Seite 1 von 1

Firebird Blitzschutz?

Verfasst: 04.08.2003, 16:45
von Black Baron
Hallo! Ist man in einen Firebird (3. + 4. Gen) vor Blitzen (bei Unwetter :D) eigentlich sicher?? Weil man in diesen Fall ja nicht in einen "Metallkäfig" wie bei anderen Autos sitzt oder täusche ich mich? Würde mich interessieren...


grüsse Blackfire

Verfasst: 04.08.2003, 16:58
von INQBUS
Naja so´n bisschen Metall is ja auch an einem Firebird/TransAm dran und auch in den USA gibt es Gewitter und Blitzschläge.
Würde mir da wirklich keine Sorgen machen.

Verfasst: 04.08.2003, 17:15
von AutomaticTransmission
Keine Sorge, die F-Bodys sind auch als T-Top und Convertible blitzsicher, genau wie jedes andere Auto (weil es selbst mit dem kleinen Mittelsteg immer noch einen farradayischen Käfig darstellt). Wie bei jedem anderen Auto kann aber natürlich die Elektronik versagen (dadurch eventueller Motorausfall = Bremskraftverstärker fällt aus), genauso können Plastik- und Gummiteile schmelzen, wenn über sie die Erdung stattfindet (meist über den Reifen, der kann dann auch platzen).

Also immer nah bei anderen Autos bleiben, die sind fast immer höher als F-Body, da ist auch die Warscheinlichkeit höher, dass das andere Fahrzeug getroffen wird :D

Verfasst: 04.08.2003, 17:32
von Black Baron
Danke für eure Antworten!! Wollte nur mal sicher gehen. ;)

Da fällt mir noch eine andere (peinliche) Frage ein: Was bedeutet F-Body eigentlich genau? Stimmt es, das es die Bezeichnung schon 1968 gab? Ich habe es mal gewusst aber das ist wieder ein paar Jahre her.. :rolleyes:

Antworten...

Verfasst: 04.08.2003, 17:56
von move_berlin
Zum Thema Blitzschlag: Sollte kein Problem für DICH sein, da wie gesagt Faradayscher-Käfig (gleichnamige Ladungen stoßen sich ab und verteilen sich daher auf der Leiter-Oberfläche), Elektrik-Probleme können wie oben erwähnt natürlich sein. Ich würd mich einfach nicht treffen lassen :-)

Zum "F-Body": Die Bauarten/Karosserieformen von GM hatten einfach unterschiedliche Bezeichnungen, es gibt also auch andere "*-Bodies". Musst mal im Forum Suchen, steht hier schon irgendwo drin, wie die anderen heißen.

Liebe Grüße

Matze

Verfasst: 22.08.2003, 14:38
von supabird
F steht für Fischer (oder Fisher), stand zumindest bei meinem 79er Camaro auf den Einstiegen.

Fischer ist warscheinlich ein Karosseriebauer, so wie Karmann bei uns.

Andreas

Verfasst: 22.08.2003, 15:03
von Phoenix
Aha und ich dachte F- hätt' was mit "Formula" zu tun...

Verfasst: 22.08.2003, 15:03
von AutomaticTransmission
"Body by Fisher" steht auch bei meinem 88er Formula 350 auf den Einstiegsleisten.

Siehe Bild:

Bild

Nein!

Verfasst: 22.08.2003, 15:28
von move_berlin
Leute, benutzt doch einfach mal die Suchen-Funktion. Fisher hat nichts mit der Bezeichung F-Body zu tun! Wie ich schon oben sagte: Das "F" bezieht sich auf die Karosserieform, es gibt auch *-"Bodies" mit anderen Buchstaben!

Mann! So glaubt mir doch endlich!

Verfasst: 22.08.2003, 19:19
von AutomaticTransmission
Corvette z.B., dass ist nen Y-Body

Verfasst: 23.08.2003, 14:20
von MC77
Howdie!

Der J-Body hat es sogar bis Europa geschafft (Ascona C).

Hier mal alle auf einen Blick, die ich finden konnte (AMS-Jahreskataloge aus den 80ern)

J: Chevy Cavalier, Pontiac Sunbird, Opel Ascona, etc.
A: Buick Century, Chevy Celibrity, Pontiac 6000, etc.
X: Buick Skylark, Chevy Citation (später Beretta/Corsica), Pontiac Phoenix
F: Chevy Camaro, Pontiac Firebird
Y: Chevy Corvette
E: Buick Riviera, Cadillac Seville, Olds Toronado
C: Buick Electra, Cadillac de Ville, Olds Regency
P: Pontiac Fiero

Vervollständigung und ggf. Korrektur erwünscht.

Mirko

Verfasst: 24.08.2003, 02:25
von Black Baron
Gibt es darüber genaue Beschreibungen, zb. mit visuellen Beispielen?

Verfasst: 24.08.2003, 11:17
von MC77
Howdie!

Leider kann ich damit nicht dienen - außer ich würde die "visuellen Beispiele" aus den Jahreskatalogen einscannen und zu einer E-Mail-Bombe von mehreren MB zusammenschnüren.

Wenn Dich interessiert, wie die Fahrzeuge im Einzelnen aussehen, dann ist das einfachste, sie der Reihe nach anzugoogeln. Von Y-, P- und logischerweise F-Car wirst Du es ja eh wissen.

Mirko

Verfasst: 09.12.2003, 18:40
von Philby
jo, body by fisher steh auch im chevy caprice, also nix mit f-body. ;)
Bild

Verfasst: 09.12.2003, 19:40
von Mike
Das mit dem F ist nur ein Zufall, die ganzen Bodys (Chassis) bei General Motors sind alphabetisch durchnummeriert:

A-Body: Buick Century, Oldsmobile Cutlass Ciera
A-Body Wagon: Buick Century, Oldsmobile Cutlasss Ciera
B-Body: Chevrolet Caprice Sedan, Chevrolet Caprice Classic, Buick Roadmaster
B-Body Wagon: Buick Roadmaster Wagon, Chevrolet Caprice Wagon, Oldsmobile Custom Cruiser
C-Body: Buick Electra/Park Avenue/Park Ultra, Cadillac De Ville/Fleetwood, Oldsmobile Regency
D-Body: Cadillac Brougham/Armored Limousine
E-Body: Buick Riviera, Cadillac Eldorado
F-Body: Chevrolet Camaro, Pontiac Firebird
H-Body: Buick Le Sabre, Oldsmobile Royale, Pontiac Bonneville
J-Body: Chevrolet Cavalier, Pontiac Sunbird
J-Body Wagon: Chevrolet Cavalier
K-Body: Cadillac Seville
L-Body: Chevrolet Corsica/Baretta
N-Body: Buick Skylark, Oldsmobile Achieva, Pontiac Grand Am
U-Body: Chevrolet Lumina APV, Oldsmobile Silhouette, Pontiac Trans Sport
V-Body: Cadillac Allanté
W-Body: Buick Regal, Chevrolet Lumina, Oldsmobile Cutlass Supreme, Pontiac Grand Prix
Y-Body: Chevrolet Corvette

Infoquelle:
GM-Powertrain 1993 Product Application Guide,
mit allen Body, Getriebe und Motorvarianten.


MFG. Mike

Verfasst: 10.12.2003, 19:04
von s.pessler
Und dann gibts noch den G-Body (z.B. Buick Regal bis `87), so einen hab ich mir nämlich vor 2 monaten gekauft :D

MfG,
Sebastian

Verfasst: 10.12.2003, 19:15
von MC77
Howdie Meik!

Das sind ja beachtliche Unterschiede zwischen Wahrheit und Auto-Motor-Sport 8o
Wofür zahle ich eigentlich so viel Geld, wenn da nur Müll drinsteht? X(

Mirko