Seite 1 von 1

Nachrüstkat für ältere Amis

Verfasst: 24.06.2003, 15:08
von supabird
Hab gerade folgende Seite gefunden:

http://www.autokatalysator.com/opel.htm

Da wird für alle GM-Modelle von 4.6 - 6.2 Liter mit 90 - 280 PS ein Nachrüstkat incl. Einstufung auf Euro 1 für 1069 EUR angeboten.

Das ist zwar ne Menge Holz, aber vermutlich immer noch billiger, als einen 2nd Gen ohne Kat zu versteuern.

Hab gerade keine Steuertabelle zur Hand, um das genau auszurechnen.

Andreas

Verfasst: 24.06.2003, 23:48
von AutomaticTransmission
Lohnt sich nicht wirklich, da die meisten 2nd Gens. ja entweder 07 oder H-fähig sind, oder es in nächster Zeit werden (wenn sie nicht völlig verbastelt sind), dann ist es auch egal

Verfasst: 25.06.2003, 08:37
von supabird
@Automatic Transmission

Manchmal schon, wenn der Wagen jünger als 30 Jahre ist, geht nur 07er. Und wenn man ihn als Alltagsauto nutzen will, kann man keine 07er nehmen.

Aber ob es sich lohnt, hängt warscheinlich davon ab, wie weit man noch von H-Kennzeichen entfernt ist.

Andreas

Verfasst: 25.06.2003, 23:03
von Bird of Prey
niemals kommt ein kat unter mein baby!!

*gg*

sorry für unqualifiziertes spamming...

Verfasst: 26.06.2003, 14:39
von Gene-S
:D wenn mans sich leisten kann :D

ich find das garnicht so übel, wenn man jetzt einen 78er, oder später hat, muss man noch min 5 jahre auf nen h kennzeichen warten und da würde sich son kat aufjeden fall lohnen. und man kann den doch nachher bzw muss den doch ehh wieder entfernen fürs h kennzeichen??

Verfasst: 26.06.2003, 17:08
von Boompontiac
Hi,

gibts da nicht was billigeres von Kuratec???

Bis denne.....

Ronny

Verfasst: 26.06.2003, 17:10
von Boompontiac
Ich nochmal,

die meisten 2nd Gen haben einen 400er Motor drin. Dann kommt man mit dem Kat bis 6,2 Liter nicht weit.

MadMax hat einen Kat eingebaut. Und hat auch noch über den o.g. 280 PS. Allerdings weiß ich jetzt nicht, was für einen er da drin stecken hat. Fragt ihn einfach mal.

Ronny

Verfasst: 26.06.2003, 19:07
von Bird of Prey
wieviel ps wird so ein kat wohl wegnehmen?

Verfasst: 27.06.2003, 00:11
von Old-Chevi
@Bird of Prey
Als Faustregel sagt man so zwischen 8-12 % verlust je nach Motortyp und größe.