschissen wie heute gelaufen ist, sind ausdrücklich erwünscht.

So dann mal los...nur mal ein ganz knapper Überblick was bisher seit 2008 gelaufen ist.
1. Akt Hinterachse raus weil elektrische Benzinpumpe kaputt war, dabei gleich Tank und sämtliche Verschleißteile der Hinterachse sowie alle Buchsen neu gemacht.
2. Akt Start nach ca. 12 Jahren Standzeit --> Motor im Eimer-->Block besorgt, von Kumpel machen lassen, lackiert, ewig nix passiert,
3. Akt Vorderachse raus, sämtliche Motorhalter und Kleinteile, Achsteile strahlen und Pulverbeschichten lassen, danach ein gefühltes Jahr aufgrund chronischen Zeit- und Geldmangels nix gemacht, irgendwann mal teilweise den Krempel wieder eingebaut.
4. Akt 2011 2 Birds geschlachtet (Teile horten und verkaufen), Entschluss gefasst zu heiraten und das nur wenn Auto fertig wird





Willkommen in 2012....
Januar und Februar waren verdammt mies...es ist schweinekalt, durch Job wenig Zeit und ich warte immer noch auf mein Getriebe, welches mir schon im November versprochen wurde

...Es hätte nicht viel gefehlt, da wär ich Amok gelaufen.
An den wenigen Tagen wo ich was gemacht habe, hab ich mich mit Teilereinigen beschäftigt und den ganzen Motorraum Kram wieder eingebaut.

Anfang März....
Ab geht die Post...Getriebe war nun endlich da....Gott sei Dank!
Hab meine Kiste mit den ganzen Pulverbeschichteten Halterungen der Nebenaggregate rausgekramt und versucht das Puzzle zusammenzusetzen.Ohne Service manual ein paar spärlichen Bildern und dem noch dastehenden L69 Block wär ich schon hier verzweifelt.
Großes Kopfzerbrechen bereitet mir der Ölpeilstab (siehe anderen thread) haben dann eine Spezialanfertigung in die Ölwanne geschweisst...nicht schön, aber passt.
2 Tage Arbeit 25 Millionen Flüche und aufgekloppte Pfoten später sind Motor und Getriebe endlich an ihrem Platz...sieht geil aus...bin sehr stolz!!!


2./3. Märzwoche
Kabelbaum...als ich das Ding aus der Kiste hole ist mir klar... "Das kriegste nie mehr zusammen!" Aber war überhaupt nicht schlimm, meine Schildchen von vor 2 Jahren waren noch dran und das Ding hat gepasst wie die Faust aufs Auge, Klimakühler, Kühler, Schläuche und Co eingebaut, peu a peu abstellen kleiner Fehler und Vergesslichkeiten..."Huch wo kommt denn das her?"
Mir macht das Unterdrucksystem Sorgen...Trotz manual absolut kein Plan wo was rankommt...Langsam kommt Licht ins Dunkel
erste Startversuche....yipiieh...er dreht springt aber nicht an...knallt wie Sau aus dem Ansaugtrakt...hab Angst, das mir gleich das crossfire intake um die Ohren fliegt...Fehlersuche..Aha Zündverteiler von meinem Kumpel damals falsch eingesetzt (um 180° verdreht)... Zündkabel umgesteckt...whoooooooahhhhh läuft!!








Verdammt Ölleitung vom Getriebe leckt...mittelschwere Katastrophe, was nu? Gut dass bei Vaddi noch die vom 82er Schlachter liegen, muss eh auf Teile warten...
Letzten Sonntag
Ölleitung versucht einzufummeln....boah das ist ne sch**ß Arbeit, krieg ewig die Schraube am Getriebe nicht ran...erstma mitm Torque arm beschäftigen...och nööö, jetzt muss ich nich wirklich das Getriebe absenken, weil ich die Schrauben nicht in den Getriebehals bekomme...mann das kotzt!!!Ölleitung is auch dran. Nehmen wir uns mal die Bremsleitung für Hinten vor, da haste doch die Schrraube zum Übergang in den Flexschlauch vor 2 Jahren nich abgekriegt...Super immer noch rund

Lenkung und Stabi verbaut, Komplettes Heck zerlegt...bin total kaputt will nur noch pennen.
gestern
Bremssättel überholt...Mit kumpel Kompressor die Kolben rausgepustet...mann ist da ein Mock drin, gereinigt, neue Dichtungen und Staubschutzmanschetten rein...fertig, wie neu!
Karre aufgebockt, alte Bremsscheiben runter, neue Radlager in die neuen Scheiben rein, Bremssättel mit mit neuen Belägen ran....geil wieder ein Stück weiter.



heute
könnte kotzen...mein Kumpel ist mit seinem Alfa immer noch nicht von der Bühne, will Bremsflüssigkeit auffüllen und die Bremsen entlüften...also wie gewohnt unter die Karre quetschen.



Wer zum Henker baut solch bekloppte Entlüftungsschrauben??? Da brichste dir einen ab da drauf einen Schlauch zum Halten zu bekommen. Krieg bald ne Krise...Schlüssel fliegen durch die Gegend...erstmal eine qualmen und beruhigen. Geb es auf, warte bis ich auf die Bühne komme!
Druck reicht aber aus um zu testen,ob Getriebe funktioniert und Gänge einlegt. Warum kann ich den Shifter jetzt nicht bewegen??? Alles klar eine Hülse vom Bowdenzug ist eingegammelt...geht wieder.
Motor läuft, Shifter auf D...nix passiert.....mir platzt gleich das Hemd!!!
Getriebeöl ist wie im service manual mit 4,7 Litern drin, hab schon wieder schlimme Befürchtungen. Getriebefritze sagt kipp nach....bin mittlerweile bei 7,2 Litern...immer noch nix....Getriebefritze stutzt....Zweifel werden stärker ob ich was falsch gemacht habe...Brech die Zelte ab muss auf Arbeit. Lese zu Hause in der Wanne etliche hundert Seiten später im manual Füllmenge 8,9 Liter. Hoffe alles ist noch Heil und dass bei korrekter Füllmenge auch die erwartete Funktion eintritt. Montag bin ich schlauer.