Seite 1 von 1
Automatikgetriebe: Auto bleibt auf P(Parken) nicht mehr steh
Verfasst: 14.06.2003, 11:58
von busdriver
Hallo Leute,
seit 3 Tagen habe ichg das Problem, wenn ich den Wählhebel auf P(Parken) stelle, rollt das Auto weiter, es klappert/knirscht metallisch. Zündung aus, Zündung an und bei Etwas Glück bleibt das Auto stehen.
Hatte schonmal jemand ein ähnliches Problem, bzw. kann mir einer einen Ratschlag geben?
Ach ja, 92er 3,1 liter Firebird mit dem TH700
Verfasst: 14.06.2003, 12:27
von Oli
Den hier kannst Du anrufen:
Name:Celic / Nummer:0228-640489
Der macht fast nur Automatikgetriebe von Ami-Kisten. Der kann Dir auf jeden Fall sagen was es ist, und was es kosten wird.
Ich glaube der ist auch Samstags in der Werkstatt.
Gruß, Oli
Verfasst: 14.06.2003, 12:35
von Mike
Oh oh !!!
Hast du irgendwann mal auf P geschaltet obwohl das Auto noch gerollt ist ???
Also wenn man ein Automatikgetriebe auf P schaltet wird es machanisch verriegelt . . . meist wird ein Planetengetriebesatz blockiert. Wenn es wie du sagst nur noch klappert/knirscht ist da wohl irgendwas im Getriebe rasiert.
SCHNELL ZUM SPEZI BEVOR ES RICHTIG TEUER WIRD !!!
Es entstehen bei sowas auch gerne Metallsplitter die an der richtigen Stelle noch ganz andere Schäden hervorrufen können !!!
MFG. Mike
Verfasst: 17.06.2003, 17:34
von Alex
Ohoh,
bei der Wählhebelstellung "P" rastet ein Bolzen in ein Getrieberad ein und arretiert dieses. Wenn du wie Mike schon vermutet hat, das bei sich bewegendem Fahrzeug machst, kann dieser Bolzen leicht abbrechen. Und genau danach hört sich das an. Kiste stehen lassen! Denn der Bolzen klingelt jetzt im Getriebe rum und zerkrümelt dir den ganzen Rest auch noch.
Mfg Alex
Verfasst: 18.06.2003, 21:13
von busdriver
Danke für die Hilfe.
Hab aber ne komische Entdeckung gemacht.
Das mit dem Parken, es geht inzwischen recht gut wieder.
Kanmn es sein, dass es eine Schraube gibt, wo man den Einstellweg begrenzen kann und diese Schraube etwas gelockert ist?
Verfasst: 19.06.2003, 09:31
von Boompontiac
Hi,
klar kann das sein. Lenkradschalter haben meist ein Gestänge und Kardantunnelschalter meist einen Bowdenzug. Und das Zeugs kann sich mal verstellen, resp. die Befestigungsschrauben lockern.
Hatte das Problem auch schon mal. Ein wenig einstellen - festziehen und alles ist wieder in Ordnung.
Bis denne.......
Ronny