Will mein Auto mich ver**schen? Startprobleme, Hilfe bitte!
Verfasst: 06.05.2012, 17:27
Hallo, ich bin's mal wieder mit einem technischen Problem.
Nachdem mein Auto nun seit vielen Monaten ziemlich ordentlich fuhr, sprang vorhin völlig ohne Vorwarnung der Motor nicht mehr an. Zwei Stunden vorher war ich noch damit gefahren, als ich dann wieder los wollte und den Zündschlüssel drehte, passierte Start-technisch rein gar nichts mehr. Die Antenne fing an rauszufahren, das Radio lief, die Batterie ist auf "grün", Spannungsanzeige im Normalbereich. Aber kein Drehgeräusch, kein Leiern, nichtmal ein Knacken von Seiten des Motors. Habe es 4-5 x probiert und den ADAC gerufen...
Während ich wartete, traf ich einen Bekannten und dessen Schwiegervater wollte sich das unbedingt ansehen. Er vermutete, dass es der Starter sein könnte und meinte, dass es manchmal helfe, da drauf zu klopfen, weil sich dann irgendwelche internen Kohlestücke verschieben könnten... Also suchte er den Starter und fand ihn nicht. Ich vertrieb mir die Zeit damit, dass ich etwas Laub aus dem Motorraum gesammelt habe. Dann wollte er checken, ob der Lüfter läuft und bat mich, nochmal den Schlüssel zu drehen. Ich tat es und der Motor sprang sofort einwandfrei an! Und das noch dreimal. Habe ihn vorsichtshalber laufen lassen, dem ADAC abgesagt und bin problemlos nach Hause gefahren.
Das bedeutet: Wir haben nichts gemacht, der Mann hat nur geguckt und ich hab Laub gesammelt. Das Einzige, was während dieser Zeit irgendetwas verändert haben KÖNNTE wäre, dass das Auto etwas geschaukelt wurde (um zu sehen, wie der Wasserstand im Kühlwasserbehälter war) und dass ich die Kabel oben rechts bei den Relais berührt habe. Macht alles nicht wirklich Sinn, oder? Der Herr meinte auch noch, es könne am Zündschloss liegen, wo irgendein sensibles Teil durch Abnutzung mal so und mal so stehen und bei nem alten Auto vielleicht den Kontakt kurzzeitig nicht herstellen könnte. Aber ließe sich dann der Schlüssel drehen, würde die Elektrik reagieren? Und hatte der evtl. sowieso keine Ahnung?
Was für Theorien habt ihr dazu?
Danke und Gruß
Julia
Nachdem mein Auto nun seit vielen Monaten ziemlich ordentlich fuhr, sprang vorhin völlig ohne Vorwarnung der Motor nicht mehr an. Zwei Stunden vorher war ich noch damit gefahren, als ich dann wieder los wollte und den Zündschlüssel drehte, passierte Start-technisch rein gar nichts mehr. Die Antenne fing an rauszufahren, das Radio lief, die Batterie ist auf "grün", Spannungsanzeige im Normalbereich. Aber kein Drehgeräusch, kein Leiern, nichtmal ein Knacken von Seiten des Motors. Habe es 4-5 x probiert und den ADAC gerufen...
Während ich wartete, traf ich einen Bekannten und dessen Schwiegervater wollte sich das unbedingt ansehen. Er vermutete, dass es der Starter sein könnte und meinte, dass es manchmal helfe, da drauf zu klopfen, weil sich dann irgendwelche internen Kohlestücke verschieben könnten... Also suchte er den Starter und fand ihn nicht. Ich vertrieb mir die Zeit damit, dass ich etwas Laub aus dem Motorraum gesammelt habe. Dann wollte er checken, ob der Lüfter läuft und bat mich, nochmal den Schlüssel zu drehen. Ich tat es und der Motor sprang sofort einwandfrei an! Und das noch dreimal. Habe ihn vorsichtshalber laufen lassen, dem ADAC abgesagt und bin problemlos nach Hause gefahren.
Das bedeutet: Wir haben nichts gemacht, der Mann hat nur geguckt und ich hab Laub gesammelt. Das Einzige, was während dieser Zeit irgendetwas verändert haben KÖNNTE wäre, dass das Auto etwas geschaukelt wurde (um zu sehen, wie der Wasserstand im Kühlwasserbehälter war) und dass ich die Kabel oben rechts bei den Relais berührt habe. Macht alles nicht wirklich Sinn, oder? Der Herr meinte auch noch, es könne am Zündschloss liegen, wo irgendein sensibles Teil durch Abnutzung mal so und mal so stehen und bei nem alten Auto vielleicht den Kontakt kurzzeitig nicht herstellen könnte. Aber ließe sich dann der Schlüssel drehen, würde die Elektrik reagieren? Und hatte der evtl. sowieso keine Ahnung?
Was für Theorien habt ihr dazu?
Danke und Gruß
Julia