Bremsscheiben

Hier könnt ihr über die Technik / Elektronik Eures F-Body diskutieren !

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Vic Fontaine
Beiträge: 232
Registriert: 21.08.2002, 13:55
Wohnort: Brisbane

Bremsscheiben

Beitrag von Vic Fontaine »

Hi,
war heute mit meinem neuen Bird in der Werkstatt. Lasse ein paar Sachen erledigen, wo ich mir aber nicht ganz so sicher bin sind die vorderen Bremsscheiben. Da hat der (wirklich nette Mechaniker, hat selber nen bird) mir so eher weiße schlieren auf den bremsscheiben gezeigt und gesagt die wären rostig da müssten neue ran. Ist natürlich schweine teuer (2 bremsscheiben 140euro). Soll ich das nun machen lassen oder nicht?!?! So dicke hab ichs auch nicht hehe...

gruß ulf

Firebird BJ 90, 3,1l V6
Bild
iroc-z28
Beiträge: 32
Registriert: 03.09.2003, 11:36
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von iroc-z28 »

Hi,

lieber zwei mal nicht in die Kneipe gehen, dafür aber die Bremsen in Ordnung.
Man kann über alles diskutieren,nur bei den Bremsen würde ich nicht sparen.
Ich hatte schon das Vergnügen bei 180Km/h ins Leere zu treten (war kein Amerikaner, kam aus Rüsselsheim), ist ganz schön Sch... .
Ich habe meine Bremsen auch erst machen lassen, vorne neue Scheiben (gelocht, geschlitzt), neue Beläge, hinten neue Beläge und Trommeln ausgedreht für alles zusammen schlappe 800.-€.
Das Loch hab ich immer noch in der Kasse aber die Karre bremst jetzt endlich gescheid.
Ist nur meine Meinung, letztendlich musst du das selber entscheiden, aber ich könnte nicht damit leben, Jemand umgefahren zu haben, nur weil ich an den Bremsen gespart habe.

Gruss
Stefan
Chevrolet Camaro
irocZ28 :D
305cui, TPI, Bj1990
weiss
Lordi
Beiträge: 176
Registriert: 24.08.2002, 19:38
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Beitrag von Lordi »

Hellau!!

Darf ich mal 'ne dumme Frage stellen?? Wie schaffst du es Rost auf Bremsscheiben zu kriegen?? Also wenn dann kann eigentlich nur Flugrost da drauf kommen, wenn der Bird mal etwas länger steht und der sollte aber auch weggehen, sobald man wieder fährt bzw. bremst.
Worauf du achten solltest ist, dass du keine Riefen in den Bremsscheiben hast und noch genug Bremsbelag hast. Das kannste eigentlich auch ganz einfach testen, indem du mit dem Finger über die Scheiben streichst und fühlst, ob es wellig is oder nicht. Wenn die Beläge abgenutzt wären, hätte dir das der Mechaniker sicher auch gesagt. Wenn du nicht grade fährst wie ein Irrer, sollten die Scheiben eigentlich auch eine Ewigkeit halten.

Abba Iroc hat schon Recht, Bremsen sind wichtig :D

Greetz, Lordi ]:->>
Bild

[ALIGN=center]Burn baby, burn! ! ! [/ALIGN]
Benutzeravatar
Caitlin
Beiträge: 351
Registriert: 23.01.2003, 17:08
Wohnort: Berlin-West

Beitrag von Caitlin »

Hey Vic,

die günstigste Variante ist ein Abdrehen der Bremsscheiben - innen und außen.

Im Gegensatz zu deutschen haben die amerikanischen Fahrzeuge Bremsscheiben (und Trommeln) mit Übermaßen und können bis zu 3 x abgedreht werden - solange sie nicht dunkelblau verfärbt sind - dann sind sie ausgeglüht und müssen erneuert werden. (Steht auch in den meisten Service-Manuals)

Das Abdrehen wird in jeder besseren Dreherei gemacht und kostet ca. 10 EUR.

Bremsbeläge sollten aus Synthermetall sein. Sie haben eine bessere Wärmeaufnahme/-abgabe und längere Lebensdauer.

greets
Caitlin

Das Leben ist zu kurz, um langweilige Autos zu fahren.

Bild
Vic Fontaine
Beiträge: 232
Registriert: 21.08.2002, 13:55
Wohnort: Brisbane

Beitrag von Vic Fontaine »

@ iroc-z28
richtig rost ists ja nicht, ist ja weiß. Hab ihn gefragt ob man das nicht runterfahren könnte. Er meinte schlicht nein.

Tja mit dem abdrehen könnte ich ihn ja mal fragen. aber ich denke ich werd die dinger dann mal erneuern lassen müssen, aber ich hoffe das ich dann auch ne weile mit den scheiben fahren kann......
Bild
machtin68
Beiträge: 232
Registriert: 14.12.2003, 17:12
Wohnort: Deutschland

bremsscheibe

Beitrag von machtin68 »

hallo ulf
im moment gibts bei mikes & franks ein weinactsspezial.
gelochte und geschlitzte scheibe für knapp über 100 taler. dazu solltest du logischer weise nen satz neue radlager ordern, auch diese gibts da gerade günstig.
ne werkstatt macht das inerhalb 1 stunde, aber ein freund oder guter basteler bekommt das schon selber hin...
gruß martin aus hh
Bild
stefanHH
Beiträge: 300
Registriert: 11.09.2003, 13:00
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Rost

Beitrag von stefanHH »

ist eigentlich schon nach 2 Tagen dran aber der bremst sich sofort wieder weg! wenn die Scheiben nicht hauchdünn sind oder Riefen aufweisen sind sie noch ok!

gruss
stefan
:fest:
Ingo Tscherniawski
Beiträge: 78
Registriert: 20.08.2002, 21:14
Wohnort: Wunstorf

Bremsscheiben

Beitrag von Ingo Tscherniawski »

wechseln hatte ich auch noch nie erlebt was die Rosten,ich habe jetzt 140 000 km runter und das zweite Paar belege drauf aber von rost keine Spuhren drinne.Lass Dir da kein vom Pferd erzählen . ;)
Benutzeravatar
Fierotom
Beiträge: 1850
Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr

Beitrag von Fierotom »

Ich hatte bei meinem 92er nach 90000 KM immer noch die ersten Scheiben drauf und die waren O.K.
Rost kann nicht sein, außer Du hast eine extrem tiefe Riefe drinn durch einen Fremdkörper.

@machtin68
Warum Radlager wechseln????
Sind die kaputt????

Die Radlager kann man zerlegen und reinigen und dann neu fetten. Wenn kein Spiel im Lager ist braucht das auch nicht erneuert werden.

Die gelochten Bremsscheiben kosten bei M&F 109,- Euro, aber kann sein das es der Stückpreis ist!
Ich bin jedoch der Meinung das es die normalen genauso gut bringen, dann lieber etwas mehr in Beläge investieren, die Performance Friction aus Carbon für 69,- Euro (Satz Vorderachse) sind sehr gut!

Thomas
Gruß Tom
Antworten