Seite 1 von 1
4th. Gen. Lautssprecher/Bass
Verfasst: 02.08.2003, 21:45
von Nito
Hallo Bandits,
ich hätte mal eine Frage, bezüglich der Lautsprecher des Firebirds, bzw. nur die Basslautsprecher (die ja neben den Rücksitzen montiert sind).
Ich würde gerne ohne viel Aufwand etwas mehr Bass haben. Also nicht unbedingt ein Verstärker einbauen, oder so, auch kein extra Subwoofer.
Würde eine Austausch der Basslautsprecher was bringen, also gegen höherwertige Boxen? Wenn ja gibt es denn da was, was man mal ins Auge fassen könnte, oder gehe ich von falschen Annahmen aus...
Also alles was ich will, ist etwas mehr Bass...
Verfasst: 03.08.2003, 01:34
von Birdy
Was sind denn jetzt für Speaker drin? Ich würde dir JBL empfehlen, und zwar welche aus der GTO Serie. Oder Infinity aus der Referenz Serie. Die bringen nicht nur mehr Bass, die bringen absolut geilen Sound.
Verfasst: 03.08.2003, 12:05
von Nito
Momentan sind die Originalen drin, sprich die Delco Lautsprecher zusammen mit einem Alpine Radio/CD.
Verfasst: 03.08.2003, 13:55
von Birdy
Oh cool! Alpine tönt auf beiden von mir erwähnten Lautsprechern sehr gut. Musst halt aus den Serien, die ich vorgeschlagen habe das Chassis aussuchen, das der Grösse entspricht, die in die vorhandenen Öffnungen passt.
Verfasst: 03.08.2003, 15:34
von Nito
Danke für die Infos!
Hattest Du alle Lautsprecher ausgetauscht? Bringt das dann was, wenn ich auch nur die "Basslautsprecher" austausche?
Verfasst: 03.08.2003, 15:42
von Birdy
Das bringt sicher auch schon etwas, aber ich empfehle dir alle auszutauchen, und zwar sollten dann alle Speaker aus der selben Serie sein. Die sind immer aufeinander abgestimmt und ergeben so ein erheblich besseres Klangbild, als wenn du speaker von versch. Marken oder Serien verwendest. Ist aber ganz klar die teurere Variante. Wenn du nicht alle austauschen willst, solltest du darauf achten, dass die neuen Speaker in etwa gleich viel Leistung haben, wie die alten. Zwar eher mehr als weniger, aber nicht zu viel mehr, da sie sonst zu dominant werden.
Des weiteren solltest du ev. die Kabel auswechseln, denn die sind zu 99% unterdimensioniert. Wenn du ne ganz günstige Leistungssteigerung in Sachen Bass willst, kannst du mal versuchen erst NUR die Kabel durch bessere zu ersetzten.
Verfasst: 03.08.2003, 23:13
von orson
Ich weiss nicht welche Anlage Du drinne hast,ich habe das monsoon system und muss sagen ich wäre froh wenn da mehr höhen wären.Also bass ist da satt auch mit den ac delco Lautsprechern.
Na ja ist auch egal,ich lausche lieber den v8,der macht immer noch die Beste Mucke.
Verfasst: 03.08.2003, 23:50
von Esprit80
Yep,
I like Birdy's choice !! JBL / Infinity is THE Absolute Super Quality ( Harman Products !! )
Xavier

Verfasst: 04.08.2003, 16:25
von Mike
Ohhhh, nicht so einfach !
Entweder alles oder gar nichts !
Wenn du "einfach" nur Bass haben möchtest empfehle ich dir einen Aktiven Subwoofer zum aufwerten der Originalanlage den du einfach mit an´s Radio klemmst wie z.B. der hier:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... gory=38773 (den gibt es gebraucht auch wesentlich günstiger bei Ebay !)
oder der hier (IST WIRKLICH MÄCHTIG DER KLEINE):
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... gory=38772
Die beiden sind baugleich !
Wenn du die Lautsprecher tauschen willst solltest du alles austauschen, vorne 16´er 2-Wegesystem (Axton, Velocity, CAP oder Sinuslive bieten ein SEHR gutes Preis/Leistungsverhältnis), C-Säule entweder 16´er Tieftöner oder Kickbässe, und hinten ein 10´er Coax oder 2-Wegesystem. Alles natürlich mit Weichen, neuen Kabeln und einer dicken Mehrkanalendstufe versehen.
Zu den verbauten Hochtönern kann ich nur sagen 1A und lass sie drin !!! Die klingen lauter und besser als z.B. die Hochtonkalotten die bei meinem 16´er Axton-System dabei waren, und auch bestimmt besser als von weit aus teureren Herstellern, ich habe sie gleich wieder eingebaut und an die neuen Weichen angeschlossen.
Als Bassquelle kann ich dir dann nur einen Banbpass-Subwoofer empfehlen wie z.B. der hier:
http://www.pyle.de/series/index.dyn?TAG ... 000000451D
Er paßt hinten genau zwischen die Dächerhalterungen und muss so gelegt werden das er nach vorn/oben abstrahlt (also auf den Rücken), wenn die Dächer dann im Kofferraum sind kannst du ihn auch einfach aufrecht hinter die Rücksitzbank stellen.
Die Originalnen Lautsprecherkabel sollten dann auch nicht mehr verwendet werden, erstens verlaufen sie ungünstig und sind zu dünn und zweitens hängen noch recht billige Frequenzweichen dazwischen die unbedingt stillgelegt werden müßten.
Die 4-Gen. ist Soundtechnisch WESENTLICH komplizierter, aufwendiger und teurer als die 3-Gen. und der Sound den man bei der 4-Gen. Erwarten kann ist trotzdem nicht so gut wie bei der 3-Gen. *spricht da aus einer Vielzahl von Erfahrung mit div. Variationen und Lautsprechern

*
MFG. Mike
Verfasst: 04.08.2003, 17:19
von AutomaticTransmission
Er wollte nur etwas mehr Bass, keine mobile Disco

Verfasst: 04.08.2003, 18:10
von Mike
Darum habe ich ja auch als erstes den kleinen Aktivsub. vorgeschlagen

Wenn man einfach nur die Basslautsprecher in der C-Säule tauscht geht das in die Hose (habe ich schon probiert), die originalen Lautsprecher sind auf das ganze System abgestimmt und haben 3,2 Ohm, ein Austauschlautsprecher mit 4 Ohm hat am Ende eine andere Lautstärke und verlangt ggf. andere Frequenzen als der Originale und am Ende ist er auch noch leiser als der Rest.
MFG. Mike