Anlasseranschluß
Verfasst: 24.10.2003, 08:47
Also folgendes Szene:
Auto (92, V6, Schalter) springt nicht an, Anlasser Magnetschalter defekt oder sowas. Also neuen Anlasser bestellt und eingebaut.
Der Alte hat 2 Anschlüsse:
- einen dicken wo der pluspol der Batterie draufgeht und noch 2 Kabel
- einen dünnen wo das Kabel zum Zündschloß dranhängt (Vermutung).
Der NEUE hat aber 3 Anschlüsse:
- einen Dicken für das Batt-Kabel und die anderen 2
- einen dünnen mit S bezeichnet
- einen dünnen mit R bezeichnet
Also hab ich das mal eingebaut, den dicken angeschlossen (das war ja einfach) und dann den dünnen auf dem S stand, weil im Rep-Hanbuch von Heynes drinsteht, das wenn man den S-Anschluß mit der Batterie brückt der Anlasser drehen soll, somit also das Zündschloß überbrückt wird. Ich habe also das Ding orginal angeschlossen, ohne das auszuprobieren.
SO, nun kommt das wunderliche: alle Kabel also orginal verbaut (dicker Anschluß und der S-Anschluß).
Batterie angeklemmt und o wunder, der Anlassser dreht!
Aber ohne das der Schlüsser im Zündschloß ist und auch so lange wie die Batterie angeschlossen ist......
Was nun? Der R-Anschluß ist soweit ich das sehe nicht angeschloßen. Habe mich aber auch nicht getraut, den mal anszuschließen.
Wer weiß Rat?
Gruß
Axel
Auto (92, V6, Schalter) springt nicht an, Anlasser Magnetschalter defekt oder sowas. Also neuen Anlasser bestellt und eingebaut.
Der Alte hat 2 Anschlüsse:
- einen dicken wo der pluspol der Batterie draufgeht und noch 2 Kabel
- einen dünnen wo das Kabel zum Zündschloß dranhängt (Vermutung).
Der NEUE hat aber 3 Anschlüsse:
- einen Dicken für das Batt-Kabel und die anderen 2
- einen dünnen mit S bezeichnet
- einen dünnen mit R bezeichnet
Also hab ich das mal eingebaut, den dicken angeschlossen (das war ja einfach) und dann den dünnen auf dem S stand, weil im Rep-Hanbuch von Heynes drinsteht, das wenn man den S-Anschluß mit der Batterie brückt der Anlasser drehen soll, somit also das Zündschloß überbrückt wird. Ich habe also das Ding orginal angeschlossen, ohne das auszuprobieren.
SO, nun kommt das wunderliche: alle Kabel also orginal verbaut (dicker Anschluß und der S-Anschluß).
Batterie angeklemmt und o wunder, der Anlassser dreht!
Aber ohne das der Schlüsser im Zündschloß ist und auch so lange wie die Batterie angeschlossen ist......
Was nun? Der R-Anschluß ist soweit ich das sehe nicht angeschloßen. Habe mich aber auch nicht getraut, den mal anszuschließen.
Wer weiß Rat?
Gruß
Axel