wie biegt man rohre?

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
tux
Beiträge: 80
Registriert: 10.03.2003, 20:34
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

wie biegt man rohre?

Beitrag von tux »

wollte gestern den benzin filter wechseln. da dieser aber in den letzten 10 jahren warscheinlich nie gewechselt worden ist, war die äussere mutter beim vergaser so festgegammelt dass mir nichts anderes übrig blieb die grosse mutter zu lösen und die benzinleitung kapputzumachen. hab die kleine mutter dann im schraubstock mit ner nuss und ner überlangen retsche wegbekommen.

naja, nun eigentlich zum thema: wie kann ich 10mm dickes rohr biegen? muss bis zu 90° winkel hinbekommen.
habs schon mit erhitzen bis zum glühen versucht, ist aber denoch geknickt...
material ist glaub ich ne mischung aus messing und stahl oder so. normales bremsleitungsrohr hat mir der verkaufer gesagt.

was ich nicht machen will ist die kaputte leitung mit nem schlauch zu überbrücken, sieht dann gebastelt aus...

ist es wichtig das ich die exakten biegungen der original leitung beibehalte? ich könnt wahrscheinlich eine weniger komplexe leitung anfertigen ohne 90° bögen zu machen
Boompontiac
Beiträge: 312
Registriert: 17.10.2002, 19:22
Wohnort: Indiana / USA

Beitrag von Boompontiac »

Hi Tux,

normalerweise füllt man das Rohr mit Sand und macht die offenen Rohrenden mit einem Holzstückchen zu - praktisch wie ein Korken.

Dann erhitzen und biegen. Die Leitung muß nicht wie das Original aussehen. Es muß nur Sprit durchlaufen. Also muß auch kein 90 Grad Bogen gemacht werden. Du kannst also Deiner Phantasie freien Lauf lassen.

Bis denne.......

Ronny
Chiptuning ist nur was für Kreissägen......

An American V8 never dies, it only goes faster!
tux
Beiträge: 80
Registriert: 10.03.2003, 20:34
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von tux »

Danke Ronny

hab eine fast perfekt hinbekommen... fast... beim letzten 90° bogen gabs ein riss. mal schauen, vieleicht kann das jemand schweissen, sonst kauf ich mir ne originale... hab mir die hand verbrannt und keinen bock mehr aufs biegen :P
OzZzy@CS
Beiträge: 6
Registriert: 19.06.2003, 21:48
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Beitrag von OzZzy@CS »

am besten gehts mit qartzssand da reist das rohr nich und dann schön gleichmäßig erhitzen.
:)) Das is mein Traum Auto!!!! :))
Bild
PVM
Beiträge: 41
Registriert: 10.09.2002, 08:12
Wohnort: Friedrichshafen am Bodensee

Rohre Biegen leicht gemacht

Beitrag von PVM »

hallo,

also Rohre bis 54 mm werden auf dem Bau (hab ich lange gemacht)
mit einer Handbiegemaschine gebogen (sehr kraftaufwendig) die bigung wird aber perfekt.
und nichts mit heiß machen oder Sand Reinfüllen!!!

Diese maschine kostet bei OBI ca 20 €



Viel spass beim Biegen
tux
Beiträge: 80
Registriert: 10.03.2003, 20:34
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von tux »

hab mir nochmal eine gebogen... diese passt, aber ich habs mit dem "bördeln" nicht ganz hin bekommen... hab zusätzlich noch je einen O-ring ran gemacht, ist aber nur 95% dicht :(
irgendwelche tipps zum "bördeln"? wenn ich da noch lange gehämmert hätte, hätte ein bogen angefangen zu knicken.
danke
Boompontiac
Beiträge: 312
Registriert: 17.10.2002, 19:22
Wohnort: Indiana / USA

Beitrag von Boompontiac »

Hi,

geh mal zu einem Flaschner und bitte ihn Dir das schnell mal unbürokratisch zu bördeln.

Ich habe die Erfahrung gemacht, daß solche "kleinen" Hilfeleistungen nix kosten und der Helfende das Gefühl hat eine gute Tat getan zu haben.*g*

Bis denne.......

Ronny
Chiptuning ist nur was für Kreissägen......

An American V8 never dies, it only goes faster!
Trans-Am
Beiträge: 853
Registriert: 27.08.2002, 20:12
Wohnort: Eigeltingen KN (Bodensee)
Kontaktdaten:

Beitrag von Trans-Am »

Hi Vince,
Ruf mich doch morgen (dienstag) mal an, falls du das Problem immer noch hast.

Roman
[ALIGN=center]
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen,
außer durch noch mehr Hubraum!<br>
Bild

<br>
<a href="http://www.trans-am.de">Trans-Am</a>
[/ALIGN]
Antworten