Seite 1 von 1

Schaltgetriebe anfällig?

Verfasst: 29.08.2003, 16:16
von timinafrica
Hallo,
ich überlege ob ich mir so ein nettes Birdy kaufen soll, suche irgendwas ab Bj. 95 mit nicht so viel km.

Hab einen Wagen in Aussicht, der ist jedoch Schaltwagen. Besitzer sagt, die Steckachse/Kegelrad-irgendwas hinten klappert, er will das noch richten lassen.

Jetzt hat mir jemand anders gesagt, dass Schalt-Birdys ohnehin sehr anfällig sind. Der nette Opelhändler jedoch hat wiederum gesagt, das stimmt nicht. Ausserdem meint er, diese Kegel-dinger kriegen zwar nach ner Weile etwas spiel und klappern, aber das sei nicht weiter schlimm.

BITTE; SAG MIR DOCH JEMAND WAS ICH GLAUBEN KANN!!!

Danke Euch!
Tim

Verfasst: 29.08.2003, 16:25
von Firehawk
Das mit der Hinterachse ist Pille Palle, wenn die Achse solche Geräusche macht ist Sie definitiv nicht mehr in Ordnung!!!
Ein Schaltgetriebe vom Bird ist nahezu unverwüstlich, zumindest unter normalen Bedingungen sollte es eher schwer fallen das Ding klein zu kriegen! Evtl., wirst Du durch unsachgemäße Handhabung mal die Kupplung vernichten, nicht aber das Getriebe! Solltest Du das aber dennoch vollbringen mußt Du Dir eher Sorgen über Deine persönliche Veranlagung machen ;) !!!

Chris

Verfasst: 29.08.2003, 16:59
von Alex
Die These das Schaltvögel anfällig sind ist richtig.
Doch liegt das nicht am Getriebe selber sondern an der Kupplung. Die ist nämlich unterdimensioniert und raucht unverhältnismäßig schnell durch. Daher kommt das Gerücht.

Mfg Alex

Verfasst: 29.08.2003, 17:46
von Roadrunner
2,8---89 Schlater---TOP

5,0---92 Schalter---TOP

Lass dir nichts erzählen.......
An der Sache mit der Kupplung ist zumindest beim V8 aber irgenwie was dran.....ist aber ja nicht so schlimm, als wen du nen Automaten überholen mußt.

Verfasst: 29.08.2003, 18:37
von timinafrica
Danke Euch soweit. Zwei konkrete Fragen:

-Was ist dran an der Schwachstelle Steckachse/Kegelradaufhängung und was kostet sowas zu reparieren?

-Das KFZ dass ich anschauen möchte kostet ca. 7000 Euro, ist Bj. 97, und hat einen Austauschmotor mit 42TKm (Karosse ca. 87Tkm). Verkäufer würde angeblich das Achsenproblem noch richten lassen. Ist der Preis gut?

Danke und ich hoffe ich werde bald in Eure Riegen aufsteigen.

greets aus Stuttgart

PS: 4th Gen Angebote erwünscht, 30-80 tkm, Danke.

Verfasst: 29.08.2003, 21:38
von darkfire
Hi!
Also ich finde den Preis gut, wenn er das wieder in Ordnung bringt!
Zum Thema Schaltung: Mein Trans Am hat erst 27000 Meilen runter aber das Getriebe hatte der Vorbesitzer schon kaputt geschaltet (Rückwärtsgang). Angeblich war die Reparatur aber kein Problem, ist ja alles einfach aufgebaut :) . Aber solche Probleme kommen glaub`ich nicht auf, wenn man gefühlvoll mit der Technik umgeht.