Seite 1 von 1
97er Firebird Front zu 98er Front?
Verfasst: 28.09.2003, 01:26
von Black Baron
Hallo!
Seitdem ich einen 98`Firebird real aus der Nähe gesehen habe frage ich mich, ob man nicht die selben Frontteile also Schürze, Motorhaube, Klappscheinwerfer und Kotflügeln nicht auch bei einen 94/97er Firebird verwenden kann?
Vielleicht weiss jemand von euch mehr darüber. Ich glaube das die Bodyteile die selben Befestigungen haben, wie bei den Modelljahr davor aber glauben heisst nicht wissen
Hier habe ich noch was zum Thema gefunden:
http://www.tacreationsusa.com/_disc4/0000001b.htm
greetings
Blackfire
alias
Black Baron
Verfasst: 02.10.2003, 19:08
von Jens
Bist Du eigentlich damit weitergekommen? Ich kenne jemanden, der interessiert sich brennend dafür. Der möchte das auf alle Fälle machen. Also wenn Du was weisst, bitte posten.
Schöne Grüße
Jens
Verfasst: 02.10.2003, 20:51
von Black Baron
Danke für dein Interesse dachte schon ich bin alleine mit den Fall

Die neuen Erkenntnisse sind, das sogar die Motorhaube die genau selben Befestigungen hat. Konnte ein 1:1 Motorraum Vergleich machen (per Fotos). Der Motorraum ist auch gleich, die Schlafaugen dürften nicht so ein grosses Problem darstellen.
WS6 Ram-Air Hood 795$ (ohne Versand)
http://www.hotrodssuperstore.com/98upnewws6st.html
Weiss jemand ob der Kühler wirklich etwas tiefer sitzt?? Wäre nett wenn sich ein Besitzer der letzten Firebird Reihe melden und aussagende Fotos posten könnte.

)
mfg BB

Verfasst: 02.10.2003, 21:06
von Black Baron
Hab noch was entdeckt: Pontiac Firebird Bumper Absorber, weiss jemand was das ist? Preis 59.00$
http://www.pontiacautobodypartstore.com ... 09802.html
Man müsste jemanden finden der das schon gemacht hat.
Verfasst: 03.10.2003, 01:29
von Old-Chevi
Die außere Hülle des Frontbumpers ist ja nur ne instabile und dünne Hülle. Erst der Absorder darunter gibt dem ganzen auf dauer halt und Form.
Hauptsächlich ist dieses Wabengeflecht zum absorbieren von Stößen, also bei leichteren Auffahrschäden drückt sich der Bumper ein und kommt wieder raus.
Verfasst: 03.10.2003, 08:38
von Jens
Moin,
der Umbau soll auf alle Fälle gemacht werden. Als Motorhaube soll höchstwarscheinlich die von Suncoastcreation drauf. Kotflügel müssen ja auch gewechselt werden wie ich das sehe. Die kompletten Scheinwerfer müssen gewechselt werden.
Wie Old-Chevi schon sagte, der Bumper Absorber ist das Prallkissen hinter der Frontmaske, muss natürlich auch gewechselt werden. Leider kenne ich keinen, der das schon mal gemacht hat.
Werde am Montag mal anfangen und Preise raussuchen. Werde am Montag auch mal im meinem GM-Programm schauen, ob der Kühler anders ist oder nicht. Sage dann bescheid.
Schöne Grüße
Jens
Verfasst: 03.10.2003, 11:16
von Black Baron
@Old-Chevi Das habe ich leider nicht gewusst das erklärt wieso mein Firebrid den Auffahrunfall gestern so gut überstanden hat.
@Jens Ok, toll! Das mit den Kotflügeln dachte ich mir auch, bin mir aber nicht klar ob sie gleich verlaufen wie die anderen? Mit den Schlafaugen meinte ich auch die Scheinwerfer mit allen Durm und Dran. Zwei Preise haben wir schon mal
grüsse, BB
Verfasst: 10.10.2003, 12:23
von SHG1
die Kotflügel sind unterschiedlich, man kann es schon an der hinteren Kante zur A-Säule erkennen.
Der Wasserkühler ist identisch beim 5,7 Liter Modell. In den Baujahren 1993 bis 1999 wurde immer der selbe verbaut.
Was mir sorgen macht sind Schloßträger und Lampenträger , diese sind definitiv anders.
Gruß
Dirk
Verfasst: 10.10.2003, 12:31
von Jens
Schlossträger ist anders, aber kein Grund zur besorgnis. Kann man umbauen. Ich habe in den nächsten Tagen Preise über alles.
Wer ernsthaftes Interesse am Umbau hat, der soll mir ne Mail schicken. Durch eine Sammelbestellung wird es vielleicht billiger.
Jens.Sieverding@web.de
Ansonsten bin ich auch in Hamburg.
Schöne Grüße
Jens
Verfasst: 17.10.2003, 00:40
von bloody
hy,
ich hab auch mal bei einem ausschlachter in usa nachgefragt, ist ein irrsiniger aufwand.
also ihr braucht da mal:
2 kotflügel
1 motorhaube
2 scheinwerfer
1 absorber (der wird wohl aus styropor sein)
1 halterung für die scheinwerfer ( ist eine leiste aus plastik)
1 schlossträger
2 nebelscheinwerfer
evtl verkabelung für die leuchten
2 kotflügel-dinger (weiß ketzt nicht wie das heißt was in den kotflügel ober den reifen ist. ich mein das schutzplastik)
was ihr bestimmt noch brauchen werder ist das bodenplastik (genannt bodenblech)
und die ganzn scheiss schrauben, sorry. ich kenn die arbeit schon...
das ist sicher noch nicht alles.
sagt mir nun noch ob sich das wirklich lohnt

falls ja viel spaß dabei. am besten wäre es ihr findet eine heckhaverie ab bj. 98
@ jens: wäre aber trotzdem an den preisen interessiert, und wären ausserdem noch die 2 fädigen fassungen aus den heckleuchten noch zu haben? ich hoffe du weißt noch was ich meine
lg an alle