Seite 1 von 1
Auseinanderbau des kpl. Autos!
Verfasst: 19.11.2003, 18:24
von hetten2001
Leider muss auch die Frontscheibe raus kleine Rostflecke an der A-Säule unter dem Gummi. Oder bekomme ich das Gummi auch so raus? Ist das Randgummi eingeklebt?
Warum fragt ihr euch?
Auto wird kpl. neu Lackiert (schwarz mit bischen effekt vieleicht ein bischen grobes gold reinmischen past ja zu den felgen)
Verfasst: 19.11.2003, 20:41
von Lordi
Huhu!
Also das Gummi, was um die Frontscheibe geht ist ein T-Profil. Eigentlich sollte das ganz gut raus gehen, aber wenn es schon hart geworden ist, kann es sein, dass diese "Wiederhaken" etwas blockieren. Bei meinem Z28 war es nicht eingeklebt. Du kannst aber auch mal gucken, ob du es mit einem Heißluftföhn wieder weich kriegst. Würde dann mal überlegen, ob du das mit wechselst (laufende Meter kostet 1,50€).
Lackierste selber? Welche Farbe?
Greetz, Lordi ]:->>
Verfasst: 19.11.2003, 20:46
von dutchbird
Hallo,
So weit Ich weiss muss die Frontscheibe raus um den unteren Gummi raus zu holen. Das obere teil ist an die Seite geklemmt und kannste ohne die scheibe raus zu holen demontieren.
Das mit die Lackierung ist super!!!
Ich wurde nur nicht allzu grobe Metallic Lack verwenden, das sieht so 70's Metalflake ahnlich aus. Eine feine Mica Lackierung mit ganz leichten goldeffekt ware super.
Aber das ganze ist naturlich ne personliche geschmacksache!!
Viel Spass dabei!! Ich werde meinem '89er diesen Winter neu lackieren in den Orginal Rot Farbton.
Verfasst: 19.11.2003, 21:10
von Birdy
Jau, mein TA bekommt auch nen neuen Lack, und ein fettes Airbrush vorne drauf!

Verfasst: 19.11.2003, 21:57
von hetten2001
also ungefair da wo die targas anfangen ist ein ca. streichholzformat großes rostfleck(unter dem lack) geht leicht bis unter das gummi vieleicht reicht es wenn ich nur das gummi abmachen muss? ich werde mal probieren es rauszumachen.. wo gibt es das neue? wie bekommt man die scheibe raus? habe mal was von rausschneiden gehört weil die ja geklebt ist.
zur farbe:
das auto soll ja wieder schwarz werden das wegen will ich auf keinen fall schwarz metallic denn das ist mir zu silbrig ich will ja schwarz und kein silber.. deswegen minimal gold nur so das es in der sonne ein wenig gold schimmert! morgen oder so kann ich euch mal die farbkarte zeigen wenn ich das mit dem bild hinbekomme.. hat noch jemand tipps zum auseinanderbau?
Verfasst: 19.11.2003, 22:23
von Old-Chevi
Hi
Die Scheibe brauchst nicht rausnehmen so weit geht der Rost meist nicht, die Abdeckgummileiste entfernen reicht, wirst sehen !
Sollte es doch notwendig werden die Scheibe zu entfernen mach es nicht allein, is ne scheißarbeit das ausscheiden und ob sie ganz bleibt liegt dann an Deinen fähigkeiten.
Verfasst: 19.11.2003, 22:47
von hetten2001
das dumme ist mein vorbesitzer hatte ihn auch schon kpl. lackieren lassen. nicht das die gummis reingeklebt sind. oder irgenwie bombenfest!
Verfasst: 19.11.2003, 23:50
von Old-Chevi
Wenn die Leiste wirklich eingeklebt wurde vom vorbesitzer, dann eine Hand ziehen andere Hand mit skalpell dabei schneiden, wenns bloß an Lackreste hängt einfach rausreißen. Neue kostet ja fast nix.
Verfasst: 20.11.2003, 13:04
von hetten2001
wo gibt es die neuen?
Verfasst: 23.11.2003, 19:39
von hetten2001
ihr redet alle davon das die neuen gummis billig sind aber wo gibt es die? soll ich bei mnf anfragen???
Verfasst: 01.12.2003, 21:36
von wayne
Ich hatte schon mehrmals Probleme mit meiner VIN unter der Scheibe

)) und musste daher die Frontscheibe ausbauen und wieder einbauen lassen.
Ein einziges Mal hab ich mich selbst an den Ausbau getraut, dazu ist man am besten zu zweit und baut alle störenden Verkleidungen weg, die Scheibe muß, wie hier schon gesagt wurde, rausgeschnitten werden. Dieser "Schneider" sieht aus wie ein langer Draht mit Griffen auf jeder Seite. Ist ein riesen Aufwand und braucht ordentlich Zeit.
Beim zweiten Mal war mir das zu blöd, ich bin zum ansässigen Autoglas Service gefahren (gibts bestimmt überall, sind ja Ketten wie CARGLASS und sonstiges), hab das Auto abgegeben und innerhalb von 1 Stunde wurde meine Scheibe ausgebaut, kleine Änderungen vorgenommen

und wieder mit einer neuen Dichtung eingeklebt. Diese Dichtungen sind in der Tat Meterware, sind zwar etwa um die Hälfte breiter (in meinem Fall) als die originale Dichtung, sieht aber wirklich danach besser aus. Der ganze Spass hat mich genau 50€ gekostet.
Ich werde NIE WIEDER eine Scheibe selbst ausbauen, habe ich danach beschlossen...
Übrigens, wenn Du an der Stelle wie beschrieben Rost hast und das Auto sowieso neu lackieren möchtest, empfehle ich Dir, die Targadächer mal runter zu machen und in der Mitte die Targadichtungen, um mal den Zustand des schwarzen Bleches in der Mitte des Daches (da wo die Targas reingesteckt werden) zu überprüfen. Dort fängt nämlich meist der Rost an zu blühen, wenn Du nur vorne neu lackierst, dauert es nicht ewig, bis sich schon wieder der Rost von dort vorkämpft. Dieses schwarze Blechteil ist von unten geschraubt, man muß den Himmel abnehmen, um es auszubauen.
Verfasst: 01.12.2003, 21:41
von hetten2001
das blech und die dichtungen habe ich schon kpl. erneuert!
Wollte aber das Original Dichtungsband! Oder sieht das besser als das original aus? Bilder? Oder wo kann man sonst noch sowas kaufen!
Verfasst: 01.12.2003, 23:16
von Old-Chevi
@wayne
kleine korrektur, das schwarze Blechteil in der mitte ist nicht von unten geschraubt, also nix Himmel abbauen.
Die Schrauben sind nur unter den Targagummis versteckt.
@hetten2001
diese Abdeck-Gummileisten können Dir diese Autoglas Firmen anbieten, frag da mal nach !
Verfasst: 02.12.2003, 01:09
von hetten2001
alles klar du hast auch ne PN...
Verfasst: 02.12.2003, 21:22
von Old-Chevi
Sorry, ist so klein das ich das immer übersehe.
Rot gekennzeinete eingänge würde man wahrscheinlich eher sehen,

Verfasst: 03.12.2003, 15:18
von Trans-Am
Ich hatte mal das gleiche Problem, hab das zeugs hier nirgends bekommen, von wegen meterware und so. Ich habs dann über mnf bezogen und das war nicht grade billig.
Roman
Verfasst: 08.12.2003, 22:13
von wayne
Wenn Du möchtest, besorg ich Dir 3 oder mehr Meter von diesem Universalköder, kann Dir auch Detailaufnahmen von meinem schicken, sieht wirklich besser aus, vor allem deckt es diesen Grat auch in den Kurven oben ums Fenster rum richtig ab, bei dem serienmässigen sah das bei meinen Autos immer etwas provisorisch aus. (Ich hoffe irgendjemand versteht, was ich meine)
Verfasst: 09.12.2003, 12:07
von Alter Schalter
Hi Wayne,
was kostet denn der Meter bei dir so? Evtl. wechsle ich meins auch, da es scho ziehmlich hart ist!
Und da der Vorbesitzer es einfach teilweise mit übergelackt hat! War schon ne Prozedur das bei meiner Lackierung wieder rauszuziehen!
Gruss
BASTI
Verfasst: 09.12.2003, 21:31
von wayne
Ich bin ja kein Händler oder so, aber ich gehe diese Woche noch zum Auto Glas Laden bei uns in der Nähe und frage nach Preisen. Ich poste dann in der "Verkaufs" Seite das Angebot, vielleicht muß ich ja dann gleich für mehrere was holen.