Radiobelegung / E-Antenne

Fragen und Antworten zu den Modellen Bj.1982–1992

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
F-Bandit
Beiträge: 754
Registriert: 21.06.2003, 14:38

Radiobelegung / E-Antenne

Beitrag von F-Bandit »

Hi Freunde,

meine elektr. Antenne funktioniert nicht, bzw. funktioniert laut Vorbesitzer nicht. Ich wollte der Sache mal ein wenig auf den Grund gehen, und habe heute das Radio ausgebaut.

Folgendes bekam ich zu sehen:
<img src=http://www.marcel-kraus.de/bird/pool/radio1.jpg>

Das müsste doch ein EU-Stecker sein, oder? Einer der Vorbesitzer hat also ein wenig umgebaut.

Leider ist laut Kabelbelegung am Radio die elektrische Antenne aber überhaubt nicht verbunden... der Steckplatz am Radio führt oben an diesem Stecker ins nichts.

Ich habe drei einzelne Kabel noch im Radioschacht gefunden:
<img src=http://www.marcel-kraus.de/bird/pool/radio2.jpg>

Wie der aufmerksame Leser (;)) sieht, ist eins hellrot / rosa, eins grau und eins hellbraun - weiss zufällig einer von euch, ob eins davon der Anschluss für die elektrische Antenne ist? Irgendwo muss die ja auch abgeblieben sein! :)

Hoffe ihr könnt mir - wie bisher - helfen, habs ja mit den anschlusstechnischen Dingen noch nicht so sehr... bin aber lernwillig ;)

Marcel
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Nimm das Rosane ;)
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
F-Bandit
Beiträge: 754
Registriert: 21.06.2003, 14:38

Beitrag von F-Bandit »

Stimmt,

hab die Belegung gerade von PontiacV8 gefunden... demnach wäre ja rosa: Antenne, braun: Lights Dimming und grau: Lights On Input.

Da die alten Kabels ja in den alten Stecker reingesteckt sind, das rosane aber noch den US-Verbindung hat, bietet sich wohl am besten ein komplett neuer Stromstecker an, in den alle Kabel dann richtig eingefasst werden... der "Iso-Stromstecker 8-polig" von Conrad (379138-13) müsste doch der richtige sein oder?

Vielen Dank schonmal,

Marcel
F-Bandit
Beiträge: 754
Registriert: 21.06.2003, 14:38

Beitrag von F-Bandit »

Nachtrag:

Hat einer von euch die originalen US-Stecker vom Kabelbaum übrig, aus nem Schlachtfahrzeug oder so?

Habe es gerne ordentlich, und würde diese gerne wieder einbauen und dann mit nem EU-Adapter adaptieren...

Marcel
Antworten