Seite 1 von 1

Handbremse und Wählhebelzug nachstellen....

Verfasst: 08.07.2003, 18:16
von busdriver
Wer kann mir helfen?
Will/muss meine Handbremse nachstellen, ist momentan auf dem 11.Zahn
Hab einen 92er firebird mit Trommel hinten.
Gibt es eine Möglichkeit zum Nachstellen?
Nächste Sorge, der Wählhebel vom Automaticgetriebe ist sehr locker, kann manchmal nicht auf Parken schalten, rastet nicht ein. Getriebe nicht defekt, weil manchmal mit Gewalt oder Feingefühl geht es.

Verfasst: 08.07.2003, 20:40
von v6power
Hallo,

normalerweise stellen sich die Bremsen hinten selbst nach. Da ist so ein Verstellmechanismus, unten zwischen den Bremsbacken welcher, über einen Hebel, beim Bremsen selbst nachstellt. Der muss manchmal wieder gängig gemacht werden (Setzt sich mit Bremsstaub zu usw.).
Oder aber dein Bremsseil ist zu ausgeleiert.

Edit: Zur Automatik kann ich dir nichts sagen, habe einen Schalter :D

Gruß Bernd

Verfasst: 08.07.2003, 21:22
von Old-Chevi
@busdriver
Erstmal wäre wichtig zu wissen ob auf Deinen Belägen überhaupt noch was drauf ist ? Denn wenn der Hebel so weit rauf geht könnten sie auch am ende sein.
Die Bremsbacken passen sich je nach abnutzung selbst an, sonstige korrekturen werden an der "Einstell-Gewindestange" im Kardantunnel nachgestellt, dazu mußt Du mit "schlanken Händen" und dem Werkzeug über die Kardanwelle greifen und schrauben.
Wo machst Du eigentlich Deine Reparaturen? hast Grube,Garage oder Hof?
Wenn Du mal eine Aktion dies bezüglich startest kann ich ja mal vorbei schauen, bist ja gleich ums eck rum.
-----------------------------------------------------------------------
@v6power
Der untere Nachsteller ist für den gleichmäßigen ablauft der Backen gedacht, sonst würden sie sich nur oben abnutzen, mit diesem Teil wird die Handbremse nicht richtig vollständig nach gestellt.

Verfasst: 09.07.2003, 04:01
von busdriver
@old-chevi:
Ich geh zum Tankwart meines Vertrauens, der will ja auch leben...
ne, das ist ein guter Bekannter von mir. Sonst in ne Selbsschraubwerkstatt oder jetzt hab ich ne Werkstatt gefunden, die noch zu vernünftigen! Preisen arbeitet.
Wenn du vorbeischauen willst, am Samstag so ab eins werden wir bei mir die Lenkung wechseln.

Verfasst: 12.07.2003, 16:52
von busdriver
Hab mir heute ne neue Lenkung eingebaut und auch nach dem Andren geschaut.
Handbremse muss ich mir einen Kopf machen, lässt sich nix einstellen.
Anders bei dem Wählhebel....
hab ich vor einem Jahr das Getriebeöl wechseln lassen! aus Zeitmangel.
Dabei haben sie mir in der Werkstatt die Schrauben an der Getriebeölwanne nicht richtig festgeschraubt.
Folge ...eine verloren, genau die, wo die Halterung für den Wählhebelzug dranhängt,dadurch hat der Bowdenzug statt zu schalten jedesmal die ganze Halterung weggedrückt, folglich war das ganze sehr locker und das Parken hat nicht mehr eingerastet.
Alle Schrauben wieder befestigt und er schaltet wie am ersten Tag :D

Verfasst: 13.07.2003, 02:48
von Old-Chevi
Warum lässt sich nix einstellen, alles eingerostet ??

Verfasst: 13.07.2003, 09:47
von busdriver
untendrunter ist nix zum einstellen, evtl. direkt am Handbremshebel, muss ich nochmal nachschauen.