Unterdruckleitungen 2.Gen
Verfasst: 30.07.2003, 08:42
Hallo alle
Also ich habe mal eine Frage zu dem kompletten Unterdrucksystem an einem 400er Pontiac Motor von 1977. Die Sache ist nämlich diese das mir so 95% aller Schläuche fehlen und die Anschlüsse teilweise blind gemacht worden sind. Hier ein Diagramm vom 77er: Die rote Linie ist der einzige Unterdruckschlauch der dran ist alle anderen fehlen.http://home.arcor.de/bandit-trans-am/bilder/vacuumlines1.jpgDas was mich nun mal wirklich interessieren würde ist: Ist der ganze Kram umsonst, denn der Motor läuft ohne alle diese Schläuche einwandfrei. Springt immer auf Anhieb an egal ob –10 oder +30 Grad, verschluckt sich nie, Standgas immer stabil und runder Leerlauf, tourt einwandfrei ab also alles in allem es ist so wie man es von einem Motor erwartet. Aber für irgendwas muß der ganze Unterdruck doch gut sein. Achso und vielleicht weiß ja auch jemand hier wo das „EFE-Valve“ sitz ganz unten auf der Zeichnung da ich es nicht lokalisieren kann bei mir? Auf jeden Fall habe ich schon mal 4 Meter Unterdruckschlauch bestellt und ich werde auf jeden Fall alles wieder anschließen schon damit es wieder ein Stück weiter richtung original geht aber was wird sich technisch verändern?
Also ich habe mal eine Frage zu dem kompletten Unterdrucksystem an einem 400er Pontiac Motor von 1977. Die Sache ist nämlich diese das mir so 95% aller Schläuche fehlen und die Anschlüsse teilweise blind gemacht worden sind. Hier ein Diagramm vom 77er: Die rote Linie ist der einzige Unterdruckschlauch der dran ist alle anderen fehlen.http://home.arcor.de/bandit-trans-am/bilder/vacuumlines1.jpgDas was mich nun mal wirklich interessieren würde ist: Ist der ganze Kram umsonst, denn der Motor läuft ohne alle diese Schläuche einwandfrei. Springt immer auf Anhieb an egal ob –10 oder +30 Grad, verschluckt sich nie, Standgas immer stabil und runder Leerlauf, tourt einwandfrei ab also alles in allem es ist so wie man es von einem Motor erwartet. Aber für irgendwas muß der ganze Unterdruck doch gut sein. Achso und vielleicht weiß ja auch jemand hier wo das „EFE-Valve“ sitz ganz unten auf der Zeichnung da ich es nicht lokalisieren kann bei mir? Auf jeden Fall habe ich schon mal 4 Meter Unterdruckschlauch bestellt und ich werde auf jeden Fall alles wieder anschließen schon damit es wieder ein Stück weiter richtung original geht aber was wird sich technisch verändern?