umrüstung am 5,7 liter
Verfasst: 22.06.2003, 13:20
hi folks,
bin von den street nats in hamburg zurück. war echt nett da. habe auch einen 1967 bird mit LSD Schaltung gesehen. Dachte das hatten nur die GTO's
egal.
bin ja bei der restauration meines 1979 trans am 4,9 liter. Da jetzt schon einiger Platz im Motorraum ist und ich bei der Maschine auch schon sehr angefressende Stellen und kaputte teile gesehen habe, überlege ich mir gerade ob ich die 5,7 l chevy maschine einbaue. es geht mir weniger um die leistung als viel mehr um die ersatzteilbeschafftung und vielfallt.
kann jemand etwas dazu sagen! wie würde das mit getriebe, etc. hamonieren? wie sieht es dann noch mit der klima ect, aus? muß das auch alles neu?
keine frage: ich bin natürlich auch ein freund der originalität. doch tunig bedeutet bei mir nicht tiefer härter breiter, sondern vorhandene teile möglichst nur in der technik zu verbessern. optisch soll der trans so schön bleiben wie er ist.
bin von den street nats in hamburg zurück. war echt nett da. habe auch einen 1967 bird mit LSD Schaltung gesehen. Dachte das hatten nur die GTO's
egal.
bin ja bei der restauration meines 1979 trans am 4,9 liter. Da jetzt schon einiger Platz im Motorraum ist und ich bei der Maschine auch schon sehr angefressende Stellen und kaputte teile gesehen habe, überlege ich mir gerade ob ich die 5,7 l chevy maschine einbaue. es geht mir weniger um die leistung als viel mehr um die ersatzteilbeschafftung und vielfallt.
kann jemand etwas dazu sagen! wie würde das mit getriebe, etc. hamonieren? wie sieht es dann noch mit der klima ect, aus? muß das auch alles neu?
keine frage: ich bin natürlich auch ein freund der originalität. doch tunig bedeutet bei mir nicht tiefer härter breiter, sondern vorhandene teile möglichst nur in der technik zu verbessern. optisch soll der trans so schön bleiben wie er ist.