Seite 1 von 1
Nockenwellen und Auspuff Tuning 4th Gen Trans Am
Verfasst: 23.04.2012, 14:43
von Hein
soo...., ich habe mich nun eigtl recht sicher dazu entschlossen doch noch etwas mehr in meinen T/A zu investieren
Ich hoffe da auf tatkräftiger Unterstüzung seitens Mike.... aber ich denke (hoffe

) er wird mir mit Rat/Tat zur Seite stehen!
Folgender Plan:
- Motor ausbauen
- LT4 Nockenwellenkit verbauen
- andere Krümmer - evtl Kat weg lassen!?
- Y - Pipe
- kältere Zündkerzen für den N2O
- neue Zündkabel
- ECM anpassen
ich bin was die Teileauswahl und die Beschaffung angeht leider etwas unwissend

Sicherlich habe ich die "üblichen" Quellen wie Summit etc durchforstet... aber ehrlich gesagt, fühle ich mich etwas erschlagen..., was die Auswahl betrifft.
Vielleicht hat ja der ein oder andere hier nützliche Tips/Quellen etc. Ideal wäre gleich mit Link
Momentan liegt das material Budget bei ca 1500,00€ - ich denke damit lässt sich schon ordentlich was realisieren.
Fürs Protokoll..., es muss nicht StVO konform sein
Wichtig ist mir..., das mein LT1 ordentliche Leistung hat und dementsprechend klingt

Re: Nockenwellen und Auspuff Tuning 4th Gen Trans Am
Verfasst: 23.04.2012, 15:30
von Rockbert
Hallo Hein,
das ist ja interessant, gleiches habe ich bei meinem TA auch vor,
Lt4 Hotcam, größere Drosselklappe (58mm), Ansaugbrücke bearbeiten.
Ich kann als Fächerkrümmer die Firma OBX empfehlen, die haben ein unglaublich gutes Preis/Leistungsverhältnis
und sind passgenau. Schau mal unter ebay.com, gib OBX ein und dann werden sie angezeigt.
Wenn Ihr soweit seid und mit dem Umbau beginnt, lasst es mich wissen, kann da bestimmt was lernen.
Gruß
Robert
Re: Nockenwellen und Auspuff Tuning 4th Gen Trans Am
Verfasst: 23.04.2012, 17:15
von Hein
also ich finde da nur welche für LT1 LT4 in der Corvette, passen die auch beim T/A Firebird!? Artikelnummer: 390409911590
Wie macht man es dann am gescheitesten mit den Kats? Die Lamdasonden müssen/sollten dann ja auch still gelegt werden...
Re: Nockenwellen und Auspuff Tuning 4th Gen Trans Am
Verfasst: 23.04.2012, 17:17
von Mike
Auch sollte dein Automatikgetriebe nicht ganz von der To-Do Liste verschwinden, es hat jetzt immerhin ~190.000Km auf der Uhr.
Nachher leistet der Motor <380 PS und <500Nm und dein Getriebe spuckt nur noch Zähne
MFG. Mike
Re: Nockenwellen und Auspuff Tuning 4th Gen Trans Am
Verfasst: 23.04.2012, 17:41
von Hein
also die 380ps sehe ich noch nicht so ganz

aber die 500NM könnten dem Getriebe durchaus "zusetzen"

Re: Nockenwellen und Auspuff Tuning 4th Gen Trans Am
Verfasst: 23.04.2012, 18:08
von Formula
unterschaetz die leistung des motors nicht. meiner ist original (ok, K+N fipk) und hat auf dem leistungspruefstand 260ps an der hinterachse gezeigt...und das soll er laut papiere eigentlich am motor haben.
bei nem LT4 nockenwellenkit und faecherkruemmer + " modification" des auspuffsystems und dem sonstigen kladderadatsch bist du nicht mehr allzuweit davon weg.. und man muss ja nicht ans limit gehen. zudem wuerde ich ein wenig mehr suspension empfehlen und falls noch original bremsen drin sind: NEUE, bessere..... die originalen werden bei entsprechender "runterbremsung-nach-strassengefecht-mit AMG-mercedes" ziemlich schnell blau
0-100 gut fuer ansehen, 100-0 rettet leben....
Nockenwellen und Auspuff Tuning 4th Gen Trans Am
Verfasst: 23.04.2012, 20:42
von Hein
mein K&N CAI kommt übermorgen

Meine Bremse ist momentan absolut ausreichend - EBC Premium Disc und Yellowstuff rundum
Das mit dem Getriebe ist eine Überlegung wert, wird aber wohl erst in Angriff genommen, wenn sich da wirklich was bemerkbar macht
Was mein Motor momentan an Leistung hat wird sich am 05. Mai zeigen bei nem Dynoday
Re: Nockenwellen und Auspuff Tuning 4th Gen Trans Am
Verfasst: 23.04.2012, 22:18
von Polaris
Will auch mal meinen Senf dazugeben
Das Getriebe solltest du gleich mit überholen lassen
Wenn du die über 500Nm realisierst gibt dein Altes wahrscheinlich
Rauchzeichen!
Habe mal gelesen das sie nur bis 550Nm ausgelegt sind und
kann das leider bestätigen!
Mein Condor Umbau soll 538Nm bringen und ich habe bei
den letzten 40tkm bereits 2 Getrieberevisionen hinter mich
gebracht! Bin eigentlich Kein Heizer aber die Kraft der
8 Herzen bringt das Getriebe an die Grenzen!
Nein ich war in keiner Fuckelwerkstatt
Werde den Ablauf deines Tunings mit Intresse
verfolgen

Good Luck!

Re: Nockenwellen und Auspuff Tuning 4th Gen Trans Am
Verfasst: 23.04.2012, 22:50
von Hein
Was sind denn realistische Kosten für eine Getrieberevision?! Und was kann man alles selber machen?! Welche Teile müssen wirklich getauscht werden?! Oftmals werden ja auch viele Teile gern mit aufgezählt, die nicht wirklich zwingend notwendig wären! Und vor allem..., was kosten die Teile?
Und zum Topic, welches Nockenwellenkit ist ratsam? Das von Summit für ca 700€ inkl Versand/Steuer?
Re: Nockenwellen und Auspuff Tuning 4th Gen Trans Am
Verfasst: 23.04.2012, 23:21
von Mike
Wegen einer Getrieberevision ist es nicht wirklich getan . . . man sollte da auch gleich über eine Verstärkung nachdenken.
Und da würde ich auch nur jemanden bei lassen, der sich mit dem 4L60/4L60E wirklich auskennt.
Ich hätte da z.B. eine Adresse in Hamburg . . . ~1.500-2.000€ sollten wohl investiert werden.
Mit einer einfach LT4 Hotcam hat Jörg von ACP-Euskirchen beim LT1 383 PS und 496 Nm realisiert, die Werte sind also keine Fantasie.
Wenn man den LT1 komplett auf LT4 umbaut (was natürlich auch eine vernünftige Programmierung beinhalten sollte), waren es sogar exakt 400 PS und 526 Nm

&

Potential (Hubraum & Technik/Effektivität) ist beim LT1 ja genug vorhanden.
Ob die Mehrkosten alleine durch die Köpfe zu den paar Extra-PS jetzt im guten Verhältnis stehen, sei mal dahingestellt.
Das sollte ein stock 4L60E mit ~190.000 Km auf der Uhr wahrscheinlich nicht allzu lange mit machen.
Zumal du ja auch gerne mal Gummi lässt.
Am besten wendest du dich zum Thema Getriebe & LT1-Tuning mal direkt an Jörg:
http://www.acp-euskirchen.de
Dann hast du im Gegensatz zu BO zwar nur eine Meinung aber sicherlich eine vernünftige -> mit Erfahrung dahinter
MFG. Mike
Re: Nockenwellen und Auspuff Tuning 4th Gen Trans Am
Verfasst: 25.04.2012, 14:19
von Rockbert
Ich kann die Adresse ACP Euskirchen nur bestätigen, hab mich zu dem Thema laaang mit Jörg unterhalten
und bin auch aus Interesse mal da rauf gefahren um mich zu informieren.
Bei mir war es auch als "Budget" Tuning angesetzt, mit genau den bereits oben genannten Komponenten. (Doppel 58er Drosselklappe,
bearbeitete Ansaugbrücke und der LT4 Hotcam)
Jörg stellte mir eine realistische Radleistung von 340 -350 PS in aussicht. Um höher zu kommen, wären auch noch andere Köpfe notwendig
und die kosten ja bekanntlich richtig Geld. Und ein nicht zu vernachlässigbarer Faktor ist letzendlich die Einstellung am Prüfstand, das kann sehr schnell nochmal 4-stellig kosten.
Gruß
Robert
Re: Nockenwellen und Auspuff Tuning 4th Gen Trans Am
Verfasst: 25.04.2012, 15:23
von bephza
also in sachen getriebeüberholung und verstärkung kann ich dir nur jemanden hier aus würzburg an das herz legen!
vorallem dein getriebe macht er vorrangig und kann dir sogar einen roman über LT1 tuning erzählen...
der typ ist zwar verrückt, aber versteht was von seinem handwerk... in seinem T/A konnte ich kaum atmen, als er mal gas gegeben hat und das war noch nicht alles.
wenn du interesse hast schicke ich dir seine daten.

das ist die werkstatt dazu.
lg melle
Re: Nockenwellen und Auspuff Tuning 4th Gen Trans Am
Verfasst: 25.04.2012, 15:56
von Hein
so es gibt ein paar Neuigkeiten bzw ist die Einkaufsliste "fertig"

Ich habe die Liste mit Jörg von ACP zusammen erstellt - bzw er riet mir die Artikel an. Da ich Aluköpfe habe... geht das mit dem GM Performance Kit iO
Ich werde folgende Teile bei Summit bestellen:
LT4 Hot Cam Kit - ca 650,00$
Summit Racing Headers - ca 270,00§
Fel-Pro Krümmerdichtungen - ca 30,00$ (2 Satz)
Summit Racing Krümmerbolzen - ca 17,00$
nachdem Einbau werde ich mich dann auf den Weg nach Euskirchen bzw Langenfelde machen zum Abstimmen auf dem Prüfstand! Die Kats werden nicht wieder verbaut - Lambdaregelung wird dann während der Abstimmung ebenfalls geändert.
Und JETZT werde ich erstmal mein K&N CAI Kit verbauen - bzw es versuchen!
Ihc wäre heilfroh, wenn ich ca 330 - 340ps am Rad nachher habe

Re: Nockenwellen und Auspuff Tuning 4th Gen Trans Am
Verfasst: 26.04.2012, 11:39
von Hein
Ecko..., so is der Plan

Re: Nockenwellen und Auspuff Tuning 4th Gen Trans Am
Verfasst: 03.06.2012, 01:16
von Andreas_Bot
und? Wie sieht es aus? Hast du die Umbauten durchgeführt? Kann ich die Komponenten bei meinem 96er auch benutzen?
grüße, Andi.
Re: Nockenwellen und Auspuff Tuning 4th Gen Trans Am
Verfasst: 03.06.2012, 01:44
von Mike
Nein, wurde noch nicht durchgeführt, auch noch nicht bestellt.
Wieso sollte man sie bei deinem 96´er F-Body (sofern LT1) nicht benutzen können !?
MFG. Mike
Re: Nockenwellen und Auspuff Tuning 4th Gen Trans Am
Verfasst: 03.06.2012, 17:44
von Andreas_Bot
Mike hat geschrieben:Nein, wurde noch nicht durchgeführt, auch noch nicht bestellt.
Wieso sollte man sie bei deinem 96´er F-Body (sofern LT1) nicht benutzen können !?
MFG. Mike
Weiß net - wollt halt gern mal wissen, was die Teile + Einbau kosten

!
Nockenwellen und Auspuff Tuning 4th Gen Trans Am
Verfasst: 03.06.2012, 18:28
von Hein
ich habe mit der Bestellung noch gewartet.... es kann evtl sein das ich mir demnächst nen LS1 Trans Am zulege - steht aber noch nicht fest!
Die Teilekosten kann man sich schon bereits gut im Vorfeld klären

bei mir wären es ca 1450,00$ gewesen inkl Fracht und Steuer/Zoll
Hit Cam Kit
Summit Long Tubes
Dichtungen
Krümmerbolzen
Für das Abstimmen nach dem Einbau wären es nochmal ca 400,00€ - 600,00€ gewesen