Seite 1 von 1
Fernbedienung für Unterbodenbeleuchtung
Verfasst: 03.06.2003, 19:12
von BLACKBIRD
Ok, ok, ich weiß das über dieses Thema schon mehrfach gesprochen wurde, hab da aber trotzdem noch ne Frage!
Ich will mir in den nächsten tagen eine unterbodenbeleuchtung einbauen und das in Verbindung mit einer Fernbedienung. Wer kennt sich damit aus wie das mit der FB läuft? Welche teile? Woher? Wieviel kostet das und kann ich das selber machen wenn ich so ne Art Antiprofi

) in Sachen Technik bin?
Verfasst: 03.06.2003, 20:25
von Gene-S
also wenn du wirklich ne fernbedienung haben willst würd ich mal bei conrad vorbei schauen da findet man eigentlich alle nötigen teile und beschreibung wie man sich eine baut findet man zu hunderten im internet also einfach mal n bischen googlen (kleiner tipp ich hab damals in der casemodding szene öffters anleitunge gesehen) und der einbau sollte auch für nen leien ziemlich einfach zu bewerkstelligen sein kosten punkt sollte eigentlich ziemlich weit unten liegen
Verfasst: 04.06.2003, 09:34
von supabird
@Gene-S:
Da Du Dich ja auskennst, kannst Du mir sagen, ob es eine Möglichkeit gibt, die FB für die Alarmanlage und die für die Zentralverriegelung irgendwie zusammen auf eine zu kriegen? Gibt es dafür lernfähige FBs? Soweit ich weiß, senden die doch kein normales Signal wegen der Sicherheit, ich bin mir da aber nicht sicher.
Ich finde es relativ unpraktisch mit 2 FBs.
Andreas
PS: Meine Alarmanlage ist von Bulldog. Und die für die ZV habe ich mir wegen obigem Problem noch nicht gekauft.
Andreas
Verfasst: 04.06.2003, 15:19
von Gene-S
hmm, also nach meinem teschnichen wissen (das is doch nich so groß wie du da vielleicht vermutet hast) müsste es eigentlich rein theoretisch gehen , aber ich will mich da nich festlegen, da ich von den fernbedinungen für alarmanlage , oder für ZV ,keine ahnung haben wie die codiert werden . wenns einfach über nen chip geht , der dann das codierte signal zum sender weiter gibt müsste es gehen . wenn es aber n spezieller sender is hab ich da auch kein ahnung . also kann ich dir da leider auch nicht viel weiter helfen tut mir leid , da musste vielleicht mal schaun ob du irgendwo n forum etc für so teschniche basteleien findest, wo die leute mehr know how haben
Verfasst: 04.06.2003, 15:56
von supabird
Danke, Gene-S.
@All
Hat vielleicht jemand schon Erfahrungen damit gemacht?
Vor dem Bird hatte ich einen Mustang, bei dem über eine Fernbedienung Alarmanlage und ZV zusammengeschaltet wurden. Das war aber schon so, als ich ihn gekauft habe, und ich hatte mir damals keinen Kopf drum gemacht.
Jetzt weiß ich, ich hätte fragen sollen.
Andreas
Verfasst: 05.06.2003, 08:58
von Phoenix
Die originale Fernbedienung von GM hat mehrere Funktionen. Neben der Zentralverriegelung kann man damit auch die Alarmanlage, die Hupe und andere Dinge ansteuern.
Kostet aber auch dementsprechend.
Freunde....
Verfasst: 06.06.2003, 14:11
von move_berlin
benutzt doch mal die "Suchen"-Funktion; ich habe schon mindestens zwei Themen dazu eröffnet.
Ich habe mir dies genau so eingebaut - mit "Billig"-Fernbedienung die ZV und die Unterbodenbeleuchtung gesteuert!!! Man braucht nur Ruhe, etwas (!) Kohle, und viel Zeit.
Wer über meine Posts hinaus Fragen hat oder Tips braucht möge mir sein Tel.-Nr. Mailen, dann rufe ich zurück, denn es ist mir etwas zu kompliziert, um hier alles ausführlichst niederzutippen!
Liebe Grüße und auf bald
Matze
Verfasst: 06.06.2003, 14:45
von supabird
Super Matze,
ich habe gerade mal Deine alten Sachen überflogen. Richtig lesen werde ich Sie in Ruhe am Wochenende. Wenn ich dann noch Fragen habe, melde ich mich.
Danke schonmal für die Info.
Conrad hab ich auch bei mir in der Nähe. Scheint also alles gut zu laufen.
Andreas
Seufz...weichgekocht
Verfasst: 10.06.2003, 23:47
von move_berlin
Also....
da meine Telefon-vor-Email-Präferenz wohl für allgemeine Einschüchterung gesorgt hat (?), bemühe ich mich, die Sache nun doch ganz kurz im Groben hier zu erläutern.
Wer darüberhinausgehende Fragen hat, kann mich immer noch gerne anrufen, Tel.-Nr. gibt's nach Mail-Anfrage.
Liebe Grüße
Matze
1) Man baut die Unterbodenbeleuchtung an, komplett mit einem (möglichst verborgenen) Schalter im Innenraum. Ich empfehle (3rd Gen.) unter dem Plastikteil links neben dem Lenkrad.
2) Man schließt die Fernbedien-Einheit an, diese würde ich (auch 3rd Gen) in der Gegend der Lenksäule anbringen, da dass ZV-Relais hinter der linken Verkleidung des Fahrer-Fußraumes liegt und das Blinkerrelais rechts unterhalb des Lenkrades. Die Fernbedienung muss natürlich einen SEPARAT STEUERBAREN Zusatzkanal haben. Es gibt auch Modelle, die automatisch beim verriegeln der Türen die Fenster schließen oder so, aber das wäre natürlich blöd, denn dann würde ja jedesmal automatisch die Unterbodenbeleuchtung an/ausgehen. Manche Modelle haben auf der Fernbedienung einen extra Knopf, andere wieder müssen den Schließen-Knopf mind. 3 sec gedrückt haben, um den Zusatzkanal anzusteuern. Wie auch immer.
3) Jetzt gibt es zwei Probleme: a) Der Zusatzkanal der FB gibt nur einen ganz schwachen Stromimpuls, mit dem kein Gerät direkt angeschaltet werden kann. Dies würde entweder die FB zerstören oder einfach nicht funktionieren. Deswegen braucht man ein Relais, mit dem (entsprechend dem Endgerät, z.B. der Unterbodenbeleuchtung) hoch abgesicherte Stromleitungen durch den kleinen Impuls der FB geschaltet werden können. Normale Relaises schalten aber nur, solange Spannung anliegt, d.h. z.B. die Beleuchtung würde nach loslassen der FB sofort wieder ausgehen, da die FB nur so lange sendet, wie der Knopf gedrückt wird. Dafür gibt es spezielle sog. Impulsstromrelais. Erhalten diese einen Stromimpuls, schalten sie die Hauptspannung ein. Beim zweiten Stromimpuls schalten sie diese wieder aus; also genau, was wir brauchen. Es gibt allerdings unterschiedliche Typen, welches man braucht hängt von der FB und vom Endgerät ab! Dann Schließt man das Zusatzkanal-Kabel der FB-Einheit an die Impulsleitung des Relais und unterbricht die Hauptleitung des Endgerätes, indem man das Relais dazwischen setzt. Hier ist etwas Nachdenken gefragt: Hat das Gerät einen separaten Schalter (z.B. Scheinwerfer), muss man das Kabel VOR dem Schalter durchknipsen und doppelt weiterführen, einmal zum Schalter und einmal zu Relais. Ansonsten muss man nämlich immer beides Ein/Ausschalten, um Stromfluss zu erhalten, und das wäre ja etwas hirnberbrannt. Das Relais sollte nach Anlöten der Kabel in einem Plastikkästchen (z.B. Schraubenbox) erschütterungsfrei arretiert werden, und die Kabel mit einer Belastungssicherung heraus geführt werden (ich habe z.B. ein Stück Holzstab eingeklemmt und die Kabel vor Austritt aus dem Gehäuse einmal darum gewickelt).
Letzter Tip: Wenn man mehrere Geräte separat ansteuern möchte, muss die Fernbedienung natürlich dementsprechend viele Kanäle haben, was die meisten 08/15-KFZ-FBs nicht bieten. Das kostet sicherlich etwas mehr. Den Motor per FB zu starten (diese Anfrage kam auch) halte ich nicht nur für sehr gefährlich, sondern auch sehr schwierig. Es müsste dann nämlich nicht nur das Zündschloss umgangen werden, sondern auch die Wegfahrsperre und die Kupplungs/Bremsen-Abfrage überlistet werden. Ob das so sinnvoll ist, wage ich zu bezweifeln.
Es hört sich jetzt vielleicht alles sehr kompliziert an, ist aber echt ganz einfach. Nur per Mail eben blöd, aber das sagte ich ja nun bereits mehrfach. Wer noch Hilfe braucht, rufe mich eben an, ansonsten wünsche ich allen viel Erfolg und Spaß.
Liebe Grüße aus Belin und gute Nacht
Matze
Verfasst: 12.06.2003, 00:34
von BLACKBIRD
Hmm, das klingt ja alles schonmal nicht schlecht! Danke Dir Matze! Hab übrigens keine panik Dich anzurufen, mir fehlt im Moment nur leider die Zeit! Aber ich komme sicher darauf zurück (das ist ne Drohung)!