Seite 1 von 1
Bremse ?!?
Verfasst: 20.06.2003, 08:08
von Alter Schalter
Hi Folks,
Habe da ein little kleines Prob mit meiner Bremse! Habe schon alles versucht! Entlüftet, Durchflusstest, BKV, HBZ, Alles! ;( ;(
Nun zum Problem:
Wenn ich auf die Bremse latsche, geht das Pedal Langsam nach unten! Dabei kann ich zählen: 21, 22, ...Quieeetsch! Also bei gleichbleibendem Druck aufs Pedal Blockieren die Räder erst nach 2-3 Sekunden! Und das Pedal ist schon fast aufm Blech!!! :rolleyes:
Wenn der Motor aus ist, baut das Pedal druck auf! Lasse ich den Motor an, geht das Pedal auch schon zurück, so wies soll! Bremskraftverstärker habe ich auch schon gecheckt! Wenn ich den Unterdruckschlauch abziehe, dann lässt er sich fast garnicht mehr bremsen!
Kann das dieses Dingens unter dem HBZ sein? Ist das der Bremskraftverteiler? Was kostet so´n Teil?
Ich bin am Verzweifeln!!
Please Help me!!!
Gruss
BASTI
Verfasst: 20.06.2003, 08:50
von thedoc
Geanau Dieses Problem hab ich seit 3Jahren mit meinem
VW. Allerdings sind die Auswirkungen nicht so stark (der
wiegt ja nichmal die Hälfte wie der Bird). Reinigung,
neue Flüssigkeit und neue Bremszylinder hab ich auch
schon probiert. Hat aber nix gebracht

. Sag mal
bescheid wenn Du eine Lösunbg hast.
Rick
Verfasst: 20.06.2003, 09:03
von Alter Schalter
Alles Klar, mach ich Rick!
Aber sag mal ehrlich, ... Lohnt das denn noch?!?
Ich mein,...VW?...! :] :]
Gruss
BASTI
Verfasst: 20.06.2003, 16:02
von thedoc
Naja :rolleyes: eigendlich wollte ich ja mit dem Golf
noch meine Rente abholen. Aber da ich ja zu der
Generation gehöre die wahrscheinlich keine Rente mehr
bekommt, kann ich ja für meinen VW einen alten Anker
besorgen den ich bei Bedarf aus der Tür fallen lasse

erstmal...
Rick

Verfasst: 20.06.2003, 16:09
von AutomaticTransmission
Nein, bind an den Golf eine Kette und wirf ihn bei der Transe als Anker aus dem Fenster, falls dessen Bremse mal Probleme macht

Verfasst: 20.06.2003, 20:21
von Alter Schalter
hört sich nicht gut an
Verfasst: 20.06.2003, 22:08
von Hartmut
hi du Alter Schalter,
ich bin normal ein typ der die werkstatt meidet, aber wenn ich das so lese kann ich dir nur raten eine werkstatt aufsusuchen.
mit einer bremse spielt man nicht, die ist lebenswichtig.
ich weiss, ist ein toller tipp. 8o
lass es mal in einer fachwerkstatt überprüfen, auch wenn's was kostet. so ein pontiac ist ja nicht gerade langsam, und 2 sekunden sind . . . . .
gruss
hartmut

)

Verfasst: 21.06.2003, 01:22
von Nightwalker
Guck mal nach ob an der Rückseite deines Bremskraftverstärkers irgendwo Flüssigkeit raussuppt, dann stell mal alle Seilzüge und das Pedal nach und lass vielleicht mal in ner Werkstatt die Bremsanlage reinigen (Bei mir haben die irgendwelche seilzüge und stangen gereinigt; hat auch was gebracht) Wenn das nichts bringt..... schonmal auf n Leck in den Bremsschläuchen geachtet?
Geht die Handbremse noch?
Welche bremsen gehen nicht mehr? Vorne, hinten, beide?
Vielleicht auch mal die Zylinder gängig machen. Geht mit ner schraubzwinge und n bischen fett ganz gut.
Verfasst: 21.06.2003, 09:22
von Runway
Also ich würde mal sagen das da einer der zwei bremmskreise Defekt ist, hatte mal sowas ähnliches an einem Opel und da waren die Dichtringe im Hauptzylinder futsch.
Gruss
Werner
Verfasst: 23.06.2003, 09:04
von Alter Schalter
Hi Jungs,
Also der Hauptbremszylinder ist neu! Den habe ich schon gewechselt! Handbremse zieht nicht mehr richtig! Habe irgentwie das Gefühl, der HBZ müsste erstmal irgentwo Öl hinpumpen, bevor die Bremse zieht! Kann das mit den Radbremszylindern Hinten zusammenhängen? Werden die nicht durch ne Feder wieder in Ausgangsstellung gezogen? Wenn der Zylinder zuviel Spiel zwischen Ausgangspunkt und Bremsanschlag hat, kann das doch gut möglich sein, oder? Kann man das nachstellen? Da gibts doch so einen Excenter zwischen den Bremsbacken, oder? :rolleyes:
Ach ja: Die Sättel vorn habe ich komplett überholt! Neue Manschetten und so sind drin! Die laufen wieder wie neu!
Dreck sitzt bestimmt nicht in den Leitungen, denn als ich die Bremsflüssigkeit gewechselt habe, kams beim Pumpen raus wie aus nem Wasserhahn! Also der Durchfluss stimmt schon! Irgentwie bin ich ratlos! ;( ;( ;(

Radbremszylinder Hinten
Verfasst: 23.06.2003, 10:02
von Guido
Hallo Alterschalter,
Das mit dem Bremsproblem kann in der Tat mit den hinteren Radbremszylindern zusammenhängen.
Wenn da nämlich die Dichtungen hinüber sind oder die Viecher gar verrostet sind, dann kann es sein das er die Bremsflüssigkeit in die Bremstrommeln suppt oder beim loslassen des Pedals Luft zieht.
Würde ich an Deiner Stelle auf alle Fälle mal kontrollieren. Ich hatte das gleiche mal bei nem "Manta". Vorne alles neu hatte mich damals richtig Asche kekostet. Im Endeffeckt waren die hinteren Radbremszylinder im Ar.... die ich dann für 30 Märker bekommen hab.
Nachschauen kaostet ja nix. Und es könnte das Prob lösen.
Gruss Guido
Verfasst: 23.06.2003, 11:20
von Alter Schalter
Hey Guido,
Danke für den Tip!
Werd mich gleich mal heute zu meinem Schrauber auf die Bühne begeben, und die Viecher nachschauen!! :]
Die kosten ja nich die Welt! Glaub 20 Eulonen oder so!
Gruss
BASTI
Verfasst: 23.06.2003, 23:08
von Old-Chevi
@Alter Schalter
Du hast erwähnt das Du den Hauptbremszylinder gewechselt hast, ist Dir bekannt das dieser vorentlüftet werden muß beim einbau?? (sonst geht der nie richtig)
anschließend werden Leitungen und Radbremszylinder entlüftet.
Verfasst: 24.06.2003, 07:25
von Alter Schalter
@ Old
Yip das ist mir bekannt! Das habe ich auch als allererstes gemacht! Gibts denn noch mehr Entlüftungsschrauben als jeweils eine pro Rad und am Bremskraftverteiler?
Gruss
BASTI
(Hab gestern keine Zeit zum Schrauben gehabt)

Verfasst: 24.06.2003, 23:13
von Old-Chevi
Nein, das sind alle.
Verfasst: 25.06.2003, 07:59
von Boompontiac
Hi,
war das ein ganz neuer HBZ? Oder ein Überholter?
Wenn ein Überholter und nicht richtig memacht und vorher gereinigt, dann dichtet das ganze natürlich nicht richtig ab.
Ich hatte mal ein ähnliches Problem. Da wars der Bremskraftverstärker.
Wenn Du 2 - 3 mal das Bremspedal trittst ist, ist dann das Problem genauso wie jetzt?
Bis denne....
Ronny
Verfasst: 25.06.2003, 09:05
von Alter Schalter
Also der HBZ ist neu! Habe ich bei MnF bestellt!
Der Bremskraftverstärker ist in Ordnung! Wenn der Motor aus ist, baut das Pedal Druck auf nach 2 mal Pumpen! Wenn ich das Pedal gedrückt halte, und den Motor starte, geht das Pedal sofort nach vorn! Also BKV ist OK!
Können nur noch die hinteren Bremsen sein! Evtl sind die Bremsbacken auf!
Hat der F-Body hinten (Trommel) eigentlich n e automatische Nachstellung? Muss man die Backen / Excenter gelegentlich nachstellen?
Gruss
BASTI
Verfasst: 25.06.2003, 16:38
von tux
hab auch schon viele probleme mit den bremsen gehapt. meine werkstatt machte dann als erstes nen neuen HBZ rein. brachte rein gar nichts :rolleyes: die haben dann den HBZ zum testen gegeben, da, laut werkstatt, 1/3 der neuen HBZ defekt ausgeliefert werden...?
naja, meine bremsen sind immer noch nicht so ganz 100% gut... hab vor das ganze bremssystem neu zu machen sobald ich das kleingeld & zeit dazu hab.
nachstellung ist laut meines 2nd gen haynes automatisch, also sollte dann auch bei den neueren automatisch sein
Verfasst: 02.07.2003, 09:06
von Alter Schalter
Hi Leute,
Habe den Fehler glaub ich gefunden! Nachdem ich es endlich geschafft habe nach einem schweren Wochenende in Assen

auf die Bühne meines Kollegen zu fahren!
Also: Wir haben die Räder hinten und die Trommeln entfernt! Dann habe ich die Bremse getreten, und siehe da, ein Radbremszylinder hat sich garnicht bewegt! Nur mit Hilfe eines Montierhebels! :]
Der andere ging gaaaaanz langsam raus! Und an beiden Seiten waren die Bremsbeläge so verglast, das man noch nichtmal mit nem Schraubendreher Riefen reinziehen konnte! Man konnte sich praktisch drin Spiegeln! 8o
Habe jetzt erstmal neue Sachen bestellt!
Hoffe das isses gewesen!
Danke nochmal an alle!!
Gruss
BASTI