Tachowelle angleichen

Hier könnt ihr über die Technik / Elektronik Eures F-Body diskutieren !

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Nightwalker
Beiträge: 295
Registriert: 20.08.2002, 10:45
Wohnort: Marl/NRW
Kontaktdaten:

Tachowelle angleichen

Beitrag von Nightwalker »

Hallo zusammen.
Meine Fragen:
1. Hat der Bird ne Tachowelle, die man einfach angleichen kann

2. wie gehts das *g*.
Ich will mir ja neue Reifen besorgen. Das dumme ist nur, dass die nicht in den Maßen hergestellt werden, wie ich sie bräuchte. Ich bräuchte 275/50 R15. Die gibts nicht. nur 275/60 R15. Damit muss ich die welle(wenns eine gibt) angleichen, da sonst der TÜV mosert. 2% Abweichung usw. 7% sind da n bischen viel *g*

Andere möglichkeit: 295/50 R15 oder 315/45 R15er reifen... aber weiss jemand, ob die beim Bird ohne Spurverbreiterung noch in den radkasten passen, bzw nirgends schleifen? Ich würde die auf die standartfelgen ziehen.
official BANDIT ONLINE fan - real people, real life, real fun!
AutomaticTransmission
Beiträge: 532
Registriert: 18.04.2003, 00:39
Wohnort: noch Whv, demnächst Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von AutomaticTransmission »

I´ll be back!
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Hi,

warum nimmst Du nicht 255er Reifen ? Dann brauchst Du den Tacho nicht angleichen ? Die 2 cm fallen doch kaum ins Auge, möglich dass die Reifen von der Breite völlig identisch sind, trotz unterschiedlicher Angabe.

295er ohne KF-Verbreiterungen keine Chance, zumindest nicht auf Chromfelgen, auf OriginalAlufelgen glaube ich auch nicht. Und 315 dürfte auf gar keinen Fall gehen. Trägt der TÜV Dir so einfach andere Reifen ein ?

Gruss
Sebastian
Black Devil
Beiträge: 140
Registriert: 19.05.2003, 16:58
Wohnort: Berlin

Beitrag von Black Devil »

Also wie ich sehe hast Du ein 91/92er Modell. Da gibts keine Tachowelle mehr. Um bei mir die 255er auf Chrom eintragen lassen zu können von der Dekra, musste ich erst den Tacho "eichen". Ich hab dazu die Elektronik "justiert", da es ein elektronischer Tacho ist. Werkstätten haben dafür 600DM verlangt, ich hab es selbst gemacht und eine höhere Tolleranz eigestellt - aber nur für den Tacho selber, nicht für den KM-Zähler. Da laut STVO es nicht zwingend vorgeschrieben ist, überhaupt einen zu haben. Nachdem ich dies tat, bin ich zu einer Tachowerkstatt gegangen, die haben es dann auf den Rollenprüfstand geprüft und mir dann auch bescheinigt, das der Tacho die Tolleranz nach oben erfüllt - sprich zeigt mehr an als tatsächlich gefahren.

Um so größer der Abrollumfang des Reifens ist, um so weniger zeigt Dein Tacho an! Das sollte man schon bedenken, auch bei 255ern!

Gruss BD
Träume nicht Dein Leben, sondern fahre Deinen Traum!
Sommer: 92er 5.0 TransAm,Fächerkrümmer,Dualkat 3Zoll, Chipmod, Motor aus 91er Formula,Afterburner,Accel-ZSp., ca. +230PS, 400NM
Alltag: 97er Astra Caravan mit Klima, LCD, BC, 16V-100PS
Projekt: 92er Bonneville, 3.8L V6 Supercharged, 205PS
Alter Schalter
Beiträge: 520
Registriert: 01.09.2002, 19:05
Wohnort: Senden bei Münster/NRW

Beitrag von Alter Schalter »

Hi,

Man kann den Tacho ganz einfach selbst justieren, indem man dort zwischen Steuerplatine und Tachospule einen Poti setzt! Dann kann man z.B. hinter einem anderen Auto herfahren (Am besten eins das neu ist, und mit Digitalgesteuertem Tacho ausgestattet ist). Der Vordermann fährt aufm Kopp 120 und du fährst dann dicht dahinter. Wenn er Warnblinker macht, einfach den Tacho auf 120 einjustieren (Denn bis dahin muss er nur Stimmen) Und fertig! Das ganze sollte allerdings auf einer geraden Strecke gemacht werden, da es sonst schwierig ist, sich auf beide Sachen zu konzentrieren! :D


Gruss

BASTI
Bild

--------------------------------------------------

Leider ohne FiBi :( ;( , aber vielleicht bald wieder! ;)

--------------------------------------------------
Nightwalker
Beiträge: 295
Registriert: 20.08.2002, 10:45
Wohnort: Marl/NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Nightwalker »

Hallo!
Danke erstmal für eure Hilfe.
Das mit dem Poti hört sich schonmal interessant an!
An welche Kabel genau muss ich das Teil anlöten?

Warum ich keine 255er nehme.... weil es die in dem Querschnitt, dass ich den Tacho nicht angleichen muss, auch nicht bekomme.... 255/55 R15 gibts nämlich auch nicht.

275er sind ausserdem billiger. 76 Euro/Stk
295er passen nicht rein.... hm... schade... die paar millimeter.... muss ich mal mit dem maßband nachgucken.

315er wären natürlich n bischen prall gewesen *g*
Wenn Tacho usw. stimmen, dann trägt der TÜV einfach so andere Reifen ein. Müssen sie.
official BANDIT ONLINE fan - real people, real life, real fun!
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Hi,

@Nightwalker

tja dann ist es doch komisch dass ich 255/60/15 fahre auf Chrom ohne Tachoangleichung....die ist nicht erforderlich....zumindest ist mir davon nix bekannt.

235/60/15 auf 7x15 u. 255/60/15 auf 8x15 Chrom, dafür bekommst Du ein Gutachten, auch für 295/50/15 auf 10x15 hinten, kein Problem, solange der KF verbreitert wurde, könntest Du z.B. 'rausziehen' lassen.

Ich will Dir das jetzt nicht ausreden mit den Reifen, aber ich würde Dir raten Dein Vorhaben vorher mit dem TÜV oder falls neue Bundesländer DEKRA zu besprechen...es ist natürlich von Bundesland zu Bundesland verschieden, aber in Bayern zumindest ist das teilweise ein riesiges Problem. Die kommen einem da mit Sachen da kann man sich echt fragen....

Ich hoffe nicht dass Du die 275er auf 7x15 Felgen aufziehen willst. Falls das überhaupt geht, was ich stark bezweifle würde es vermutlich ziemlich übel aussehen. Im Übrigen könnten die 275er auch schon zu breit sein. Als es die 265er noch gab hatte ich die drauf, das war Maximum. Es sei denn die 275er sind genauso breit. Meiner Meinung nach kannst Du die Werksfelgen was das angeht völlig vergessen. Wenn dann auf 8x16....

Gruß
Sebastian
Benutzeravatar
PontiacV8
Site Admin
Beiträge: 2096
Registriert: 13.08.2002, 21:01
Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von PontiacV8 »

@Sebastian: :D

...sicher gehen 275er auf 7 x 15 Standard-Felgen..schau mal im "F-Club" auf der Hauptseite nach...ein Mitglied von B-O fährt diese Kombination...mit normaler Zulassung..und ohne Probleme....

..das letzte Bild bei dem angegebenen Link:

http://www.bandit-online.de/main/320.htm

Gruss, Heiner 8)
:D ...1991 / 5.0 L TPI V8... :evil: 348.000 km, ja und? :D
first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro
BildBild
Nightwalker
Beiträge: 295
Registriert: 20.08.2002, 10:45
Wohnort: Marl/NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Nightwalker »

Dank an unseren Klugscheisser-Heiner *g*

255/60 könnte vielleicht noch gehen. vom querschnitt her wären aber 255/55 perfekt, von wegen abrollumfang usw.

Klar gehen 275er auf die 7 zoll breite standartfelge.... 295 dürfte auch noch gehen und 315er auch, solange der hersteller eine freigabe für 7 zoll breite felgen hat.

geht mir nur um den radkasten. mal schauen. laut maßband sollte auch 295 noch reinpassen. werde mal zum tüv fahren und mir Infos dazu holen. dann gehts nur noch um die tachoangleichung. den radkasten wollte ich nicht unbedingt auch noch verbreitern...

Übel aussehen solls ja. Ballonreifeneffekt. Find ich cool. Aber dazu gibts ja zig threats hier *g*
official BANDIT ONLINE fan - real people, real life, real fun!
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Hi,

@Heiner

naja O.K. dann geht es drauf, habe ich mich getäuscht...
Ist halt dann Geschmackssache, wegen dem Balloneffekt.

@Nightwalker
Naja meine Erfahrungen beziehen sich auf die Chromfelgen, weiss jetzt nicht auswendig was die für eine ET haben, im Vergleich zu den OriginalFelgen. Vielleicht gehen 295er mit denen. Auf Chrom gehts nicht ohne KF-Verbreiterung, da stehen die Reifen ca. 3 cm über, hatte ich schon mal drauf. Hatte dann überlegt den KF rausziehen zu lassen, aber wenn man dann doch mal wieder 8x16 mit 245ern fahren will sieht es blöd aus, also hab' ich es gelassen.
Ich hatte schon wegen Chromfelgen einen Riesenstress mit dem TÜV hier in IN, ohne Gutachten keine Chance...
Aber das ist eben Bayern.....

Gruß
Sebastian
Alter Schalter
Beiträge: 520
Registriert: 01.09.2002, 19:05
Wohnort: Senden bei Münster/NRW

Beitrag von Alter Schalter »

@ Nightwalker:

Hi erstmal. Also der Poti muss zwischen einem der Kabel die von der Platine, welche hinter dem Tacho geschraubt ist, und dem Tacho. Es gehen nur zwei Kabel zur Spule. welches du da nimmst, ist egal! Den Poti lötest du mit dem Center-Kontakt (also der in der Mitte) und einem Aussenkontakt ZWISCHEN ein Kabel. am besten das plus! Macht man halt so! musst dann nur wissen, in welcher Stellung der Poti auf 0 und auf 100% durchgang steht! Du kannst den Speed aber nur runterdrehen. nicht hoch! aber das könnte man auch noch ändern, indem man einen Vorwiderstand auf der Platine gegen einen schwächeren tauscht, und den Poti drinlässt! Muss man nur halt wissen welchen!
Kann ich dir jetzt aus dem Stehgreif auch nicht sagen! Deswegen baue ich jetzt nicht meinen Tacho aus! :D

Wenn du einen Reifen hast mit kleinerem Abrollumpfang, kannste das mit dem Poti machen. ansonsten musst du noch den Widerstand wechseln.

Gruss

BASTI
Bild

--------------------------------------------------

Leider ohne FiBi :( ;( , aber vielleicht bald wieder! ;)

--------------------------------------------------
Nightwalker
Beiträge: 295
Registriert: 20.08.2002, 10:45
Wohnort: Marl/NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Nightwalker »

@Alter Schalter:
Danke für die Anleitung!
Die Reifen hätten nen größeren Abrollumfang, also Widerstand+Poti. Werd da mal was basteln.

@Sebastian:
Klar, wenn die Chromfelgen kein Gutachten haben, gibts Streß... die Felgen sind aber bei mir "schon eingetragen"... Serienfelge eben.
Deswegen gehts nur noch um die Reifen... und da trägt der TÜV eigentlich alles ein, was reinpasst und nicht schleift. Sollte er jedenfalls. Werde mir zur Vorsicht vorher noch ein Gutachten vom Reifenhersteller besorgen, dass ein solcher Reifen auf der 7 Zoll breiten Felge gefahren werden darf, dann könnten die nichtmal mehr was sagen.


Danke nochmals für eure Hilfe.
official BANDIT ONLINE fan - real people, real life, real fun!
Antworten