@Roadrunner
Ich hab auch gesucht wie ein Doofen . . . das wir es nicht gefunden haben liegt daran das ich es im alten Forum geschrieben habe

Hier meine Kommentare die ich noch auf Festplatte habe:
. . .
1.
T-Top Dächer polieren !?
Moin,
hat hier schon mal jemand Erfahrungen mit dem polieren oder mit Folie bekleben seiner T-Top Dächer gemacht (von außen !)???
Meine sehen ziemlich angegriffen aus (Kratzer und stellenweise ist die Lackschicht ab ).
Ich habe es erst mal mit normaler Tönungsfolie versucht die aber dank der zweifach-Wölbung der Dächer immer wieder Knicke und Streifen zieht . . . mit polieren war auch nicht viel zu machen weil das Zeug einfach sauhart ist . . .
Gibt es vielleicht bessere flexiblere Folie oder eine spezielle Politur ???
MFG & Danke
Mike
2.
Alles klar . . . einfach den alten Klarlack mit 1000´er Nassschleifpapier und Polierpads, Wasser und Spüli abschleifen (scheiss Arbeit), dann die Dächer mit Lackreiniger, Autopolitur und Wachs bearbeiten und FERIG . . . sehen aus wie NEU
MFG. Mike
PS. Dauert pro Dach ca. 1 Std.
3.
Ach so . . . ich habe vergessen zu erwähnen das meine Dächer (92 )aus Lexan und nicht aus Glas sind also an alle Glas-Dach Besitzer: NICHT AUF DUMME GEDANKEN KOMMEN . . . obwohl man Glas bei div. "Auto" oder normalen Glaserein polieren lassen kann !!!
MFG. Mike
. . .
Also, wie beschrieben mit Schleifpapier (1000´er) und Polierpads (kriegt man im Baumarkt in der Farbenabteilung) die alte Lackschickt von den Dächern schleifen bis die Lackschicht und evt. Schrammen komplett verschwunden sind, dann mit Lackreiniger ordentlich rüberscheuern (die Dächer sind dann immer noch matt und undurchsichtig), anschließend die Dächer mit normaler Autopolitur polieren (bis sie glänzen und frei von den Schrammen der bisherigen Prozedur sind) und zum Schluss mit Wachs versiegeln.
Wenn du nicht unbedingt willst das die Metallumrandung deiner Dächer blank wird, diese vorher abkleben . . . oder wie ich das gemacht habe mitpolieren und anschließend neu lackieren.
Die Dächer sehen nach der Prozedur wirklich aus wie NEU !!!
MFG & viel Spaß bei der Arbeit
Mike
Sieht unten *Panne*
@Bloody
Leider ist das kein Plexiglas sondern ein viel härterer Werkstoff, nämlich ein Lexantyp names Macrolon.
Da wirst du nix mit deiner kleinen Wundertube

(habe ich damals auch probiert)
Da hilft leider wirklich nur schleifen, schleifen, schleifen . . . und dann polieren

MFG. Mike