wie Ihr ja wisst, gelten die Bremsen der F-Bodies als nicht die besten.
Jetzt wird mir von einer C5-Corvette die komplette Bremsanlage vorne angeboten. Mit allem was dazu gehört.
Da ich schon mal mit ner C5 gefahren bin, weiss ich, daß diese Bremsen weitaus besser sind.
Die Caliper Brackets von Bob Bishop oder von Umi performance sind nicht zu empfehlen, da noch weitere Modifikationen an der Bremssattelaufhängung (müsstest ein Stück absägen) vorzunehmen sind.
Nimm UNBEDINGT den von lgmotorsports, einfach ohne weitere Modifikationen ranzuschrauben.
Der Bracket kostet 250 USD und ist nicht auf der Homepage von lgmotorsports.com zu finden. Du müsstest schon da anrufen, am besten sprich mal mit Loui, der weiss dann genau was Du brauchst.
Übrigens die Bremssättel von der C5 sind nur vom Material her geringfügig besser als die von der LS1-F-bodies und haben dadurch eine etwas bessere Abkühlung. Aber die beiden Kolben von der C5 sind sogar etwas kleiner als Deine jetzigen Kolben im Durchmesser.
Du bräuchtest nur den Bracket von lgmotorsports und zwei 12,8 Zoll Bremsscheiben von der C5, Deine jetzigen Bremssättel kannst Du ohne weiteres dazu verwenden.
Vadim, das wissen wir das der Thread uralt ist, habe ich ja auch geschrieben!
Aber ich finde das so ein Umbau nicht ganz uninteressant ist, vor allem mit den Infos von LS1
Sobald ich von meinem Bekannten aus Dover noch ein paar Infos habe, werde ich eventuell einen Thread eröffnen mit einer Umbauanleitung - ich will es selber auch machen!
ich habe Raybestos und die LS1 Bremse.... mehr geht kaum bei diesem System
Noch agressivere Raybestos möchte ich den Scheiben nicht antun.
Anunfürsich ist die Bremse ab 98/99 ja sehr gut, nur auf der BAB bei 150 würde ich schon etwas Reserve haben....
Seit dem Einbau der Hawk HPS Bremsbeläge habe ich ca. 5000 Autobahn-KM hinter mir und bin mehr als zufrieden. Der Scheibenverschleiss hält sich wirklich in Grenzen und so eine Scheibe von Raybestos kostet ja auch nur um die 75 EUR. Obwohl ich Deine Bedenken verstehe, würde ich doch noch mal vorschlagen Du probierst diese Beläge nächstes Mal aus, auf jeden Fall bevor Du einen C5-Brake upgrade machst.
Das einzige was mich bei den Belägen nervt, ist, dass ich einmal die Woche meine Felgen vom Bremsstaub befreien muss
Ich spiele mit den Gedanken, mir eine Bremskühlung zu basteln, die dann in etwa so aussehen soll:
Erstmal danke ich Euch für Eure Hilfe, allerdings ist der Umbau doch in weite Ferne gerückt. Ich hatte mir zwischenzeitlich gelocht/geschlitzte Bremsscheiben mit High-Performance-Bremsbelägen gekauft. Mit denen bin ich meist auch ganz zufrieden. Auf dem King of the hill in Bitburg haben die ihre Arbeit gut verrichtet, auch wenn die danach wie Sau gequalmt hatten. Auf Top-Speed sind die dennoch nicht wirklich erstklassig, nach 3 mal Vollbremsen lässt die Bremswirkung doch nach. Allerdings bekomme ich nun kein Fading mehr.
Die von LS1 empfohlenen Bremsbeläge sollen entschieden besser sein, wenn meine jetzigen runtergebremst sind, werde ich die wohl auch kaufen.