Seite 1 von 1

Unrunder Lauf - Standgas

Verfasst: 04.01.2013, 10:12
von bephza
aloah,

mein 3,1er bird macht mir n bissel kopfzerbrechen....
seit august, seitdem es so heiß war... blabla...

standgas auf P... extremes sägen!
von 500 auf 700 umdrehungen (geschätzt laut tacho)... rauf und runter
N... das selbe...
D... nicht ganz so schlimm, aber ähnlich...
hört sich an als würde er sich kurz verschlucken und dann wieder weiter machen.

IAC neu, drosselklappe total sauber.
gasannahme wie immer... fährt super, kein leistungverlust usw...
fährt auch super an...
ich checks nicht...

desweiteren hab den ganzen sommer E85 getankt...
und ein ca 1cm großer schlitz in der dichtung des krümmers (wird behoben)

aber vllt hat jemand eine idee was es sein kann?

lg melle

Re: Unrunder Lauf - Standgas

Verfasst: 04.01.2013, 10:46
von two-lane
.

AW: Unrunder Lauf - Standgas

Verfasst: 04.01.2013, 11:52
von SkyCat
Es sind die Einspritzdüsen. Messe die Widerstände duch und wende Dich am besten an TPI.

Im kalten Zustand wird das eher weniger sein....

Re: Unrunder Lauf - Standgas

Verfasst: 04.01.2013, 11:55
von Mike
"Es sind ..." Das nenne ich mal eine selbstbewusste Aussage ;)
Einspritzdüsen können auch mit unauffälligen Widerstandswerten defekt sein . . . indem sie zwar funktionieren aber einfach nicht mehr richtig schließen.

Wie wäre es mit einer simplen Diagnose ?
E85 und das Krümmerdichtungs-Ding . . . na ja, viel Spass.


MFG. Mike

Re: Unrunder Lauf - Standgas

Verfasst: 04.01.2013, 12:57
von bephza
ach im kalten zustand! nichts null! merkt man nichts davon...
ist nur vorhanden wenn er in der betriebstemperatur ist.

auf E85 macht er eben nicht diese anstalten... auf Super schon...

ich mess die einspritzdüsen mal durch.

lg melle

Re: Unrunder Lauf - Standgas

Verfasst: 04.01.2013, 13:03
von two-lane
.

Re: Unrunder Lauf - Standgas

Verfasst: 04.01.2013, 13:23
von bephza
des krümmerdingens ist unrelevant... es wird gemacht ja... aber da sloch is so zinzigwinzig man hört es minimal und wenn man mit der hand hin fasst merkt man nur einen mini ludtstrom..... er hat ja auch nicht mehrverbrauch deswegen... aber wird gemacht keine angst...
aber daran liegts nicht, das loch existiert schon länger als das problem...

naja mehr oder minder hat das steuergerät damit was zu tun...
erstens kann man meinen bird scheinbar nicht ALDL auslesen, der findet nichts...
deswegen mal ein anderes ECM
und zweitens... tipp ich aufs steuergerät, das da irgendwas hops gegangen ist.

lg melle

AW: Unrunder Lauf - Standgas

Verfasst: 04.01.2013, 13:30
von SkyCat
Ein Gedankengang wäre, was die meisten wohl verdächtigen würden, das Leerlaufventil bzw. Leerlaufregelventil, weil der Motor bekannterweise im kalten Zustand zuerst die Steuerdaten vom Steuergerät bekommt und im Warmen Zustand über die Geber und Sensoren.

Aber eben so ändert sich der Widerstand bei den Einspritzdüsen...und ich bin mir ganz sicher, das diese zum gegebenen Verhalten führen. Durch E85 hast Du nur weicheren Motorlauf...

Re: Unrunder Lauf - Standgas

Verfasst: 04.01.2013, 13:37
von Firebird_Rot_V6
Ich hatte ähnliches bei meinem dunkelroten und da hat sich die Kette gelängt wie auch immer sowas passieren kann.
Ich hatte auch keine anderen Probleme wie Fehlzündungen, schlechte Gasannahme oder sonstiges und es wurde sehr lange gesucht und viel auf "Verdacht" getauscht.

Symptome waren die selben. Im Kaltlauf okay und sobald er war war und im Leerlauf gelaufen ist geringe Drehzahlschwankungen und nicht immer aber ab und zu ein leichtes Schütteln des Motors. Hat man einen Gang eingelegt waren die Schwankungen so gut wie nicht mehr da. Vll + - 50 U/Min

Aber ohne Garantie dass es das auch bei dir ist gelle :mrgreen:

Re: Unrunder Lauf - Standgas

Verfasst: 04.01.2013, 14:03
von Sven
OK, wenn hier jeder mal was sagen darf .... prüf mal den Luftdruck hinten :lol:
Ich geb aber auch keine Garantie :quiet:

AW: Unrunder Lauf - Standgas

Verfasst: 05.01.2013, 10:00
von SkyCat
Vergesse nicht die Lösung zu schreiben oder den Grund, damit die nächsten nicht 100 neue Threads aufmachen zum gleichen Thema ;)

Re: Unrunder Lauf - Standgas

Verfasst: 07.01.2013, 10:03
von bephza
ja mach ich... neues ECM hab ich nun zum testen und auslesen.
ich begebe mich auf die fehlersuche!

am rande, es hört sich dramatischer an als es ist! er schüttelt sich nur leicht, sonst läuft alles prima.

lg melle

Re: Unrunder Lauf - Standgas

Verfasst: 07.01.2013, 15:21
von two-lane
.

Re: Unrunder Lauf - Standgas

Verfasst: 08.01.2013, 13:19
von bephza
was wer redet hier von steuergerät?
des brauch ich für was anderes, schön das man es immer so schön alles in verbindung bringt *lach*

lg melle

Re: Unrunder Lauf - Standgas

Verfasst: 08.01.2013, 14:26
von two-lane
.

Re: Unrunder Lauf - Standgas

Verfasst: 08.01.2013, 17:29
von bephza
irgendwie gehts langsam off topic!
es hilft mir beim besten willen nicht weiter, wenn wir darüber philosophieren ob ich nun das steuergerät brauche für den fall oder einen anderen fall agent scully...

lg melle

Re: Unrunder Lauf - Standgas

Verfasst: 15.01.2013, 22:59
von Old-Chevi
So kompliziert sind doch diese Motore nicht.

Ist denn nun schon geprüft worden ob die Ansaugspinnen-Dichtung 100% Dicht ist ??
Wie läuft der Motor mit geblocktem/geschlossenen IAC > also nur mit "Ground Idle" > immer noch Sägend ??
Air-Injection blind legen während der Testphasen.
Sowie Werte vom anderen ECM ?

Eventuell Nachkleckernde Einspritzdüsen zeigen sich manchel an schnell abfallenden Benzindruck im Rail
(falls die möglichkeit besteht > das Feul-Rail manuell auf Druck bringen und Messen)

Re: Unrunder Lauf - Standgas

Verfasst: 16.01.2013, 10:39
von bephza
ansaugspinne is dicht, hab ich schon alles durchgeschaut...
ich häng erstmal den pc dran und kucken was die gurke spricht.

konnt nur bisher nichts machen, weil es zu kalt war und ich schier erfroren wär:D
sobald ich daten hab und mehr weiß schreib ich es natürlich.

lg melle

Re: Unrunder Lauf - Standgas

Verfasst: 19.01.2013, 17:11
von Patrick Freitag
Auch mal die Spannung messen von der LiMa bis zum ECM und den Düsen.
Vielleicht fällt ja irgendwo etwas ab und das ECM macht dann logischerweise etwas anderes als es soll.


P.